Einige Rezepte sind wahre Gute-Laune-Macher, und dazu gehört auch Petersilienpesto – ein kleiner, grüner Zauber, der jedes Essen verfeinert. Dieses Rezept ist für mich nicht nur ein schneller Alltagshelfer, sondern auch eine Kindheitserinnerung: Ich sehe meine Großmutter im Sommer vor mir, wie sie mit frischer Petersilie aus dem Garten in der Küche kleine Sonnenblumenkerne röstete, während der unverwechselbare Duft von Knoblauch und Parmesan durch das Haus zog. Dieses Pesto vereint ein tolles Aroma mit der Würdigung von simplen, frischen Zutaten, die jeder immer vorrätig hat.

    Was ist Petersilienpesto?

    Petersilienpesto, eine grüne und würzige Paste, funktioniert ähnlich wie das traditionelle Basilikumpesto, verwendet aber Petersilie als Hauptzutat. Ihr Einsatz ist vielfältig: Sie eignet sich hervorragend für Pasta, als Brotaufstrich, Dip oder sogar als verfeinernde Zutat in Suppen und Soßen. Es ist großartig, dass sie in nur 5 Minuten gemacht ist – perfekt für hektische Tage oder wenn überraschend Besuch kommt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Frisch und aromatisch: Die Petersilie bringt eine frische, leicht herbe Note, die perfekt mit Knoblauch, Parmesan und Sonnenblumenkernen harmoniert.
    • Für Kinder geeignet: Der milde Geschmack macht es ihnen möglich, das Pesto zu probieren.
    • Vielseitig: Ob Pasta, Sandwiches, Salaten oder gegrilltem Gemüse – Petersilienpesto ist immer eine gute Wahl.
    • Ratzfatz fertig: In wenigen Minuten ist eine gesunde, cremige Paste bereit.
    • Resteverwertung: Reste können ideal eingefroren oder als Würze für andere Speisen verwendet werden.

    Zutaten :

    • 30 g Parmesan oder 2 EL Hefeflocken (für eine vegane Version)
    • 1 Bund Petersilie
    • 1 kleine Knoblauchzehe
    • 30 g Sonnenblumenkerne
    • 50 ml Olivenöl
    • Salz & Pfeffer
    Servierte Pasta mit Petersilienpesto und Parmesan, frische Kräuter als Garnitur
    Servierte Pasta mit Petersilienpesto und Parmesan, frische Kräuter als Garnitur

    Zubereitung

    Schritt 1: Parmesan raspeln und Petersilie vorbereiten

    Reibe den Parmesan fein oder bereite die Hefeflocken vor. Reinige die Petersilie gründlich und hacke sie grob. Zerkleinere den geschälten Knoblauch.

    Schritt 2: Zutaten zermahlen

    Gib Petersilie, Knoblauch, Parmesan oder Hefeflocken sowie Sonnenblumenkerne in eine Küchenmaschine oder einen hohen Becher. Püriere die Mischung, bis sie eine feine Konsistenz erreicht.

    Schritt 3: Öl integrieren

    Olivenöl nach und nach hinzufügen, bis das Pesto eine cremige Konsistenz hat. Achtung: Pürieren Sie nicht zu lange, da das Öl sonst bitter werden kann.

    Schritt 4: Würzen

    Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hier ist dein fertiges Petersilienpesto!

    Darf serviert werden

    • Auf Pasta: Einfach unter die frisch gekochten Nudeln mischen und mit ein paar gerösteten Kernen garnieren.
    • Als Brotaufstrich: Frisches Baguette oder Ciabatta, leicht getoastet, mit Petersilienpesto belegen.
    • Als Dip: Perfekt für Gemüsesticks, Cracker oder Chips.
    • Zum Verfeinern: Suppen, Eintöpfen oder Ofenkartoffeln verleihst du mit einem Löffel Pesto sofort mehr Geschmack.

    Top-Tipps

    • Sonnenblumenkerne vorher leicht rösten, um den Geschmack zu intensivieren.
    • Probiere zusätzliche Kräuter wie Basilikum oder Minze aus, um neue Nuancen zu kreieren.
    • Für mehr Cremigkeit einfach ein paar Cashewkerne dazugeben.
    • Schärfe anpassen: Eine kleine Chili ist ideal, wenn man es würziger mag.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 3–4 Tage in einem luftdichten Glas. Ein kleiner Spritzer Olivenöl oben drauf verlängert die Frische.
    • Einfrieren: Pesto in Eiswürfelformen portionsweise einfrieren – ideal für einzelne Mahlzeiten.
    • Sanftes Erwärmen: Pesto sollte man nicht zu stark erhitzen, da es sonst sein Aroma verliert. Es ist am besten, sie nach dem Erwärmen von Pasta oder Gemüse unterzuheben.

    FAQs

    Wie lange ist Petersilienpesto haltbar?

    Im Kühlschrank hält es 3–4 Tage, eingefroren bis zu 3 Monate.

    Kann ich Parmesan ersetzen?

    Ja, Hefeflocken machen das Pesto vegan und schmecken nussig-aromatisch.

    Ist das Rezept für Kinder geeignet?

    Absolut! Mild, frisch und ohne scharfe Gewürze, perfekt für die ganze Familie.

    Kann ich andere Kerne verwenden?

    Ja, Pinienkerne, Cashews oder Mandeln passen ebenfalls hervorragend.

    Lässt sich das Pesto auch für unterwegs vorbereiten?

    Ja, im Glas verschlossen hält es sich gut für Picknick oder Meal-Prep.

    Fazit

    Dieses Petersilienpesto ist nicht nur ein schneller Küchenhelfer; es ist ein kleines Stück kulinarische Freude, das im Alltag und bei Festen gleichermaßen begeistert. Es ist frisch, aromatisch und vielseitig, da es mit simplen Zutaten und in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Es ist kinderfreundlich, perfekt für die Woche und eignet sich hervorragend für Reste – dieses Rezept sollte auf jeden Fall in deinem Rezeptordner landen.

    Ein Pesto, das den Geschmack von Sommer, Garten und Familie verkörpert, kannst du mit nur wenigen Handgriffen zaubern. Als Pasta-Begleiter, Brotaufstrich oder Dip: Petersilienpesto zaubert ein kleines Lächeln auf jede Mahlzeit.

    Cremiges Petersilienpesto in Schale mit frischer Petersilie und Sonnenblumenkernen

    Petersilienpesto – Schnelles, Frisches & Cremiges Rezept

    Dieses Petersilienpesto ist in nur 5 Minuten fertig, aromatisch, kinderfreundlich und vielseitig einsetzbar. Perfekt für Pasta, Brotaufstriche oder Dips.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 5 Minuten
    Gericht Beilage, Dip, Sauce
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 180 kcal

    Kochutensilien

    • Küchenmaschine oder Mixer
    • Reibe (für Parmesan)
    • Messer und Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 30  g Parmesan oder 2 EL Hefeflocken für vegane Variante
    • 1 Bund Petersilie
    • 1 kleine Knoblauchzehe
    • 30  g Sonnenblumenkerne
    • 50  ml Olivenöl
    • Salz nach Geschmack
    • Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Parmesan fein raspeln oder Hefeflocken vorbereiten. Die Petersilie waschen und grob schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
    • Gib Petersilie, Knoblauch, Parmesan oder Hefeflocken und Sonnenblumenkerne in die Küchenmaschine oder einen Mixer und püriere alles fein.
    • Fügen Sie das Olivenöl schrittweise hinzu, bis das Pesto eine cremige Konsistenz erreicht. Pürieren Sie es nicht zu lange, sonst wird es bitter.
    • Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und gleich servieren oder aufbewahren.

    Notizen

    Optional: Rösten Sie die Sonnenblumenkerne leicht, um den Geschmack zu intensivieren.
    Vegane Option: Hefeflocken statt Parmesan nutzen.
    Serviervorschlag: Ideal zu Pasta, Brot, als Dip oder zum Verfeinern von Suppen.
    Aufbewahrung: Kühlschrank 3–4 Tage, Gefrierfach bis zu 3 Monate.

    Nährwerte

    Calories: 180kcalCarbohydrates: 3gProtein: 5gFat: 16gFiber: 1g
    Keyword Petersilienpesto Rezept, Schnelles Pesto
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating