Einige Rezepte zaubern sofort ein warmes, heimeliges Gefühl in die Küche – das Airfryer-Brot gehört definitiv dazu. An einem verregneten Sonntagnachmittag, den ich gut in Erinnerung habe, probierte ich dieses Rezept zum ersten Mal: Der himmlische Geruch von frisch gebackenem Brot, kombiniert mit Rosmarin und geschmolzenem Käse, ließ meine Kinder nicht länger warten, als dass sie ein Stück probieren wollten. Seitdem ist dieses Brot ein fester Bestandteil unserer Wochenendroutine und ein echter Lebensretter, wenn die Zeit knapp ist, aber man trotzdem Lust auf selbstgemachtes Brot hat.
Was ist Airfryer-Brot?
Mit einem Airfryer Brot zu backen, ist eine tolle, moderne Variante des klassischen selbstgebackenen Brotes; man nutzt dafür einen Airfryer anstelle eines normalen Ofens. Was ist das Resultat? Ein wunderbar luftiges, leicht knuspriges Brot, verfeinert mit würzigem Käse und frischem Rosmarin. Es erhält eine nahrhafte Grundlage durch die Mischung aus Vollkorn- und Weizenmehl, und Haferflocken sorgen zusätzlich für eine gute Textur und Herzhaftigkeit. Ideal für Familien, Berufstätige und alle, die den wunderbaren Duft von frisch gebackenem Brot genießen wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Rezept ist super schnell und einfach, dazu noch unglaublich flexibel. Variieren Sie den Käse nach Ihrem Geschmack, ersetzen Sie Rosmarin durch andere Kräuter oder tauschen Sie die Haferflocken gegen Nüsse aus. Während die Kleinen die weiche Krume und den herzhaften Geschmack lieben, erfreuen sich die Großen an der knusprigen Kruste und dem wohlriechenden Duft. Das Brot ist zudem perfekt für die Woche, da es frisch bleibt und sich leicht aufbewahren oder einfrieren lässt.
Zutaten :
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 4 Rosmarinzweige
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 150 ml Buttermilch
- 100 g Käse (z. B. Cheddar) + etwas mehr zum Bestreuen
- 1 TL Olivenöl

Zubereitung
Schritt 1: Trockenzutaten vermengen
Mischen Sie die beiden Mehlsorten zusammen mit den Haferflocken und dem Backpulver in einer großen Schüssel. Geben Sie einen Teelöffel Salz dazu und vermengen Sie alles gründlich, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
Schritt 2: Rosmarin vorbereiten
Nehmen Sie die Nadeln von den Rosmarinzweigen ab und hacken Sie sie klein. Fügen Sie den Rosmarin der Mehlmischung hinzu, um sicherzustellen, dass das Aroma gleichmäßig im Teig verteilt wird.
Schritt 3: Den Teig vorbereiten
Formen Sie eine kleine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten und geben Sie das Ei hinein. Gießen Sie die Buttermilch und die Milch dazu. Zuerst alles mit einer Gabel verrühren und das Mehl vom Rand nach und nach einarbeiten. Dann den Teig mit den Händen gleichmäßig verkneten.
Schritt 4: Käse unterheben
Würfeln Sie den Käse und fügen Sie ihn unter den Teig, sodass er in jeder Portion zu finden ist. Auf diese Weise bleibt das Innere des Brotes besonders saftig und aromatisch.
Schritt 5: Brot gestalten
Mit leicht eingeölten Händen einen runden Fladen von circa 3 cm Dicke formen. Streuen Sie die Oberfläche mit Haferflocken und etwas extra Käse und drücken Sie beides leicht ein. Sonnenförmige Einschnitte in den Teig helfen, dass das Brot beim Backen gleichmäßig aufgeht.
Schritt 6: Im Airfryer backen
Geben Sie den Teigfladen vorsichtig in den Korb Ihres Airfryers oder in eine geeignete Brotbackform. Brot 30 Minuten lang bei 180 °C backen. Überprüfen Sie die Fertigkeit, indem Sie auf die Unterseite klopfen – es sollte ein hohles Geräusch zu hören sein.
Schritt 7: Cool down
Lassen Sie das Brot kurz auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Dadurch bleibt die Kruste schön knusprig, während die Krume weich ist.
Darf serviert werden
Servieren Sie das Brot frisch und warm, zusammen mit Butter, Olivenöl oder einem würzigen Aufstrich. Es kann auch als Beilage zu Suppen, Salaten oder Eintöpfen genossen werden. Kinder lieben es, sei es pur oder mit etwas Käse überbacken.
Top-Tipps
- Käse-Alternativen: Gouda, Emmentaler oder Feta sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen.
- Kräuter variieren: Thymian, Basilikum oder Oregano für eine neue Geschmacksnote.
- Extra knusprig: Vor dem Airfryen einen kleinen Spritzer Wasser auf den Teig geben.
- Weniger Zeit: Teig in kleinerer Form backen und die Zeit auf 20–25 Minuten reduzieren.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Brot bleibt 2–3 Tage frisch, wenn man es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
- Einfrieren: Nach dem In Scheiben Schneiden einfrieren; bei Bedarf kurz im Toaster oder Airfryer aufwärmen.
- Aufwärmen: Einfach 5 Minuten bei 160 °C im Airfryer und das Brot schmeckt wie frisch gebacken.
FAQs
Ist es möglich, das Brot vegan zu machen?
Ja! Nutzen Sie eine pflanzliche Ei-Alternative (wie Leinsamen-Ei) und ersetzen Sie Milch oder Buttermilch durch Pflanzenmilch oder pflanzenbasiertes Joghurt.
Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ganz genau. Es hat einen milden Geschmack, ist weich und lässt sich gut in Portionen schneiden. Besonders geschmolzener Käse ist bei Kindern der Hit.
Ist es möglich, andere Mehlsorten zu nutzen?
Ja, Dinkelmehl oder eine Kombination aus Vollkorn- und Weißmehl ist auch in Ordnung. Die Konsistenz kann sich leicht verändern.
Kann man das Brot einfrieren?
Ja, in Scheiben schneiden, einfrieren und bei Bedarf im Toaster oder Airfryer aufbacken.
Ist es in Ordnung, den Rosmarin wegzulassen?
Selbstverständlich, andere Kräuter oder ein neutraler Geschmack ohne Kräuter sind ebenfalls möglich.
Fazit
Dieses Airfryer-Brot ist ein echter Held: Es ist schnell gemacht, kinderfreundlich, super für die Woche und perfekt für Reste. Eine Kombination aus dem Aroma von frisch gebackenem Brot, Käse und Kräutern macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Beilage zum Abendessen – dieses Rezept wird sicher zum Lieblingsbrot in Ihrer Küche. Testen Sie es, und Ihre Familie wird Ihnen danken!

Airfryer-Brot – Schnell, Saftig & Einfach im Airfryer
Kochutensilien
- Airfryer mit Korb oder geeignete Brotbackform
- Große Rührschüssel
- Küchenmesser und Schneidebrett
Zutaten
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 50 g Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 4 Rosmarinzweige
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 150 ml Buttermilch
- 100 g Käse z. B. Cheddar + etwas mehr zum Bestreuen
- 1 TL Olivenöl
Anleitungen
- Mehle, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Rosmarin fein hacken und unter die Mehlmischung rühren.
- Mulde in die Mehlmischung drücken, Ei hineinschlagen, Milch und Buttermilch dazugeben, mit einer Gabel verrühren und anschließend mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
- Käse in kleine Würfel schneiden und unter den Teig mischen.
- Teig zu einem runden Fladen (ca. 3 cm dick) formen. Mit Haferflocken und etwas Käse bestreuen. Sonnenförmig einschneiden.
- Teig in den Airfryer-Korb legen oder in eine Form geben. Bei 180 °C 30 Minuten backen, bis das Brot aufgeht und die Unterseite hohl klingt.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschneiden.