Einige Rezepte haben die Fähigkeit, sofort ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln – wie eine warme Umarmung nach einem langen Tag. Diese Kartoffeltaschen mit cremiger Frischkäse-Spinatfüllung sind genau so ein Wohlfühlgericht. Dieses Gericht, inspiriert von den klassischen Familienrezepten mit Kartoffeln als Hauptzutat, bietet alles, was man sich wünscht: es ist knusprig, herzhaft, nahrhaft und dazu noch leicht zu machen. Omas Kartoffelteig kam bei ihr oft für Knödel oder Puffer zum Einsatz, aber ihn als kleinen gefüllten Taschen zu backen, finde ich eine wunderbare Verbindung von Tradition und moderner Küche.
Was sind Kartoffeltaschen mit Frischkäse-Spinatfüllung?
Diese kleinen Teigtaschen aus Kartoffelteig sind mit einer herzhaften Füllung gefüllt: Kartoffeltaschen. Eine cremige Füllung aus Spinat, Frischkäse, Zwiebeln und Gewürzen sorgt in diesem Rezept für das Aroma im Inneren. Die Aromen vereinen sich beim Backen zu einer goldbraunen, knusprigen Kruste mit einem zart schmelzenden Kern – ein echtes Comfort-Food, das sich toll variieren lässt.
Warum Sie es lieben werden
- Familienfreundlich: Der milde Geschmack und die praktische Form machen es für Kinder attraktiv.
- Allrounder: Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Snack auf dem Buffet – die Taschen sind immer passend.
- Gesund & nahrhaft: Spinat ist reich an Eisen und Vitaminen, Kartoffeln liefern Energie, und Frischkäse sorgt für eine cremige Füllung.
- Flexibel: Super zum Vorbereiten, Einfrieren und Aufwärmen – perfekt für die Woche.
Zutaten :
Für ca. 12–15 Taschen benötigen Sie:
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz nach Geschmack
- 200 g frischer Spinat
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss
- 200 g Mehl (Type 405)

Zubereitung
Schritt 1: Kartoffeln garen
Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in gesalzenem Wasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und leicht abkühlen lassen.
Schritt 2: Spinat vorbereiten
Den Spinat gut waschen und grob schneiden.
Schritt 3: Gemüse leicht anbraten
Würfeln Sie Zwiebeln und Knoblauch in feinen Stücken. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Mischung glasig anbraten und dann den Spinat hinzufügen, bis er zusammenfällt.
Schritt 4: Füllung herstellen
Frischkäse mit dem Spinat vermengen. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat. Beiseitestellen.
Schritt 5: Teig aus Kartoffeln zubereiten
Die Kartoffeln nach dem Kochen zerdrücken. Alles mit Mehl, 1 TL Salz und 2 EL Öl zu einem geschmeidigen Teig formen. In Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6: Taschen kreieren
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise formen. Etwas Füllung in die Mitte geben, die Ränder mit Wasser befeuchten, zusammenklappen und gut andrücken.
Schritt 7: Ab in den Ofen!
Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit ein wenig Olivenöl bestreichen und für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Darf serviert werden
Diese Taschen lassen sich vielseitig genießen:
- Als Hauptspeise mit einem frischen grünen Salat oder Tomatensalat.
- Als Party-Snack – klein und einfach zu essen.
- Als Beilage eignet sich ein Joghurt-Kräuter-Dip oder ein fruchtiger Tomatendip.
Top-Tipps
- Für einen extra knusprigen Effekt: Vor dem Backen mit Eigelb bestreichen.
- Käseliebhaber-Option: Feta oder Ricotta anstelle von Frischkäse nutzen.
- Vegane Variante: Pflanzlichen Frischkäse und Olivenöl anstelle von Ei für den Glanz verwenden.
- Schärfe-Kick: Chiliflocken in die Füllung geben.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: In einer luftdichten Box sind die fertigen Kartoffeltaschen 2–3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Ungebackene Taschen können roh eingefroren werden – einfach die Backzeit etwas verlängern. Selbst fertig gebackene Taschen kann man gut einfrieren.
- Aufwärmen: Kurz bei 160 °C im Backofen erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
FAQs
Ist es möglich, die Kartoffeltaschen in der Pfanne zu braten?
Ja! Ein wenig Öl in der Pfanne und das Braten verwandelt sie in einen kleinen Empanada-ähnlichen Genuss, während sie noch knuspriger werden.
Ist auch TK-Spinat geeignet?
Ganz genau. Spinat vorher auftauen und gut ausdrücken, um zu vermeiden, dass die Füllung zu wässrig wird.
Sind die Taschen glutenfrei machbar?
Ja, du kannst einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung austauschen. Die Konsistenz variiert etwas, aber es schmeckt genauso köstlich.
Sind die Taschen für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Sie sind leicht gewürzt, haben die perfekte Größe und passen gut in eine Brotdose.
Fazit
Diese Kartoffeltaschen mit Frischkäse-Spinatfüllung sind ein wahres Allround-Talent: Sie sind herzhaft, gesund, leicht zuzubereiten und ideal, um Gäste zu bewirten oder die Familie zu erfreuen. Sie sind toll vorzubereiten, kinderfreundlich und perfekt zur Resteverwertung. Egal, ob für den schnellen Feierabend, als Meal-Prep oder fürs Wochenende – dieses Rezept wird sicherlich ein neuer Küchenliebling!

Kartoffeltaschen mit Frischkäse-Spinatfüllung – einfach & knusprig
Kochutensilien
- 1 großer Topf (für die Kartoffeln)
- 1 Pfanne (für die Füllung)
- 1 Nudelholz oder Teigroller
Zutaten
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz nach Geschmack
- 200 g frischer Spinat
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Frischkäse Natur oder Kräuter
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss
- 200 g Mehl Type 405
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in gesalzenem Wasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und abtropfen.
- Den Spinat waschen und grob schneiden. Würfeln Sie Zwiebeln und Knoblauch in feinen Stücken.
- In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig dünsten. Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen.
- Frischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat würzen. Füllung zur Seite legen.
- Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit Mehl, 1 TL Salz und 2 EL Öl zu einem glatten Teig formen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Teig flachdrücken, mit einem Ausstecher Kreise formen. Eine kleine Menge Füllung in die Mitte platzieren, Ränder mit Wasser bepinseln, zusammenklappen und gut andrücken.
- Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit Olivenöl bestreichen und für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.