Nur wenige Aromen wecken so sehr die Erinnerung an behagliche Morgenstunden wie der Duft von frisch gebackenen Croissants. An einem Sonntag in der Küche, während die Kinder schon ungeduldig auf das Frühstück warteten, hatte ich den Wunsch, etwas Schnelles, Leckeres und trotzdem Besonderes zu kreieren. So kam die Idee zustande: Heißluftfritteuse-Schokocroissants – sie sind flaumig, süß und goldbraun, genau das richtige Verhältnis von knusprig und zart. Es ist wirklich kinderleicht und zaubert den besonderen Café-Moment direkt nach Hause, ohne dass man stundenlang warten muss.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In 10 Minuten hast du sie vorbereitet, und die Heißluftfritteuse braucht nur 8–10 Minuten zum Backen.
- Freundlich zu Kindern: Kein rohes Ei wird verschwendet, und die Schokolade lässt Kinderaugen strahlen.
- Flexibel: Ideal für Einzelportionen, kleine Familien oder als Überraschung für Gäste.
- Knusprig und fluffig: Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung der Heißluftfritteuse ist die perfekte Textur möglich.
Zutatenliste
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- ½ Glas Schokoladencreme
- 2 EL gehackte Mandeln
- 1 Eigelb (alternativ Kuh- oder Pflanzenmilch)

Zubereitung
Schritt 1: Teig für Blätterteig vorbereiten
Rollen Sie den Blätterteig mit Sorgfalt aus. Achten Sie darauf, dass die Teigschicht gleichmäßig ist, damit die Croissants gleichmäßig backen.
Schritt 2: Schokolade auflegen
Verteilen Sie die Schokoladencreme gleichmäßig auf dem Teig. Alternativ können auch Nutella, Nuss-Nougat-Creme oder eine vegane Schokoladenoption verwendet werden.
Schritt 3: Mandeln einstreuen
Gehackte Mandeln kommen über die Schokolade. Sie verleihen ein feines Aroma und einen leichten Crunch.
Schritt 4: Schneiden Sie Dreiecke zu
Teilen Sie den Blätterteig in gleichmäßige Dreiecke, ähnlich wie bei Pizzastücken. Das macht das Aufrollen der Croissants einfacher.
Schritt 5: Croissants aufrollen
Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen, um kleine Croissants zu formen.
Schritt 6: Eigelb einpinseln
Verquirlen Sie das Eigelb (oder nutzen Sie Milch als Ersatz) und pinseln Sie die Croissants leicht damit, um eine goldbraune Oberfläche zu erzielen.
Schritt 7: In der Heißluftfritteuse backen
Geben Sie die Croissants mit genügend Abstand in den Korb der Heißluftfritteuse. Bei 180 °C für 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Darf serviert werden
Servieren Sie die Croissants warm, idealerweise noch leicht knusprig. Sie passen perfekt zu:
- Mit frischem Obst oder Beeren
- Mit einer Tasse heißem Kakao oder Kaffee
- Ein Klecks Joghurt oder Quark
Ein hübsches Frühstück kreieren Sie, indem Sie die Croissants leicht mit Puderzucker bestäuben oder sie mit geschmolener Schokolade verzieren.
Top-Tipps
- Die Croissants nicht zu dick aufrollen, damit sie innen nicht schwer werden.
- Kontrollieren Sie die Backzeit nach 8 Minuten – jede Heißluftfritteuse hat eine andere Heizleistung.
- Für eine nussfreie Option können Sie die Mandeln einfach weglassen oder sie durch Kokosraspeln ersetzen.
- Für alle, die es extra süß lieben, kann man nach dem Backen noch Schokolade darüber gießen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Croissants bleiben 1–2 Tage frisch, wenn man sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
- Aufwärmen: Kurz bei 160 °C in der Heißluftfritteuse für 2–3 Minuten, und sie sind wieder schön knusprig. Perfekt für Reste oder als ungeplanter Snack.
FAQs
Sind vegane Croissants möglich?
Ja, nutzen Sie einfach pflanzlichen Blätterteig, vegane Schokoladencreme und Pflanzenmilch zum Bestreichen.
Sind die Croissants zum Einfrieren geeignet?
Ja, ungebacken und in Frischhaltefolie eingewickelt. Vor dem Backen auftauen und wie angegeben zubereiten.
Welche Größe sollten die Dreiecke haben?
Eine Menge von 6–8 Dreiecken pro Rolle ist perfekt, um die Größe der Croissants zu optimieren.
Sind andere Nüsse erlaubt?
Selbstverständlich! Egal ob Haselnüsse, Walnüsse oder Pistazien, sie sind alle eine tolle Ergänzung.
Eignen sie sich für Kinder?
Oh ja, absolut! Keine rohen Eier im Inneren, süß und köstlich – ideal für ein kinderfreundliches Frühstück.
Fazit
Diese Schokocroissants aus der Heißluftfritteuse sind ein wahres Multitalent: Sie sind schnell gemacht, simpel und schmecken köstlich. Sie sind ideal für vielbeschäftigte Familien, als spontane Frühstücksoption oder als kleiner Snack zwischendurch. Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten zaubert ein Gebäck, das Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Erwachsene begeistert. Egal ob zum Wochenendfrühstück, für Besuch oder als Mitbringsel – diese Croissants kommen immer gut an.
Versuchen Sie es und holen Sie ein Stück Café-Feeling nach Hause – Ihre Familie wird es lieben!

Schokocroissants aus der Heißluftfritteuse – Schnell, Knusprig & Lecker
Kochutensilien
- Heißluftfritteuse
- Pinsel zum Bestreichen
- Schneidebrett + Messer
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- ½ Glas Schokoladencreme
- 2 EL gehackte Mandeln
- 1 Eigelb alternativ Kuh- oder Pflanzenmilch
Anleitungen
- Teig ausrollen: Mit Sorgfalt ausrollen und gleichmäßig formen.
- Schokolade auftragen: Die Schokoladencreme gleichmäßig verteilen.
- Mandeln streuen: Die gehackten Mandeln auf der Schokolade platzieren.
- Dreiecke formen: Den Blätterteig in 6 Stücke (wie Pizzastücke) schneiden.
- Aufrollen: Jedes Dreieck von der Basisseite aufrollen.
- Eigelb auftragen: Mit verquirltem Eigelb oder Milch die Croissants einstreichen.
- Backen: In der Heißluftfritteuse mit Abstand in den Korb legen und bei 180 °C für 8–10 Minuten goldbraun backen.