Asa Wot, der traditionelle äthiopische Fischeintopf, ist das Gericht, das bei mir sofort warme Erinnerungen an die Familie und gemeinsame Mahlzeiten weckt. Bereits in meiner Kindheit versammelten wir uns um den Tisch, während das Aroma von Berbere-Gewürz, frischem Ingwer und Limette das Haus durchzog. Dieser Eintopf ist ein Festmahl für die Sinne und erzählt zugleich Geschichten: von afrikanischen Märkten, sonnenverwöhnten Fischhändlern am Ufer und dem gemeinschaftlichen Kochen, das Menschen verbindet.
Ein zarter Fisch, aromatische Tomaten, würziges Berbere und ein Spritzer Limette vereinen sich zu einer einfach unwiderstehlichen Kombination. Ob als unkompliziertes Abendessen unter der Woche oder als Höhepunkt für ein entspanntes Wochenende – dieses Rezept ist leicht nachzukochen und kommt bei Jung und Alt gut an.
Was ist Asa Wot?
Asa Wot ist ein traditioneller äthiopischer Fisch-Eintopf. In der äthiopischen Küche ist „Wot“ ein Eintopf, der oft mit der bekannten Berbere-Mischung aus Chili, Knoblauch, Ingwer und verschiedenen aromatischen Gewürzen gewürzt ist. Obwohl viele Wots traditionell aus Fleisch bestehen, bietet Asa Wot die Frische und Zartheit von weißem Fisch.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell und einfach: In rund 50 Minuten ist es fertig, ideal für die Woche.
- Für Kinder geeignet: Mild würzig, mit der Option, die Schärfe nach Belieben zu variieren.
- Leicht und gesund: Viel Geschmack, wenig Fett und reich an Proteinen.
- Ideal für Reste: Aufgewärmt schmeckt es fast noch besser, perfekt zum Vorausplanen.
Zutaten
- 3 Strauchtomaten
- 500 g weißer Fisch (z. B. Kabeljau, Tilapia oder Seelachs)
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 Limetten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Rapsöl
- 3 EL Berbere-Gewürz

Zubereitung
Schritt 1: Tomaten vorbereiten
Tomaten kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Nach ein paar Minuten die Haut abziehen und die Tomaten zerdrücken.
Schritt 2: Fisch einlegen
Den Fisch würfeln. Reibe etwa 1 TL Ingwer und füge ihn zusammen mit dem Saft und der Schale einer Limette, Salz und Pfeffer zum Fisch hinzu. Alles gut vermengen, abdecken und zur Seite stellen.
Schritt 3: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer glasig braten
Die Zwiebeln häuten und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch und den restlichen Ingwer klein schneiden. Erhitze Öl in einem Topf, brate die Zwiebeln weich und füge dann Knoblauch und Ingwer hinzu, die du etwa 2 Minuten mitbraten lässt.
Schritt 4: Tomaten und Gewürze einrühren
Die pürierten Tomaten mit den Zwiebeln vermengen, zum Kochen bringen und dann das Berbere-Gewürz unterrühren. Für 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen im Eintopf gut vermischen.
Schritt 5: Fisch garen
Den Fisch zusammen mit der Marinade in den Eintopf geben, abdecken und weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch durch ist.
Schritt 6: Würzen nach Geschmack
Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und frischem Limettensaft und servieren Sie es heiß.
Darf serviert werden
Asa Wot ist eine köstliche Speise, die hervorragend mit Injera, dem traditionellen äthiopischen Fladenbrot, oder einfach mit Reis oder frischem Baguette serviert werden kann. Ein kleiner Beilagensalat aus Gurke, Tomate und Zitrone sorgt für ein frisches Aroma.
Top-Tipps
- Um die Schärfe zu verringern, reduzieren Sie Berbere oder ersetzen Sie es durch Paprikapulver.
- Um sicherzustellen, dass der Fisch zart bleibt, solltest du ihn erst kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen.
- Für eine cremigere Konsistenz kann man etwas Kokosmilch oder Joghurt einrühren, wenn man mag.
- Ein paar Korianderblätter vor dem Servieren darüberstreuen, um einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage, solange es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Aufwärmen: Sanft erwärmen, indem du es auf dem Herd erhitzt; vorsichtig umrühren, um zu vermeiden, dass die Fischstücke zerfallen.
- Einfrieren: Fisch am besten separat einfrieren; die Tomatensauce ist bis zu 2 Monate haltbar..
FAQs
Wie scharf ist Asa Wot wirklich?
Die Schärfe wird durch das Berbere bestimmt. Das Gericht ist mild und kinderfreundlich, wenn man die Gewürze reduziert.
Ist es möglich, andere Fischsorten zu verwenden?
Ja, z. B. Kabeljau, Seelachs, Tilapia oder auch andere feste Süßwasserfische.
Ist Asa Wot etwas für Kinder?
Ja, die Schärfe ist einfach zu mindern, und der Fisch ist zart und leicht zu essen.
Ist es möglich, den Eintopf im Voraus zu machen?
Definitiv! Die Sauce kann man prima am Vortag machen; den Fisch fügt man erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Existieren vegetarische Optionen?
Ja, fester Tofu oder Kichererbsen sind tolle proteinreiche Alternativen.
Fazit
Asa Wot ist nicht nur ein einfacher Fischeintopf; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das voller Aromen, Erinnerungen und Herz steckt. Ob für die schnelle Woche oder ein entspanntes Wochenende, es vereint Tradition, Geschmack und die einfache Zubereitung in einem Topf. Testen Sie es und entdecken Sie die wunderbaren Aromen der äthiopischen Küche. Dieses Gericht ist perfekt für die Familie, es ist einfach vorzubereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.

Asa Wot: Äthiopischer Fischeintopf – Würziges Rezept mit Berbere und Limette
Kochutensilien
- mittelgroßer Kochtopf
- Schneidebrett + Messer
- Pürierstab oder Mixer
Zutaten
- 3 Strauchtomaten
- 500 g weißer Fisch Kabeljau, Tilapia oder Seelachs
- 1 Stück Ingwer ca. 3 cm
- 2 Limetten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Rapsöl
- 3 EL Berbere-Gewürz
Anleitungen
- Tomaten vorbereiten: Tomaten kreuzweise einritzen, sie mit kochendem Wasser übergießen, häuten und pürieren.
- Fisch marinieren: Fisch in Würfel schneiden, 1 TL geriebenen Ingwer, den Saft und die Schale einer Limette, Salz und Pfeffer hinzufügen, abdecken und beiseite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Zwiebeln klein würfeln, Knoblauch und den restlichen Ingwer ebenfalls klein schneiden. Das Öl im Topf erhitzen, die Zwiebeln darin weich braten und anschließend Knoblauch und Ingwer 2 Minuten mitbraten.
- Tomaten und Gewürze: Pürierte Tomaten hinzufügen, zum Kochen bringen, Berbere einmischen und 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Fisch garen: Den Fisch mit der Marinade in den Topf legen, abdecken und 10–15 Minuten garen, bis der Fisch durch ist.
- Abschmecken: Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzen und heiß anbieten.
