In der Welt der traditionellen deutschen Küche ist der Jägerschnitzel-Auflauf ein echter Familienliebling. Dieses Gericht ist für mich mehr als nur ein Rezept – es verkörpert meine Kindheit, mit dem Aroma von warmen Pilzen und geschmolzenem Käse, das durch das ganze Haus weht, und dem Lächeln meiner Familie am Esstisch. Meine Großmutter hat ihre Schnitzel immer mit einer cremigen Pilzsoße überbacken, und ich habe diese Tradition mit modernen, alltagstauglichen Tricks verbessert. Egal ob für einen entspannten Sonntagabend oder ein schnelles Abendessen an einem Wochentag – dieser Auflauf ist vielseitig, macht satt und schmeckt einfach großartig.

    Was ist Jägerschnitzel-Auflauf?

    Eine kreative Version des traditionellen Jägerschnitzels ist der Jägerschnitzel-Auflauf. Ein klassisches Jägerschnitzel wird paniert und einzeln serviert, doch diese Auflauf-Variante bringt zarte Kalbsschnitzel, würzige Champignons, eine cremige Soße und goldbraunen Käse in einer einzigen Form zusammen. Das Ergebnis ist ein Gericht, das saftig und würzig ist und dazu noch herrlich unkompliziert – ideal für Familienessen oder als Meal-Prep für die Woche.

    Warum Sie es lieben werden

    • Für Kinder geeignet: Kein scharfes Gewürz, sondern nur cremiger Käse und zarte Schnitzel, die Kinderherzen höher schlagen lassen.
    • Leicht vorzubereiten: In nur etwa 50 Minuten ist alles erledigt – perfekt für Kochbegeisterte mit wenig Zeit.
    • Alles gut? Alles gut: Der Auflauf bewahrt sich prima und kann am nächsten Tag ohne Geschmacksverlust wieder aufgewärmt werden.
    • Aromatische Pilzsoße: Mit Weißwein, Brühe, Sahne und Senf entsteht ein gut ausbalanciertes, kräftiges Aroma, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 4 Kalbsschnitzel à ca. 150 g
    • Salz und Pfeffer
    • 1 EL Öl zum Braten
    • 300 g Champignons
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 50 ml Weißwein
    • 50 ml Fleischbrühe
    • 200 ml Sahne
    • 150 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
    • 1 TL Senf
    • 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
    Servierfertiger Jägerschnitzel-Auflauf mit zarten Kalbsschnitzeln und Champignons auf dem Tisch
    Servierfertiger Jägerschnitzel-Auflauf mit zarten Kalbsschnitzeln und Champignons auf dem Tisch

    Zubereitung

    Schritt 1: Schnitzel kurz anbraten

    Bereiten Sie die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie 1 EL Öl in einer Pfanne auf hoher Hitze und braten Sie die Schnitzel etwa 2 Minuten pro Seite, bis sie leicht gebräunt sind. Es ist nicht nötig, dass sie schon durchgegart sind – das macht später der Backofen. Nehmen Sie die Schnitzel aus der Pfanne und legen Sie sie zur Seite.

    Schritt 2: Sauce mit Pilzen kochen

    Reinigen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Zwiebel und Knoblauch sollten Sie in kleinen Würfeln schneiden. Braten Sie die Champignons in der Pfanne kräftig an, bis sie leicht bräunlich werden. Fügen Sie dann Zwiebel und Knoblauch hinzu und lassen Sie alles glasig werden. Löschen Sie die Mischung mit Weißwein und 50 ml Brühe und lassen Sie sie kurz einkochen. Danach geben Sie Sahne, 150 ml Brühe und Senf dazu und lassen die Soße 5 Minuten leicht köcheln. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.

    Schritt 3: Auflauf zubereiten

    Stellen Sie den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Geben Sie die angebratenen Schnitzel in eine Auflaufform und bedecken Sie sie gleichmäßig mit der Pilzsoße. Bestreuen Sie es mit dem geriebenen Käse.

    Schritt 4: Gratinieren

    Schieben Sie den Auflauf für 20–25 Minuten in den Ofen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist. Der Geruch allein ist ein Grund, mehr haben zu wollen!

    Darf serviert werden

    Ein frischer grüner Salat, Bandnudeln oder knusprige Kartoffelecken sind perfekte Begleiter zum Jägerschnitzel-Auflauf. Ein Glas Weißwein oder ein leichter, alkoholfreier Apfelsaft sind perfekte Begleiter für ein besonders gemütliches Familienessen.

    Top-Tipps

    • Ersetzen Sie einen Teil der Sahne durch Frischkäse, um es extra cremig zu machen.
    • Für einen würzigeren Geschmack einfach etwas Paprika oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
    • Anstelle von Champignons können auch Mischpilze wie Pfifferlinge oder Shiitake verwendet werden, die ein besonders intensives Aroma verleihen.
    • Eine leichtere Version erreichen Sie, indem Sie halb so viel Sahne verwenden und den Käse leicht reduzieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage.
    • Gefrierfreundlich: Vor dem Backen einfrieren oder als fertigen Auflauf bis zu 2 Monate lagern.
    • Aufwärmen: Bei 160 °C im Ofen für etwa 15–20 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist. Eine Mikrowelle funktioniert ebenfalls, jedoch verliert der Käse dabei etwas seine Knusprigkeit.

    FAQs

    Ist es möglich, andere Fleischsorten zu verwenden?

    Ja, Hähnchen- oder Schweineschnitzel sind auch eine tolle Wahl. Achten Sie nur auf die Garzeit, da Hähnchen etwas länger braucht.

    Können Kinder den Auflauf essen?

    Definitely! Dank der cremigen Soße und des Käses ist er ein beliebtes Gericht für kleine und große Esser.

    Kann man das Rezept vorbereiten?

    Ja, die Pilzsoße lässt sich einen Tag vorher zubereiten. Am Serviertag einfach Schnitzel und Soße in die Auflaufform geben und überbacken.

    Ist eine vegetarische Option verfügbar?

    Ja, ersetzen Sie die Schnitzel durch panierte Auberginen- oder Zucchinischeiben und nutzen Sie Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.

    Wie bekomme ich den Käse besonders knusprig?

    Ein kleiner Tipp: Reiben Sie den Käse frisch und streuen Sie ihn in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht über den Auflauf.

    Fazit

    Ein Herzstück der deutschen Küche ist der Jägerschnitzel-Auflauf: Er ist einfach zu machen, kinderfreundlich und perfekt für die ganze Woche. Egal ob für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Sonntagsmahl – dieses Gericht sorgt für Wärme, Genuss und ein Hauch von Nostalgie. Testen Sie es und genießen Sie die cremige Pilzsoße und den goldbraunen Käse! Ihre Familie wird ihn lieben – und vielleicht wird dieser Auflauf ja bald Teil Ihrer neuen Tradition.

    Jägerschnitzel-Auflauf mit goldbraunem Käse und cremiger Pilzsoße in Auflaufform

    Jägerschnitzel-Auflauf – Cremig, Herzhaft und Familienfreundlich

    Dieser Jägerschnitzel-Auflauf vereint zarte Kalbsschnitzel, aromatische Champignons und eine cremige Käse-Sahnesoße zu einem unwiderstehlichen Familiengericht. Ideal für ein schnelles Abendessen, kinderfreundlich und perfekt zum Vorbereiten für die Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 550 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne zum Anbraten
    • Auflaufform (ca. 20×30 cm)
    • Schneidebrett + Messer

    Zutaten
      

    • 4 Kalbsschnitzel à 150 g
    • Salz und Pfeffer
    • 1 EL Öl zum Braten
    • 300  g Champignons
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 50  ml Weißwein
    • 50  ml Fleischbrühe
    • 200  ml Sahne
    • 150  ml Gemüse- oder Fleischbrühe
    • 1 TL Senf
    • 150  g geriebener Käse z. B. Emmentaler oder Gouda

    Anleitungen
     

    • Schnitzel vorbereiten: Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. In 1 EL Öl bei hoher Hitze 2 Minuten pro Seite leicht anbraten. Beiseitestellen.
    • Champignons vorbereiten und in Scheiben schneiden, um die Pilzsoße zu machen. Würfeln Sie Zwiebel und Knoblauch in kleinen Stücken. Champignons in der Pfanne anbraten, danach Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Mit Weißwein und 50 ml Brühe ablöschen und kurz einkochen lassen. Alles zusammen in die Pfanne geben, 150 ml Brühe und Senf hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
    • Auflauf zusammenstellen: Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Schnitzel in die Auflaufform legen, mit Pilzsoße übergießen und mit Käse bestreuen.
    • Backen: 20–25 Minuten, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Für einen zusätzlichen cremigen Effekt kann Frischkäse anstelle von Sahne verwendet werden.
    Für einen würzigeren Geschmack einfach Paprika oder Muskat hinzufügen.
    Resteverwertung: Auflauf ist 1–2 Tage im Kühlschrank haltbar und lässt sich gut erneut erwärmen.
    Für die vegetarische Version: Schnitzel durch Auberginen- oder Zucchinischeiben ersetzen und Fleischbrühe durch Gemüsebrühe tauschen.

    Nährwerte

    Kalorien: 550kcalKohlenhydrate: 15gEiweiß: 40gFett: 35gGesättigte Fettsäuren: 15gFiber: 3g
    Stichworte Cremiger Schnitzelauflauf, Jägerschnitzel Auflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Yara ist eine kulinarische Historikerin mit einem großen Interesse an der Entwicklung deutscher und englischer Rezepte. Sie erforscht und belebt alte Gerichte wieder und verleiht der traditionellen deutschen Küche einen historischen Kontext. Ihre Erkenntnisse werden häufig in Fachzeitschriften zur Lebensmittelgeschichte veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating