Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, einen sofort in die Küche seiner Kindheit zu katapultieren, und für mich ist dieses Kohlrabi-Curry eines davon. In meiner Kindheit habe ich oft meiner Großmutter über die Schulter geschaut, während sie frisches Gemüse aus dem Garten kochte. Die Aromen von Kokos, Ingwer und Curry umhüllten mich, und ich wartete ungeduldig, bis alles fertig war. Heute bringe ich mit diesem Rezept nicht nur Wärme und Familie zusammen, sondern auch die Freude, ein schnelles, gesünderes Curry zu servieren – ideal für Wochentage, an denen es schnell gehen soll, aber trotzdem etwas Besonderes sein darf.
Was ist Kohlrabi-Curry?
Ein vegetarisches Gericht ist das Kohlrabi-Curry, das die sanften, leicht süßlichen Geschmäcker des Kohlrabis mit der Cremigkeit von Kokosmilch sowie der würzigen Tiefe von Currypulver und Kurkuma kombiniert. Ein Gericht, das frischen Spinat und knusprig geröstete Kichererbsen vereint, ist zugleich gesund und sättigend. Die Texturen: cremig, knackig und leicht nussig – all das verwandelt es in ein Erlebnis für alle Sinne.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: Ein komplettes Essen ist in rund 30 Minuten fertig.
- Familienfreundlich: Die sanfte Süße des Kohlrabis und die cremige Sauce machen ihn zum Hit bei den Kleinen.
- Vegetarisch & gesund: Diese Mahlzeit bietet reichlich Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß aus Kichererbsen sowie wichtige Vitamine aus Spinat und Kohlrabi.
- Ideal für Reste: Oft ist es am nächsten Tag noch besser, weil sich die Aromen intensiver entfalten konnten.
Zutaten :
- 2 mittlere Kohlrabi
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 kleine rote Chilischote (nach Geschmack)
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Currypulver
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 g frischer Blattspinat
- 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 1 EL Olivenöl
- Frischer Koriander nach Geschmack
- Optional: gekochter Reis als Beilage

Zubereitung
Schritt 1:Planning
Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Zerkleinern Sie den Knoblauch und würfeln Sie den Ingwer nach dem Schälen. Die Chilischote entkernen und sie ebenfalls fein würfeln. Die Zutaten sind jetzt alle bereit, um gemeinsam in der Pfanne zu landen.
Schritt 2: Kurz anbraten
Erwärmen Sie 1 EL Kokosöl in einer Pfanne. Fügen Sie Knoblauch, Ingwer und Chili hinzu und braten Sie die Mischung etwa 2 Minuten lang bei mittlerer Hitze an, bis die Aromen freigesetzt werden. Dann die Kohlrabiwürfel dazugeben und sie rundum 5 Minuten anbraten.
Schritt 3: Abschmecken & Sanftes Köcheln
Rösten Sie die Gewürze kurz mit, indem Sie Kurkuma und Currypulver über die Kohlrabiwürfel streuen, um die Aromen zu verstärken. Dann mit Kokosmilch ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
Schritt 4: Fügen Sie den Spinat hinzu.
Reinigen Sie den Spinat gründlich und lassen Sie ihn gut abtropfen. Leg ihn in die Pfanne und braten Sie ihn 2–3 Minuten mit, bis er zusammenfällt.
Schritt 5: Geröstete Kichererbsen
Stellen Sie den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Die Kichererbsen abgießen, kalt abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Olivenöl (1 EL), Salz und Pfeffer vermengen und gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. 15 Minuten rösten, bis sie schön knusprig sind.
Schritt 6: Servieren
Verteilen Sie das Curry auf Tellern, streuen Sie die gerösteten Kichererbsen darüber und garnieren Sie es mit frischem Koriander. Optional können Sie dazu gekochten Reis anbieten.
Darf serviert werden
Für Familienessen, Abendessen unter der Woche oder als Meal-Prep-Gericht ist dieses Kohlrabi-Curry perfekt. Es ist kinderfreundlich und sättigend; man kann es sogar als Lunchbox-Mahlzeit problemlos aufwärmen.
Top-Tipps
- Für eine extra cremige Variante: Füge etwas mehr Kokosmilch oder einen Löffel Cashewmus hinzu.
- Chili-Fans, die es schärfer wollen, lassen die Kerne drin oder streuen etwas Cayennepfeffer dazu.
- Für mehr Crunch: Einige Cashewkerne leicht anrösten und darüberstreuen, wenn du das Gericht servierst.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter.
- Aufwärmen: In der Pfanne kurz bei mittlerer Hitze erwärmen; Falls nötig, etwas Wasser oder Kokosmilch ergänzen.
- Einfach einfrieren: In Portionen einfrieren und innerhalb von 2 Monaten genießen.
FAQs
Enthält das Gericht tierische Produkte?
Ja, das Curry ist komplett vegan, da alle Zutaten pflanzlich sind.
Sind die Kichererbsen optional?
Natürlich, sie liefern aber zusätzlich Protein und Crunch. Geröstete Nüsse sind ebenfalls eine gute Wahl.
Können Kinder Curry essen?
Ja, die zarten Geschmäcker des Kohlrabis in Kombination mit der cremigen Kokosmilch sind besonders kinderfreundlich.
Ist es möglich, das Curry schärfer zu machen?
Ja, du kannst die Chilischote einfach ganz verwenden oder eine Prise Cayennepfeffer dazugeben.
Wie lange ist das Curry im Kühlschrank haltbar?
Maximal 3 Tage, solange sie gut verpackt in einem luftdichten Behälter sind.
Fazit
Ein wahres Wohlfühlessen ist dieses Kohlrabi-Curry: Es ist schnell gemacht, gesund und schmeckt fantastisch. Ein cremige Sauce vereint zarten Kohlrabi, frischen Spinat und knusprige Kichererbsen zu einem harmonischen Gericht, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ideal für Familienessen, die Woche oder als Vorratsessen. Ein einfaches Rezept, das Tradition, Geschmack und Alltagstauglichkeit vereint – und das man immer wieder gerne kocht.

Kohlrabi-Curry mit Kokosmilch und Kichererbsen – schnelles vegetarisches Gericht
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Backblech mit Backpapier
- Schneidebrett + scharfes Messer
Zutaten
- 2 mittlere Kohlrabi
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
- 1 kleine rote Chilischote nach Geschmack
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Currypulver
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 g frischer Blattspinat
- 1 Dose Kichererbsen 240 g Abtropfgewicht
- 1 EL Olivenöl
- Frischer Koriander nach Geschmack
- Optional: gekochter Reis als Beilage
Anleitungen
- Aufbereitung:
- Kohlrabi schälen und dann in Würfel schneiden.
- Knoblauch klein hacken, Ingwer in Würfel schneiden und die Chilischote entkernen und ebenfalls hacken.
- Anbraten:
- 1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, dann Knoblauch, Ingwer und Chili 2 Minuten anbraten.
- Kohlrabiwürfel dazugeben und 5 Minuten rundum anbraten.
- Würzen & Sanftes Kochen:
- Turmeric und Currypulver dazugeben und kurz mitrösten.
- Kokosmilch hinzufügen, salzen und pfeffern. Kohlrabi 10–12 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis er weich ist.
- Füge Spinat hinzu:
- Spinat waschen und abtropfen lassen, dann in die Pfanne geben und 2–3 Minuten mitkochen.
- Kichererbsen rösten:
- Die Temperatur im Ofen auf 200 °C einstellen (vorheizen). Kichererbsen abtropfen lassen, trocknen und mit 1 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Verteilt auf einem Backblech, für 15 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.
- Anrichten:
- Curry auf Tellern verteilen und mit Kichererbsen sowie Koriander garnieren. Serviere es optional mit Reis.