Einfaches Essen bereitet uns manchmal die größte Freude. Genau so erging es mir, als ich dieses Rezept für Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse zum ersten Mal für meine Familie gemacht habe. An einem stürmischen Sonntagabend hatten wir das Bedürfnis nach etwas Warmem, Herzhaftem, aber dennoch Leichtem. Ich stand nicht lange am Herd; ich schnitt einfach ein paar Kartoffeln, Paprika und Zucchini klein, vermischte sie mit etwas Öl und Gewürzen, streute Feta darüber – und schon kam die Auflaufform in den Ofen. Das Resultat? Ein herrlich duftendes, farbenfrohes Gericht, das alle am Tisch erfreute.

    Es ist ein tolles Rezept, weil es so einfach und gleichzeitig super vielseitig ist. Ob als Familienessen, Vorbereitung für die Woche oder gesellige Beilage beim Grillen – die Mischung aus cremigen Kartoffeln, süßem Ofengemüse und herzhaft-salzigem Feta ist einfach immer passend.

    Was ist Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse?

    Das Gericht ist im Grunde ein mediterran inspiriertes Ofenrezept: kleine Kartoffelwürfel, buntes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Tomaten, gewürzt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver, alles im Ofen gebacken, bis es schön weich und leicht karamellisiert ist. Das Ganze wird mit zerbröseltem Feta gekrönt, der beim Backen leicht schmilzt und eine cremig-salzige Note hinzufügt.

    Was ist daran am besten? Mit wenigen Zutaten und kaum Vorbereitung sind sie schnell gemacht. Während der Ofen seine Arbeit macht, haben Sie die Möglichkeit zu entspannen oder die Küche erneut aufzuräumen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell und einfach: Das Essen ist in etwa einer Stunde bereit.
    • Bunt und gesund: Frisches Gemüse ist eine hervorragende Quelle für Vitamine und Ballaststoffe.
    • Familienfreundlich: Die Kombination aus Kartoffeln und mildem Gemüse kommt auch bei Kindern gut an.
    • Vielseitig: Ideal als Hauptgericht, Beilage oder auch als Meal-Prep für die Lunchbox.
    • Variabel: Schärfe, Kräuter oder Käse können ganz nach Belieben angepasst werden.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 650 g kleine Kartoffeln
    • 1 große rote Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 200 g Kirschtomaten
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 rote Paprika
    • 1 Zucchini
    • etwas Olivenöl
    • Salz & Pfeffer
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf, je nach Vorliebe)
    • 300 g Feta
    Servierte Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse auf Teller, mediterran angerichtet
    Servierte Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse auf Teller, mediterran angerichtet

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln

    Die Kartoffeln gut reinigen und in kleine Würfel schneiden. Die Schale kann ruhig dranbleiben – das spart Zeit und enthält wichtige Nährstoffe.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten (schneiden)

    Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie grob. Tomaten halbieren, Paprika entkernen und würfeln, Zucchini ebenfalls in Stücke schneiden.

    Schritt 3: Alles zusammenfügen

    Das gesamte Gemüse sowie die Kartoffeln in eine große Auflaufform platzieren. Ein wenig Olivenöl darübergeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen, sodass es gleichmäßig gewürzt ist.

    Schritt 4: Feta einstreuen

    Die Feta mit den Fingern grob zerbröseln und über das Gemüse streuen.

    Schritt 5: Rein in den Ofen

    Die Form bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 40–45 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen, zwischendurch umrühren.

    Darf serviert werden

    Feta-Kartoffeln sind am besten, wenn Sie sie heiß aus dem Ofen servieren. Sie sind ein leichtes Hauptgericht pur oder zusammen mit einem frischen grünen Salat und etwas knusprigem Baguette. Sie passen auch wunderbar als Beilage zu Fleisch oder Fisch vom Grill.

    Top-Tipps

    • Für mehr Schärfe: Chiliflocken oder scharfen Paprika hinzufügen.
    • Mediterraner Twist: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano sind eine tolle Ergänzung.
    • Für noch mehr Cremigkeit: Einen Klecks Crème fraîche oder griechischen Joghurt beim Servieren hinzufügen.
    • Gemüsevariationen: Auch Gemüse wie Auberginen, Brokkoli oder Möhren sind eine tolle Ergänzung.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Reste bewahren sich 2–3 Tage, wenn sie luftdicht verschlossen sind.
    • Aufwärmen: Kurz im Backofen bei 160 °C erwärmen oder in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe erhitzen.
    • Tipp fürs Meal Prepping: Alles in Lunchboxen vorportionieren – perfekt für die Arbeit oder die Uni.

    FAQs

    Sind andere Käsesorten ebenfalls geeignet?

    Ja, Sie können auch Halloumi, Ziegenkäse oder sogar geriebenen Mozzarella anstelle von Feta verwenden. Es wird ein etwas milder, aber dennoch köstlicher Geschmack.

    Sind die Kartoffeln nach 45 Minuten wirklich gar?

    Ja – wenn Sie in kleine Stücke schneiden. Bei größeren Stücken kann es ein paar Minuten länger dauern. Am besten zwischendurch mit einer Gabel probieren.

    Ist es möglich, das Gericht vegan zuzubereiten?

    Selbstverständlich! Schließen Sie den Feta einfach aus oder verwenden Sie eine vegane Käsealternative an seiner Stelle. Hefeflocken verleihen ebenfalls einen würzigen Käsegeschmack.

    Ist das Rezept kinderfreundlich?

    Oh, absolutely! Die kräftigen Farben und der milde Geschmack sind ein Grund, warum es bei Kindern so beliebt ist. Empfindliche Gaumen können die Schärfe einfach weglassen.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlgericht sind Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse – sie sind simpel, gesund und schmecken großartig. Ob für die Familie an einem Wochentag, als Restegericht oder für ein entspanntes Dinner mit Freunden: Dieses Rezept ist sehr flexibel und gelingt immer. Es ist besonders praktisch, dass Sie kaum Zeit in der Küche verbringen müssen, während der Ofen den Großteil für Sie erledigt.

    Ein Gericht, das alle glücklich macht, satt macht und zu jeder Gelegenheit passt – testen Sie es und bringen Sie den mediterranen Genuss direkt aus Ihrem Ofen auf den Tisch!

    Feta-Kartoffeln mit buntem Ofengemüse frisch gebacken in Auflaufform

    Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse – Einfaches Familienrezept aus dem Ofen

    Diese Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse sind das perfekte Wohlfühlgericht für die ganze Familie: schnell vorbereitet, bunt, gesund und voller Geschmack. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, aromatischem Ofengemüse und cremig-würzigem Feta gelingt garantiert – ideal für ein unkompliziertes Abendessen, Meal-Prep oder als Beilage beim Grillen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Beilage, Hauptgericht
    Portionen 4 Portionen
    Calories 380 kcal

    Kochutensilien

    • 1 große Auflaufform
    • 1 Schneidebrett + scharfes Messer
    • 1 Kochlöffel oder Pfannenwender zum Vermengen

    Zutaten
      

    • 650 g kleine Kartoffeln
    • 1 große rote Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 200 g Kirschtomaten
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 rote Paprika
    • 1 Zucchini
    • 2 –3 EL Olivenöl
    • 1 TL Salz
    • ½ TL schwarzer Pfeffer
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß oder rosenscharf
    • 300 g Feta

    Anleitungen
     

    • Vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Gemüse und Kartoffeln vorbereiten: Zuerst die Kartoffeln gut reinigen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sie grob zerkleinern. Paprika und Zucchini würfeln, Tomaten halbieren.
    • Alles vermengen: Kartoffeln und Gemüse in die Auflaufform legen, mit Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.
    • Feta hinzufügen: Feta grob zerbröseln und über das Gemüse streuen.
    • Backen: Die Form für 40–45 Minuten in den Ofen stellen und einmal umrühren, bis die Kartoffeln goldbraun und weich sind.
    • Anrichten: Heiß aus dem Ofen genießen – pur, mit Baguette oder als Beilage.

    Notizen

    Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian sorgen für mehr Würze.
    Schärfere Variante: Chili oder scharfer Paprika hinzufügen.
    Das Gericht ist kinderfreundlich und kann leicht veganisiert werden (einfach Feta durch veganen Käse ersetzen).
    Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lassen sich im Ofen oder in der Mikrowelle reheizen.

    Nährwerte

    Calories: 380kcalCarbohydrates: 38gProtein: 13gFat: 18gFiber: 7g
    Keyword Feta Kartoffeln, Ofengemüse Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Paula ist Köchin und auf deutsche und englische vegetarische Küche spezialisiert. Sie kreiert schmackhafte vegetarische Varianten traditioneller deutscher Gerichte und fördert so eine pflanzliche Ernährung ohne Abstriche beim Geschmack. Ihre Rezepte sind innovativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating