Einige Gerichte zaubern sofort ein Gefühl von Heimat, Gemütlichkeit und Genuss hervor – die Pfifferling-Hack-Pfanne ist genau so eines. Vielleicht ist Ihnen das auch schon begegnet: Während die Blätter draußen in goldenen Tönen leuchten, bieten die Stände auf dem Wochenmarkt frische Pilze an, und man hat das Verlangen nach einer deftigen, aber dennoch unkomplizierten Mahlzeit. Genau an diesem Punkt setzt dieses Rezept an. Ein echter Seelenschmeichler ist es, wenn man die herzhaften Geschmäcker von Hackfleisch und Kartoffeln mit dem feinen, leicht nussigen Aroma der Pfifferlinge kombiniert.

    Die Pilzsaison hatte in meiner Familie immer einen besonderen Stellenwert. Als Kind ging ich mit meinem Großvater in den Wald, um Pfifferlinge zu suchen. Als ich später selbst eine Familie hatte, habe ich diese Tradition beibehalten – heute kommen die Pilze aber meist aus dem Marktstand direkt in meine Einkaufstasche. Die Liebe zum rustikalen Pfannengericht ist aber nach wie vor vorhanden.

    Was ist Pfifferling-Hack-Pfanne?

    Die Pfifferling-Hack-Pfanne vereint alles in einem großen Gefäß: Sie ist ein würziges All-in-One-Gericht, das man in einer großen Pfanne zubereitet. Die Grundlage bilden Kartoffeln, Hackfleisch und frische Pfifferlinge, ergänzt durch Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze sowie einen Schuss Crème fraîche und Käse, die für Cremigkeit und Tiefe sorgen. In unter 30 Minuten zaubert man mit diesem Gericht ein warmes, sättigendes Essen, das ideal für ein Familienmahl oder ein entspanntes Abendessen ist.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten ist das Essen fertig.
    • Saisonal & frisch: Im Spätsommer und Herbst sind Pfifferlinge eine feine Delikatesse.
    • Familienfreundlich: Kinder können es ohne Bedenken genießen, während es für Erwachsene die richtige Würze hat.
    • Vielseitig: Lässt sich leicht modifizieren – sei es vegetarisch, schärfer oder mit mehr Cremigkeit.
    • Ideal für Reste: Am nächsten Tag ist die Pfanne oft noch besser im Geschmack.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 500 g festkochende Kartoffeln
    • 300 g frische Pfifferlinge
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Öl
    • 500 g gemischtes Hackfleisch
    • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
    • 1 TL Majoran (getrocknet)
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • 100 ml Fleischbrühe
    • 2 EL Crème fraîche
    • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
    Portion Pfifferling-Hack-Pfanne auf einem Teller mit frischen Pfifferlingen und Petersilie garniert
    Portion Pfifferling-Hack-Pfanne auf einem Teller mit frischen Pfifferlingen und Petersilie garniert

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln

    Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke würfeln. In leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten vorgaren, bis sie fast gar sind. Dann abgießen und zur Seite stellen.

    Schritt 2: Gemüse und Pilze vorbereiten

    Reinigen Sie Pfifferlinge vorsichtig mit einer Pilzbürste oder einem Tuch; vermeiden Sie ein Wasserbad, da sie sonst schwammig werden. Die Zwiebel und den Knoblauch zunächst schälen und dann in kleinen Stückchen schneiden.

    Schritt 3: Fleisch anbraten

    In einer großen Pfanne das Öl heiß werden lassen und das Hackfleisch unter Rühren braten, bis es leicht gebräunt und krümelig ist.

    Schritt 4: Zwiebel und Knoblauch dazugeben

    Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch hinzufügen und glasig dünsten, bis sie ihr Aroma verbreiten.

    Schritt 5: Kartoffeln und Gewürze hinzufügen

    Die Kartoffelwürfel, die bereits gegart sind, einrühren und mit Paprikapulver, Majoran sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

    Schritt 6: Pfifferlinge und die Brühe

    Die gereinigten Pfifferlinge dazugeben und mit Fleischbrühe angießen. 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.

    Schritt 7: Cremigkeit und Käse

    Die Pfanne vom Herd ziehen, Crème fraîche hinzufügen und den Käse einrühren, bis er geschmolzen ist.

    Schritt 8: Anrichten

    Noch einmal probieren und sofort heiß genießen.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss, so wie es ist, frisch aus der Pfanne. Ein leichter Gurkensalat oder ein frischer grüner Salat passt dazu hervorragend. Für alle, die es noch deftiger mögen, ist ein knuspriges Baguette eine tolle Ergänzung. Ein Glas trockener Weißwein oder ein herbes Bier ist der perfekte Abschluss dafür.

    Top-Tipps

    • Vegetarisch abwandeln: Einfach mehr Pfifferlinge, Champignons oder Sojagranulat anstelle von Hackfleisch verwenden.
    • Cremiger Genuss: Ein Schuss Sahne oder mehr Crème fraîche verwandelt die Pfanne in eine besonders sämige Speise.
    • Für Schärfeliebhaber: Mit Chili oder scharfem Paprikapulver verfeinern.
    • Kinderfreundlich: Wenn man für Kinder kocht, kann man die Würze etwas reduzieren und einen milden Käse wählen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Reste der Pfifferling-Hack-Pfanne können Sie bis zu 2 Tage in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Die Mikrowelle oder eine Pfanne auf mittlerer Hitze sind gut zum Aufwärmen geeignet. Ein kleiner Schuss Brühe oder Milch verhindert, dass alles austrocknet.

    FAQs

    Sind auch andere Pilze geeignet?

    Ja! Champignons oder braune Steinpilze sind gute Alternativen, falls keine Pfifferlinge verfügbar sind.

    Ist es möglich, das Gericht im Voraus zu machen?

    Ja, das ist möglich; Sie können die Kartoffeln bereits am Vortag vorkochen und die Pilze putzen. So sparen Sie Zeit am Kochtag.

    Ist die Pfanne für Meal Prep geeignet?

    Definitely! Im Kühlschrank hält sie sich gut und lässt sich schnell wieder aufwärmen – ideal für Büro oder Uni.

    Ist es möglich, den Käse wegzulassen?

    Selbstverständlich. So wird das Gericht leichter, behält aber dank der Crème fraîche seinen cremigen Charakter.

    Fazit

    Ein tolles Wohlfühlgericht ist die Pfifferling-Hack-Pfanne, die beweist, dass man mit simplen Zutaten große Aromen kreieren kann. Sie ist schnell zubereitet, einfach, saisonal und kann in vielerlei Hinsicht angepasst werden – perfekt für Familien, den Feierabend oder die wöchentliche Meal-Prep-Routine. Ein tolles Detail: Sie integriert mit den Pfifferlingen ein Stück Wald und Natur direkt auf den Teller. Ein Gericht, das alle begeistert – Groß und Klein – und garantiert öfter auf den Tisch kommt.

    Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln, Hackfleisch und Käse in einer Pfanne serviert

    Pfifferling-Hack-Pfanne – Herzhaftes Familiengericht in nur 30 Minuten

    Diese Pfifferling-Hack-Pfanne vereint zartes Hackfleisch, würzige Kartoffeln und aromatische Pfifferlinge in einer cremigen Sauce mit Käse. Ein schnelles, herzhaftes Rezept, perfekt für Familienessen, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 520 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Schneidebrett + scharfes Messer
    • Kochtopf zum Vorkochen der Kartoffeln

    Zutaten
      

    • 500 g festkochende Kartoffeln
    • 300 g frische Pfifferlinge
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Öl
    • 500 g gemischtes Hackfleisch
    • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
    • 1 TL Majoran getrocknet
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • 100 ml Fleischbrühe
    • 2 EL Crème fraîche
    • 100 g geriebener Käse z. B. Gouda

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln vorbereiten: Nach dem Schälen in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser für etwa 10 Minuten vorgaren. Abgießen.
    • Gemüse & Pilze: Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, Pfifferlinge behutsam säubern.
    • Hackfleisch braten: In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
    • Aromabasis: Glasig dünsten, Zwiebel und Knoblauch zugeben.
    • Kartoffeln & Gewürze: Vorgegarte Kartoffeln hinzufügen und mit Paprikapulver, Majoran, Salz & Pfeffer abschmecken.
    • Pfifferlinge & Brühe: Die Pilze einlegen, mit Fleischbrühe ablöschen und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sich reduziert hat.
    • Cremigkeit & Käse: Pfanne vom Herd nehmen, Crème fraîche unterrühren und den Käse hinzufügen, bis er geschmolzen ist.
    • Anrichten: Nach Geschmack würzen und heiß auf den Tisch bringen.

    Notizen

    Für eine vegetarische Version einfach Hackfleisch durch Sojahack oder mehr Pilze ersetzen.
    Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver sind ideal für alle, die es schärfer mögen.
    Im Kühlschrank aufbewahrt, sind Reste am nächsten Tag gut wieder aufzuwärmen.

    Nährwerte

    Calories: 520kcalCarbohydrates: 28gProtein: 34gFat: 29gFiber: 4gSugar: 4g
    Keyword pfifferling hack pfanne, schnelles pfannengericht
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Paula ist Köchin und auf deutsche und englische vegetarische Küche spezialisiert. Sie kreiert schmackhafte vegetarische Varianten traditioneller deutscher Gerichte und fördert so eine pflanzliche Ernährung ohne Abstriche beim Geschmack. Ihre Rezepte sind innovativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating