Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, sofort ein Lächeln zu zaubern, und das Hähnchen-Ananas-Curry gehört definitiv dazu. Dieses Rezept ist für mich mehr als nur ein Abendessen; es ist ein Stück Urlaub zu Hause, das nach sonnigen Wochenenden, fruchtiger Süße und einer leichten Würze schmeckt, die ideal zu einem entspannten Familienabend passt. Bereits in meiner Kindheit fand ich die Mischung aus zartem Hähnchenfleisch und süßer Ananas, umhüllt von einer cremigen Currysauce, einfach köstlich. Ich zaubere es gerne an stressigen Wochentagen, weil es schnell, einfach ist und die Kinder es mögen.
Eine wunderbare Aromenmischung macht dieses Curry aus: die milde Schärfe des Currypulvers, der exotische Geschmack der Kokosmilch, ein Hauch von Kreuzkümmel und Kurkuma, vereint mit der fruchtigen Süße der Ananas. Es ist kinderfreundlich, eignet sich hervorragend für Meal-Prep und kann super gelagert werden – perfekt für vielbeschäftigte Hobbyköche und Familien.
Was ist Hähnchen-Ananas-Curry?
Hähnchen-Ananas-Curry ist ein leckeres, fruchtig-würziges Curry, das aus Hähnchenbrust, frischen Tomaten, Ananasstücken und einer cremigen Kokosmilchsauce besteht. Die Gewürze bringen Wärme und Tiefe, während die Ananas mit einer süßen, frischen Note das Gericht bereichert.
Die zwei kulinarischen Welten eines herzhaften Currys und der fruchtigen Leichtigkeit tropischer Früchte kommen in diesem Gericht zusammen. Es ist ideal für das Mittag- oder Abendessen und lässt sich problemlos für mehrere Personen anpassen.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Das Gericht ist in nur 30 Minuten servierfertig.
- Familienfreundlich: Mit einer milden Würze und süßem Geschmack, ist es ein Hit bei Kindern und Erwachsenen.
- Ideal für die Vorratshaltung: Kann gut aufbewahrt und am nächsten Tag wieder genossen werden.
- Flexible Anpassung: Sie können die Schärfe oder Cremigkeit nach Ihrem Geschmack verändern.
- Eine Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Curry, Kokosmilch und Ananas ist einfach zu lecker.
Zutaten :
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Fleischtomate
- 1 Dose Ananasstücke (Saft auffangen)
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Currypulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer
- Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung :
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Zerteilen Sie die Hähnchenbrust in Stücke, die etwa einen Bissen passen. Zwiebel und Knoblauch sollten Sie schälen und dann fein hacken. Die Tomate gründlich säubern und klein würfeln. Lassen Sie die Ananasstücke abtropfen und sammeln Sie den Saft – er kommt später in die Soße.
Schritt 2: Zwiebeln und Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann die Hähnchenstücke hinzu und braten Sie sie rundherum leicht goldbraun.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma über das Fleisch streuen und alles gut vermischen, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 4: Sauce einfüllen
Geben Sie die gewürfelten Tomaten dazu und löschen Sie das Gericht mit Kokosmilch ab. Ein kleiner Schluck des aufgefangenen Ananassafts verstärkt die fruchtige Note.
Schritt 5: Beenden
Fügen Sie die Ananasstücke hinzu und rühren Sie um, dann würzen Sie das Curry mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Köcheln Sie alles bei mittlerer Hitze für 10–15 Minuten, bis das Hähnchen durch ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
Schritt 6: Anrichten
Vor dem Servieren, das Curry mit frisch gehacktem Koriander bestreuen. Reis – Jasmin- oder Basmatireis – ist die beste Begleitung dazu.
Darf serviert werden: Serviervorschläge
- Mit neuem Basmati- oder Jasminreis
- Naanbrot oder Chapati passen dazu.
- Ein Hauch von Limettensaft bringt zusätzliche Frische.
- Für einen zusätzlichen Crunch mit gerösteten Cashewkernen bestreuen
Top-Tipps
- Für mehr Schärfe: Ergänzen Sie es mit frischer Chili oder etwas Chilipulver.
- Für einen cremigen Extra-Effekt: Kurz vor Kochende einen Löffel Joghurt oder Sahne einrühren.
- Das Curry ist ebenfalls mit Putenbrust oder Tofu zubereitbar.
- Die Gewürze können nach Belieben angepasst werden, zum Beispiel mit etwas Garam Masala.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage, wenn du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst
- Einfrieren: Maximal 3 Monate
- Aufwärmen: Behutsam in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, eventuell etwas Wasser oder Kokosmilch dazugeben
FAQs
Wie scharf ist das Currygericht?
Das Rezept ist kinderfreundlich und hat eine milde Note. Für Liebhaber der Schärfe sind Chili oder Cayennepfeffer eine tolle Ergänzung.
Ist frische Ananas okay?
Ja, frische Ananas ist ebenfalls eine gute Wahl. Würfeln und den Saft ggf. etwas auffangen.
Kann man das Curry vegan machen?
Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und greifen Sie auf pflanzliche Milchalternativen zurück.
Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Völlig richtig – das Curry kann man prima einen Tag im Voraus kochen; die Aromen intensivieren sich dadurch.
Welche Beilagen harmonieren am besten damit?
Als Beilage passen Reis, Naan, Chapati oder ein leichter grüner Salat hervorragend dazu.
Fazit
Ein Hähnchen-Ananas-Curry ist die ideale Kombination aus süß, würzig und cremig – dieses Gericht zaubert ein Lächeln auf die Gesichter von Groß und Klein. In kürzester Zeit gemacht, geeignet für Kinder, perfekt für die Woche und prima zum Einlagern. Ob als schnelles Familienessen oder als Meal-Prep für hektische Tage, dieses Curry zaubert sonnige Aromen auf Ihren Teller. Versuchen Sie es, spielen Sie mit Gewürzen herum, und erleben Sie ein Stück tropisches Glück – direkt in Ihrer Küche!

Hähnchen-Ananas-Curry – Schnell, Fruchtig und Cremig
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Fleischtomate
- 1 Dose Ananasstücke Saft auffangen
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Currypulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anleitungen
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken, Tomate würfeln und Ananasstücke abtropfen lassen, dabei den Saft aufbewahren.
- In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl und braten Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig sind.
- Hähnchenstücke dazugeben und rundum leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Fleisch mit Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma bestreuen und alles gut vermischen.
- Tomatenstücke einrühren, mit Kokosmilch ablöschen und einen Schuss Ananassaft hinzufügen.
- Ananasstücke einrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durch ist und die Sauce leicht eindickt.
- Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und zusammen mit Reis anbieten.