Einige Rezepte sind wie kleine Geheimwaffen im Alltag: Sie sind schnell gemacht, schmecken fantastisch und sind so variabel, dass man sie immer wieder neu erfinden kann, ohne dass sie langweilig werden. Die Hackfleischpfanne mit Zucchini ist genau so ein Gericht. Meine Mutter stellte an hektischen Wochentagen oft „eine große Pfanne für alle“ auf den Tisch, und ich erinnere mich noch gut daran. Schon beim Betreten der Küche lag ein herrlicher Duft nach Knoblauch und frischem Gemüse in der Luft, und wir Kinder wussten: Bald gibt es etwas Wärmendes, das uns satt und zufrieden macht.

    Inspiriert von diesen Erinnerungen, aber mit einem modernen Twist – dieses Rezept vereint aromatische Kräuter, Basmati-Reis, knackige Zucchini und einen Hauch Feta, der alles wunderbar ergänzt. Ein echtes Familiengericht, das auch noch einen Hauch von Mittelmeer-Flair auf den Tisch zaubert.

    Was ist Hackfleischpfanne mit Zucchini?

    Die Hackfleischpfanne mit Zucchini ist ein One-Pot-Gericht, weil man alles in nur einer Pfanne kocht. Gemeinsam garen Hackfleisch, Gemüse und Reis und vereinen sich zu einer schmackhaften Mahlzeit. Das spart nicht nur den Abwasch, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Aromen perfekt vermischen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz und ohne großen Aufwand: In nur 40 Minuten ist ein vollwertiges Essen bereit.
    • Familienfreundlich: Die milde Mischung aus Reis, Hackfleisch und Gemüse kommt bei Kindern gut an.
    • Gesund & ausgewogen: Zucchini und Kräuter machen das Gericht leicht und bekömmlich.
    • Ideal für Reste: Aufgewärmt am nächsten Tag ist die Pfanne fast noch besser.
    • Variabel: Ob mild für die Kleinen oder mit zusätzlicher Schärfe für die Großen – dieses Rezept ist leicht anzupassen.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 800 g gemischtes Hackfleisch
    • 1 EL natives Olivenöl extra
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1,5 Zucchini
    • 250 g Basmati-Reis
    • 400 ml Gemüsebrühe
    • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf oder mild)
    • 1 EL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
    • 200 g Feta
    One Pot Hackfleischpfanne mit Zucchini und Reis
    One Pot Hackfleischpfanne mit Zucchini und Reis

    Zubereitung

    Schritt 1: Hackfleisch anbraten

    Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl und braten Sie das Hackfleisch darin krümelig an, bis es leicht knusprig ist.

    Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch hinzufügen

    Zwiebel und Knoblauch zuerst schälen, dann grob hacken und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Schritt 3: Zucchini vorbereiten

    Die Zucchini gut waschen und in kleine Stücke würfeln. Dann den ungekochten Reis in die Pfanne hinzufügen und kurz mit anbraten.

    Schritt 4: Mit Brühe angießen

    Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles einmal zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Ganze etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Falls erforderlich, noch etwas nach Flüssigkeit hinzufügen.

    Schritt 5: Würzen

    Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den italienischen Kräutern hinzufügen und würzen.

    Schritt 6: Anrichten

    Den Feta vor dem Servieren zerbröseln und über die Hackfleischpfanne streuen.

    Darf serviert werden

    Ein frischer grüner Salat oder ein Stück knuspriges Baguette passen wunderbar zu dieser Hackfleischpfanne. Für eine cremigere Variante einfach einen Klecks Joghurt oder Tzatziki hinzufügen.

    Top-Tipps

    • Mehr Gemüse: Fügen Sie Paprika, Karotten oder Spinat hinzu.
    • Schärfer machen: Ein Hauch Chili oder Cayennepfeffer verleiht einen würzigen Kick.
    • Reis ersetzen: Couscous, Bulgur oder Quinoa sind tolle Alternativen.
    • Feta ersetzen: Parmesan oder ein milder Mozzarella sind ebenfalls gute Alternativen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Hackfleischpfanne hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage im Kühlschrank. Falls du den Reis auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmst, gib eventuell ein wenig Brühe oder Wasser dazu, damit er nicht austrocknet. Die luftdicht verschlossene Hackfleischpfanne ist 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar. Beim Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle eventuell etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um zu verhindern, dass der Reis austrocknet. Das Gericht kann auch hervorragend eingefroren werden. Es eignet sich hervorragend für ren.

    FAQs

    Ist es möglich, anderes Fleisch zu verwenden?

    Ja, das Rezept ist auch mit Rinderhack, Putenhack oder sogar vegetarischen Optionen wie Sojagranulat problemlos umsetzbar.

    Wird der Reis in der Pfanne tatsächlich gar?

    Ja, der Basmati-Reis gart perfekt, wenn man ihn in der Brühe köcheln lässt, und nimmt die Aromen besonders gut auf.

    Ist es möglich, die Hackfleischpfanne im Voraus zuzubereiten?

    Genau – Sie können die Pfanne am Vortag zubereiten und am nächsten Tag einfach wieder erwärmen. Ideal für die Essensvorbereitung!

    Ist das Gericht geeignet für Kinder?

    Bestimmt. Wählen Sie ein milderes Paprikapulver oder lassen Sie die Schärfe ganz weg. Damit wird es zu einem echten Familiengericht.

    Fazit

    Für alle, die im Alltag wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Herzhaftes und Gesundes wollen, ist die Hackfleischpfanne mit Zucchini ein tolles Rezept. Dieses Gericht bringt aromatisches Hackfleisch, frisches Gemüse und Reis in nur einer Pfanne zusammen – es ist einfach, lecker und sorgt für viele Wohlfühlmomente. Sei es als schnelles Abendessen an einem Wochentag, als Familiengericht für alle oder als Resteverwertung am Folgetag: Dieses Rezept könnte sich wirklich zu einem Lieblingsklassiker in Ihrer Küche entwickeln.

    Hackfleischpfanne mit Zucchini in Pfanne serviert mit Feta

    Hackfleischpfanne mit Zucchini – Einfaches One-Pot-Rezept für die ganze Familie

    Schnelles und herzhaftes Pfannengericht mit Hackfleisch, Zucchini und Reis – in nur 40 Minuten fertig! Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche, familienfreundlich, sättigend und voller Geschmack.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Abendessen, Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Calories 540 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne mit Deckel
    • Schneidebrett und scharfes Messer
    • Kochlöffel oder Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 800 g gemischtes Hackfleisch
    • 1 EL natives Olivenöl extra
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1,5 Zucchini
    • 250 g Basmati-Reis
    • 400 ml Gemüsebrühe
    • 1 TL Paprikapulver rosenscharf oder mild
    • 1 EL italienische Kräuter z. B. Oregano, Basilikum, Thymian
    • 200 g Feta

    Anleitungen
     

    • Hackfleisch anbraten – In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten, bis es leicht knusprig ist.
    • Zwiebel und Knoblauch hinzufügen – Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und in die Pfanne geben. Salz und Pfeffer hinzufügen.
    • Zucchini vorbereiten – Zucchini reinigen, in Würfel schneiden und sie zusammen mit dem rohen Reis kurz anbraten.
    • Mit Brühe ablöschen – Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Falls erforderlich, etwas Flüssigkeit nachfüllen.
    • Abschmecken – Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern hinzufügen.
    • Anrichten – Feta vor dem Anrichten zerbröseln und über die Hackfleischpfanne streuen.

    Notizen

    Paprika, Karotten oder Spinat können hinzugefügt werden, um den Gemüseanteil zu erhöhen.
    Ersetze das Paprikapulver durch edelsüßes, wenn du eine mildere Variante möchtest.
    Kann man prima im Voraus zubereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen.

    Nährwerte

    Calories: 540kcalCarbohydrates: 38gProtein: 34gFat: 28gFiber: 4gSugar: 3g
    Keyword Hackfleischpfanne mit Zucchini, One-Pot-Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carlotta ist Köchin und auf deutsche und englische Regionalküche spezialisiert. Sie vertieft sich in die kulinarischen Traditionen verschiedener deutscher Regionen und präsentiert ihrem Publikum authentische Rezepte. Ihre Arbeiten wurden bereits auf regionalen Food-Festivals präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend