Einige Rezepte berühren einfach das Herz; sie sind nicht nur köstlich, sondern wecken auch Erinnerungen. Eines dieser Gerichte sind die Zucchini-Pfannkuchen mit Kräuterquark und Lachs. Bei uns zu Hause war es immer ein kleiner Festtag, wenn die Küche nach frisch gebratenen Pfannkuchen duftete und der Tisch mit bunten Toppings gedeckt war. Dieses Rezept entstand als eine wunderbare Kombination aus einem Wohlfühlessen und gesunder Küche, inspiriert von Omas Kräuterquark und Papas Liebe zum Räucherlachs.
An heißen Sommertagen oder wenn’s mal schnell gehen muss, ist dieses Gericht ein wahrer Genuss. Es ist ein tolles Gericht, das knackiges Gemüse, cremigen Quark und aromatischen Fisch vereint – leicht, frisch und dennoch sättigend. Und das Tolle daran? Selbst Kinder finden es klasse (auch wenn sie heimlich kein Gemüse mögen!).
Was ist Zucchini-Pfannkuchen mit Kräuterquark und Lachs?
Zucchini-Pfannkuchen sind eine leckere, herzhafte Abwandlung der klassischen Eierkuchen, die mit frisch geriebener Zucchini verfeinert werden. So werden sie nicht nur saftig und grün, sondern erhalten auch eine Extraportion Vitamine. Ein tolles Hauptgericht, das warm und kalt schmeckt, ist die Kombination mit aromatischem Kräuterquark und Räucherlachs.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell erledigt: In nur 35 Minuten ist das Essen servierbereit.
- Gesund & ausgewogen: Reichlich Gemüse, erstklassiges Eiweiß und gesunde Fette.
- Kinderfreundlich: Die Zucchini ist so geschickt im Teig versteckt, dass sie kaum zu sehen ist.
- In vielen Variationen: Ob vegetarisch, glutenfrei oder mit extra Schärfe – dieses Rezept ist anpassbar.
- Ideal für jeden Tag: Sei es als leichtes Abendessen, beim Wochenendbrunch oder als Lunch fürs Meal Prep.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Zucchini-Pfannkuchen:
- 250 g Zucchini
- 250 g Mehl (z. B. Weizen oder Dinkel)
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- Öl zum Braten
Für den Kräuterquark:
- 500 g Quark
- 2–3 EL Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund Dill
- ½ Bund Petersilie
- ¼ Bund Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Zusätzlich:
- ½ rote Zwiebel
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 200 g Räucherlachs

Zubereitung
1. Zucchini vorbereiten
Zucchini grob raspeln und in ein sauberes Küchentuch wickeln, um sie gut auszudrücken. Je weniger Feuchtigkeit die Zucchini hat, desto besser wird der Teig.
2. Teig herstellen
In einer großen Schüssel Mehl, Eier und Milch glatt vermengen. Die Zucchini, die du vorher ausgedrückt hast, vorsichtig untermischen und mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss würzen.
3. Pfannkuchen braten
In einer beschichteten Pfanne etwas Öl warm werden lassen. Teig kleine Portionen mit einem Löffel hineinsetzen und flach drücken. In etwa 2–3 Minuten pro Seite und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Auf einem Teller lagern und warmhalten.
4. Kräuterquark zubereiten
Den Knoblauch schälen und zerdrücken, die Kräuter fein hacken. Quark und Joghurt cremig vermischen und anschließend die Kräuter sowie den Knoblauch dazugeben. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
5. Beilagen vorbereiten
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden, die Zitrone auspressen und den Lachs mit dem Zitronensaft beträufeln.
6. Anrichten
Zucchini-Pfannkuchen auf Tellern platzieren, mit einem Klecks Kräuterquark und einer Portion Räucherlachs belegen. Garnieren Sie optional mit Zwiebelringen – und fertig!
Darf serviert werden
Wunderbar schmecken diese Pfannkuchen warm, direkt aus der Pfanne, aber sie sind auch kalt ein Genuss – ideal für Picknicks oder Meal-Prep. Bringen Sie sie mit:
- Einem frischen Blattsalat
- Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Wedges
- Eingelegtes Gemüse oder Carpaccio von der Roten Bete
- Ein weich gekochtes Ei für zusätzlichen Proteinboost
Top-Tipps
- Zucchini gut abtropfen lassen! So wird verhindert, dass der Teig zu flüssig ist.
- Ohne Gluten? Nutzen Sie stattdessen Buchweizen- oder Reismehl anstelle von Mehl.
- Vegan? Avocadoscheiben oder gebratene Champignons sind eine tolle Alternative zu Lachs.
- Würziger? Dann fügen Sie geriebenen Käse oder Chili zum Teig hinzu.
- Für Kinder: Zucchini ganz fein raspeln und etwas Käse in den Teig geben – das wird immer gerne angenommen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Die Pfannkuchen lassen sich prima vorbereiten:
- Kühlen: In einem luftdichten Behälter sind sie 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Einfrieren: Bis zu 2 Monate – am besten mit Backpapier zwischen den Pfannkuchen.
- Aufwärmen: Entweder in der Pfanne oder im Ofen bei 160 °C für etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle verlieren sie zwar ein wenig ihre Knusprigkeit, sind aber immer noch lecker.
FAQs
Welche Möglichkeiten gibt es, um veganen Quark herzustellen?
Nutzen Sie pflanzlichen Quark (zum Beispiel auf Sojabasis) und pflanzlichen Joghurt. Die Kräuter und Gewürze sind unverändert – schmeckt genauso frisch!
Sind Pfannkuchen auch im Ofen zu backen?
Indeed! Kleine Teigkleckse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und sie bei 180 °C Umluft für etwa 20 Minuten backen, dabei einmal wenden.
Was eignet sich als Ersatz für den Lachs?
Geräucherte Forelle, gebratene Garnelen, Tofu-Streifen oder einfach ein zusätzlicher Klecks Kräuterquark mit frischem Gemüse.
Sind die Pfannkuchen auch in süßer Variante möglich?
Oh ja – verzichten Sie auf die Gewürze, nutzen Sie geraspelte Äpfel anstelle von Zucchini und servieren Sie es mit Joghurt und Honig!
Ist es möglich, den Teig im Voraus zu machen?
Ja, aber frisch gebraten sind die Pfannkuchen am leckersten. Im Kühlschrank kann der Teig für mehrere Stunden gelagert werden.
Fazit
Diese Zucchini-Pfannkuchen mit Kräuterquark und Lachs sind ein tolles Gericht für Familien, Berufstätige und alle, die gesund schlemmen möchten. Ratzfatz zubereitet, flexibel und einfach lecker – das ideale Gericht für entspannte Abende oder gemütliche Wochenend-Brunches. Egal ob warm oder kalt, mit Fisch oder vegetarisch – dieses Rezept kann nach Belieben angepasst werden. Und wer weiß: Vielleicht wird es auch bei Ihnen bald ein Familienklassiker!

Zucchini-Pfannkuchen mit Kräuterquark und Räucherlachs – Schnell, gesund & lecker
Kochutensilien
- Große Raspel oder Küchenmaschine (für die Zucchini)
- Große Pfanne mit Antihaftbeschichtung
- Schüssel zum Verrühren des Teigs und Rührlöffel
Zutaten
- Zucchini-Pfannkuchen:
- 250 g Zucchini
- 250 g Mehl z. B. Weizen oder Dinkel
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss frisch gerieben (nach Geschmack)
- Öl zum Braten
- Kräuterquark:
- 500 g Quark
- 2 –3 EL Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund frischer Dill
- ½ Bund frische Petersilie
- ¼ Bund frischer Schnittlauch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Außerdem:
- ½ rote Zwiebel
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 200 g Räucherlachs
Anleitungen
- Zucchini grob raspeln und in einem sauberen Küchentuch gut ausdrücken, um Flüssigkeit zu entfernen.
- Mehl, Eier und Milch in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Die Zucchini untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Öl in der Pfanne erhitzen. Kleine Portionen Teig hineingeben, flach drücken und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ca. 2–3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Warmhalten.
- Für den Kräuterquark Knoblauch pressen und Kräuter fein hacken. Quark mit Joghurt verrühren, Kräuter und Knoblauch unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebel in feine Ringe schneiden. Zitronensaft über den Räucherlachs träufeln.
- Pfannkuchen mit Kräuterquark und Lachs belegen, mit Zwiebelringen garnieren und servieren.