Manchmal gibt es Gerichte, die einfach in die Kategorie „Seelenfutter“ fallen – sie sind üppig, lecker und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Der Spaghetti-Auflauf mit Speck ist ein solches Gericht. Es vereint die Gelassenheit einer schnellen Pasta mit der Würze und den Aromen eines herzhaften Auflaufs. Dank der Kombination aus cremiger Sahnesauce, schmelzendem Mozzarella und knusprigem Frühstücksspeck ist dieser Auflauf nicht nur ein Genuss, sondern auch ein ideales Familienessen. Obwohl die Vorbereitung nicht sehr aufwendig ist, wird dennoch ein herzhaftes, sättigendes Gericht serviert. Ob an einem entspannten Sonntagabend oder als rasches Abendessen während der Woche – dieser Auflauf bietet einfach alles, was man sich wünschen kann.
Was ist Spaghetti-Auflauf mit Speck?
Eine schmackhafte Abwandlung des traditionellen Nudelauflaufs ist der Spaghetti-Auflauf mit Speck. Hier werden zuvor in Salzwasser gekochte Spaghetti mit einer cremigen Sauce aus Sahne, Gemüsebrühe und aromatischen Gewürzen vermengt. Der Frühstücksspeck bringt eine herzhaft-würzige Note, während der Mozzarella die ideale schmelzende Textur hinzufügt. Alles wird geschichtet und im Ofen gebacken, wodurch sich die Aromen herrlich verbinden. Das Resultat ist ein Gericht, das man einfach zubereiten kann, das aber sehr schmackhaft ist und das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Gericht könnte aus vielen Gründen schnell zum Lieblingsessen Ihrer Familie werden. Zweitens kann es mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden: Es ist möglich, Gemüse hinzuzufügen oder die Gewürze zu variieren, ganz nach Wunsch. Darüber hinaus sorgt es mit seinen Spaghetti und der Sahnesauce für eine vollumfängliche Sättigung, da es genau die richtige Kombination aus Fett und Kohlenhydraten bietet. Es handelt sich schließlich um ein tolles Rezept, das perfekt für Reste ist – wenn etwas übrig bleibt, können Sie es problemlos am nächsten Tag aufwärmen.
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Spaghetti
- Salz und Pfeffer
- 250 g Mozzarella
- 200 g Frühstücksspeck in Scheiben
- 1 Zwiebel(n)
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Msp. Chilipulver
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Muskatnuss
- Optional: Petersilie oder Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Spaghetti kochen
Zuerst bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen die Spaghetti gemäß der Packungsanleitung, bis sie al dente sind. Sobald sie fertig sind, gießen Sie sie ab, schrecken sie mit kaltem Wasser und lassen Sie sie gut abtropfen.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Während die Spaghetti auf dem Herd kochen, nehmen Sie eine Zwiebel und etwas Knoblauch, schälen beides und schneiden es in feine Würfel. In einer Pfanne erhitzen Sie 2 EL Olivenöl und braten die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an, bis sie glasig werden. Fügen Sie dann das Chilipulver hinzu und vermengen Sie alles gründlich.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Löschen Sie das Gemüse nun mit der Gemüsebrühe und der Sahne ab, und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Sauce leicht simmern und fügen Sie Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu. Rühren Sie hin und wieder um, damit nichts anbrennt.
Schritt 4: Auflauf schichten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Schneiden Sie den Mozzarella in feine Scheiben. Nun schichten Sie in einer gefetteten Auflaufform abwechselnd die Spaghetti, den Mozzarella und den Frühstücksspeck. Starten Sie mit einer Schicht Spaghetti, darauf kommen Mozzarella und Speck. Führen Sie diesen Schritt nochmals aus und schließen Sie das Schichten mit der Sauce, die übrig geblieben ist, und dem Mozzarella ab.
Schritt 5: Backen
Setzen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie sie dort etwa 30 Minuten. Stellen Sie sicher, dass der Auflauf goldbraun ist und der Käse gut geschmolzen.
Schritt 6: Garnieren und Servieren
Frische Petersilie oder Basilikum verleiht dem Auflauf nach dem Backen eine frische Note – garnieren Sie ihn einfach nach Belieben damit. Servieren Sie den Auflauf heiß mit einem frischen Salat – und genießen Sie das köstliche Ergebnis!
Darf serviert werden
Ein frischer Salat aus Paprika, Tomaten, Gurken und Zwiebeln ergänzt diesen Spaghetti-Auflauf perfekt. Ein wenig geriebener Parmesan oder frisch gemahlener Pfeffer über dem fertigen Auflauf verleiht ihm zusätzlichen Geschmack. Röstete Pinienkerne oder einige Oliven sorgen ebenfalls für leichte Abwechslung.
Top-Tipps
- Vegetarierspeck-Alternative: Wenn Sie auf den Speck verzichten wollen, können Sie geröstete Zucchini oder Champignons nutzen, um dem Gericht eine vergleichbare Textur und Geschmacksfülle zu geben.
- Würzigkeit justieren: Sollte Ihnen der Chili-Geschmack nicht intensiv genug sein, können Sie entweder mehr Chilipulver verwenden oder frische, gehackte Chilischoten in die Sauce einrühren.
- Käsevielfalt: Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Auflauf mit Parmesan oder einem anderen würzigen Käse ergänzen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Der Spaghetti-Auflauf eignet sich ausgezeichnet zur Aufbewahrung und zum Erwärmen am Folgetag. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Um ihn aufzuwärmen, können Sie den Auflauf bei 180 °C für ca. 10-15 Minuten im Ofen erhitzen, bis er gleichmäßig warm ist.
FAQs
Wie lange ist der Spaghetti-Auflauf haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Auflauf bis zu 2-3 Tage.
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können statt Mozzarella auch Gouda oder Emmentaler verwenden, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Ist dieses Rezept kinderfreundlich?
Ja, der Spaghetti-Auflauf eignet sich sehr gut für Kinder. Die Kombination aus Käse und Pasta wird bei den Kleinen sicherlich gut ankommen. Falls Sie es weniger scharf mögen, verringern Sie einfach die Menge an Chilipulver.
Fazit
Ob für ein behagliches Familienessen oder ein rasches Wochentagsabendmahl – der mit Speck verfeinerte Spaghetti-Auflauf ist dafür bestens geeignet. Es kann leicht zubereitet werden, macht satt und ist variierbar. Sein herzhaftes Aroma und die cremige Konsistenz werden dafür sorgen, dass es sich zu einem neuen Familienlieblingsrezept entwickelt. Gönnen Sie sich dieses köstliche Gericht und lassen Sie sich von der Kombination aus Pasta, Speck und Käse verzaubern!

Spaghetti-Auflauf mit Speck: Cremig und herzhaft
Kochutensilien
- Großer Kochtopf (für die Spaghetti)
- Pfanne (für das Anbraten von Zwiebel und Knoblauch)
- Auflaufform (zum Schichten und Backen)
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- Salz und Pfeffer
- 250 g Mozzarella
- 200 g Frühstücksspeck in Scheiben
- 1 Zwiebel n
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Msp. Chilipulver
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Muskatnuss
- Optional: Petersilie oder Basilikum
Anleitungen
- Spaghetti kochen:
- Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen die Spaghetti al dente nach Packungsanweisung. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig sind. Chilipulver hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Sauce zubereiten:
- Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Sauce leicht köcheln lassen.
- Auflauf schichten:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Spaghetti, den Speck und den Mozzarella in einer gefetteten Auflaufform schichten. Dann die restlichen Spaghetti daraufgeben und mit der Sauce bedecken. Mit dem restlichen Mozzarella und Speck abschließen.
- Backen:
- Den Auflauf im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Garnieren und servieren:
- Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren und genießen.