Es gibt Tage, an denen du auf einen schmackhaften Snack Lust hast, der nicht nur lecker ist, sondern auch gesund und leicht vorzubereiten. Hier kommen genau die Zucchini-Pommes aus dem Ofen ins Spiel! Diese Pommes in knuspriger, goldbrauner Ausführung sind eine ideale Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpommes und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Zucchini in deine Speisenplanung einzubeziehen. Dieses Rezept ist besonders in der Zucchini-Saison ein echtes Highlight, das selbst die größten Pommes-Fans begeistert.
Meine Kindheit ist der Ursprung meiner Zuneigung zu Zucchini-Pommes. Immer wieder hat meine Mutter sie als gesunden Snack zubereitet, um uns eine schmackhafte und zugleich nahrhafte Alternative zu den frittierten Snacks zu bieten. Die sommerlichen Erinnerungen und die gemütlichen Stunden mit der Familie in der Küche kommen mir immer in den Sinn, wenn ich den Duft von frisch gebackenen Zucchini-Pommes rieche, die nach einer Stunde im Ofen perfekt knusprig sind. Heute teile ich dieses Rezept mit dir, damit auch du diese Freude erleben kannst!
Was sind Zucchini Pommes aus dem Backofen?
Zucchini-Pommes aus dem Ofen bieten eine schmackhafte und gesunde Snack-Option im Vergleich zu herkömmlichen Pommes frites. Hier kommen anstelle von Kartoffeln Zucchini zum Einsatz, die in Stäbchen geschnitten, paniert und im Ofen gebacken werden. Nicht nur, dass sie wenig Fett enthalten: Sie sind auch reich an Mineralstoffen und Vitaminen – das macht die Zucchini besonders.
Die Zucchini wird in dünne Sticks geschnitten und in einer knusprigen Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet. Ofengebackene Pommes sind wunderbar knusprig und stehen den klassischen Pommes frites in nichts nach. Das Beste daran ist? Eine Fritteuse ist nicht nötig, und es gibt keine schwergewichtigen Kalorienbomben mit viel Fett!
Warum Sie es lieben werden
Es gibt so viele Gründe, warum du diese Zucchini Pommes lieben wirst. Sie sind:
- Gesund: Zucchini haben wenig Kalorien und sind reich an Nährstoffen wie Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C.
- Knusprig und schmackhaft: Die richtige Panade und das Backen im Ofen sorgen dafür, dass die Pommes wunderbar knusprig werden – fast wie beim Frittieren, aber ohne zusätzliches Fett.
- Leicht zubereitbar: Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese in unter 90 Minuten zubereiten – ideal für einen schnellen Snack oder als gesunde Beilage zu jeder Mahlzeit.
- Vielseitig: Die Zucchini-Pommes können nach deinem Geschmack angepasst und mit unterschiedlichen Gewürzen und Kräutern variiert werden, um den Geschmack zu verändern.
Zubereitung
Zutaten
- 2 mittlere Zucchini (ca. 500 g)
- 2–3 Eier
- 50 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- 2 EL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Knoblauchgranulat
- Optional: Ölspray

Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Zucchini vorbereiten
Als Erstes gilt es, die Zucchini gut zu säubern und die Enden abzutrennen. Teile sie dann in zwei gleich große Hälften und halbiere jedes Stück noch einmal. Danach schneidest du die Zucchini in gleich große Stäbchen. Du kannst die Größe der Pommes nach deinem Belieben anpassen.
2. Entwässern
Gib die Zucchinisticks in eine Schüssel und mische sie mit 2 EL Salz. Damit überflüssiges Wasser entweichen kann, lass die Zucchini eine Stunde lang in einem Sieb abtropfen. Dies ist entscheidend, damit die Pommes später schön knusprig werden.
3. Panierstraße vorbereiten
Sobald die Zucchini entwässern, richte die Panierstraße ein. Gib das Mehl in einen flachen Teller, verquirle die Eier mit Pfeffer, Currypulver und Knoblauchgranulat in einem anderen Teller und fülle das Paniermehl in einen dritten Teller. Damit deine Pommes einen kräftigen Geschmack erhalten, ist es wichtig, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
4. Zucchini panieren
Nutze ein Küchentuch, um die Zucchini-Sticks abzutrocknen und so überflüssige Nässe zu beseitigen. Tauche jeden Zucchinistick nacheinander in das Mehl, klopfe überschüssiges Mehl ab, ziehe ihn durch das Ei und wälze ihn dann im Paniermehl. Drücke die Panade ein wenig an, damit sie gut hält.
5. Backen
Platziere die panierten Zucchini-Sticks auf einem mit Backpapier versehenen Backblech. Lege die Sticks so, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig backen. Falls du magst, kannst du die Pommes mit einem Ölspray besprühen, um eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Zucchini-Pommes kannst du im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für ungefähr 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6. Servieren
Sobald die Pommes fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und serviere sie umgehend. Sie eignen sich hervorragend als Snack für dazwischen oder als schmackhafte Beilage zu einem Hauptgericht.
Darf serviert werden
Zucchini Pommes aus dem Backofen passen hervorragend zu vielen verschiedenen Dips. Besonders gut eignen sich:
- Joghurt-Dip: Ein erfrischender Dip aus Naturjoghurt, Knoblauch und Kräutern.
- Süß-scharfer Ketchup: Für einen süßlichen und leicht scharfen Geschmack.
- Sauerrahm: Für eine cremige und milde Note.
Natürlich kannst du sie auch einfach pur genießen oder als Beilage zu einem leckeren Grillgericht oder einer Pasta servieren.
Top-Tipps
- Für extra Knusprigkeit: Du kannst Parmesan mit dem Paniermehl vermengen. Der Käse sorgt für eine noch knusprigere Konsistenz und zusätzlichen Geschmack.
- Veganer Twist: Solltest du auf Eier verzichten wollen, kannst du die Zucchini-Sticks auch in pflanzlicher Milch eintauchen und anschließend in Paniermehl wälzen.
- Würze nach deinem Geschmack: Probiere verschiedene Gewürze wie Paprika, Oregano oder Thymian aus, um den Geschmack nach deinen Vorstellungen zu verändern.
Aufbewahren und Aufwärmen
Zucchini-Pommes sind frisch aus dem Ofen am leckersten, aber du kannst sie auch lagern. Bewahre die übrig gebliebenen Pommes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu zwei Tage haltbar sind. Sie werden wieder schön knusprig, wenn du sie zum Aufwärmen einfach bei 180°C für 5-10 Minuten im Ofen aufbackst.
FAQs
1. Kann ich auch andere Gemüsesorten für Pommes verwenden?
Ja, du kannst dieses Rezept auch mit anderen Gemüsesorten wie Auberginen oder Süßkartoffeln ausprobieren. Achte darauf, dass das Gemüse gut entwässert wird, um die Pommes knusprig zu bekommen.
2. Wie mache ich die Pommes noch knuspriger?
Wenn du noch mehr Knusprigkeit möchtest, kannst du die Pommes nach dem Backen für 5 Minuten unter den Grill legen. Beachte aber, dass sie nicht anbrennen.
3. Kann ich die Pommes frittieren?
Ja, wenn du eine noch stärkere Knusprigkeit möchtest, kannst du die Pommes auch in heißem Öl frittieren. Habe dabei jedoch im Hinterkopf, dass dies die Kalorienanzahl erhöht.
4. Sind Zucchini Pommes auch für Kinder geeignet?
Unbedingt! Zucchini-Pommes stellen eine gesunde und kinderfreundliche Snack-Option dar. Die Panade weist eine weiche und zugleich knusprige Konsistenz auf, und Zucchini schmecken Kindern üblicherweise.
5. Kann ich Zucchini Pommes auch vorbereiten?
Ja, du kannst die Zucchini-Sticks vorher panieren und sie im Kühlschrank lagern. Für das spätere Backen ist es ausreichend, sie vor dem Ofen für 10 Minuten in der Raumtemperatur ruhen zu lassen.
Fazit
Zucchini-Pommes aus dem Ofen sind nicht nur eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Pommes, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich leicht zubereiten, sind ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Snack für die gesamte Familie und können nach Wunsch abgewandelt werden. Mit nur wenigen Zutaten und ein paar Handgriffen kannst du im Nu einen knusprigen Snack zubereiten, der dir und deinen Kindern schmecken wird. Worauf wartest du also noch? Besorge dir eine Zucchini und beginne mit der Zubereitung – du wirst es nicht bereuen!

Zucchini Pommes aus dem Backofen – Knuspriger und gesunder Snack
Kochutensilien
- Backblech
- Backpapier
- Tiefes Teller (für die Panierstraße)
Zutaten
- 2 mittlere Zucchini ca. 500 g
- 2 –3 Eier
- 50 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- 2 EL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Knoblauchgranulat
- Optional: Ölspray
Anleitungen
- Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini gründlich, schneide die Enden ab und schneide sie dann in zwei Hälften. Halbiere jede Hälfte und schneide sie in gleichmäßige Sticks.
- Entwässern: Gib die Zucchinisticks in eine Schüssel und vermische sie mit Salz. Lass die Zucchini eine Stunde in einem Sieb abtropfen, damit überschüssiges Wasser entweichen kann.
- Panierstraße vorbereiten: Gib Mehl in einen Teller, verquirle die Eier mit Pfeffer, Currypulver und Knoblauchgranulat in einem zweiten Teller, und fülle das Paniermehl in einen dritten Teller.
- Zucchini panieren: Tupfe die Zucchini-Sticks trocken und wende sie nacheinander in Mehl, Ei und Paniermehl. Drücke die Panade leicht an.
- Backen: Lege die panierten Zucchini-Sticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für 20 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Servieren: Nach dem Backen sofort servieren – am besten mit einem frischen Dip!
