Was ist ein Schokoladen-Crinkle-Cookie?
Schokoladen-Crinkle-Cookies sind kleine, zarte Schokoladenplätzchen, die durch ihre unregelmäßige, rissige Oberfläche so richtig ins Auge stechen. Der Name „Crinkle“ kommt von den charakteristischen Rissen, die beim Backen entstehen. Diese Cookies sind innen wunderbar weich und schokoladig, während sie außen leicht knusprig sind – eine perfekte Kombination aus Texturen, die sie zu einem beliebten Snack für alle Schokoladenliebhaber macht.
Doch was dieses Rezept für mich besonders macht, ist die Erinnerung an die ersten Kekse, die ich als Kind zusammen mit meiner Mutter gebacken habe. Diese Kekse waren ein fester Bestandteil unserer Winterabende. Die Küche war von einem köstlichen Schokoladenduft erfüllt, und wir haben sie oft noch warm aus dem Ofen genossen. Das Rezept hat sich über die Jahre hinweg nicht verändert und ist zu einer Tradition in meiner Familie geworden, die ich nun auch mit euch teilen möchte.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schokoladen-Crinkle-Cookies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause, und die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten – perfekt für spontane Backaktionen. Außerdem ist der Aufwand minimal, sodass auch Anfänger ohne Probleme ein tolles Ergebnis erzielen können.
Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und dem süßen Puderzucker, der beim Backen eine „Kruste“ bildet, sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wenn ihr also auf der Suche nach einem Rezept seid, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt, dann sind diese Kekse genau das Richtige für euch!
Zubereitung
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- Puderzucker zum Wälzen

Schritt 1: Schokolade und Butter schmelzen
Zuerst die Zartbitterschokolade und die Butter zusammen in einer Schüssel im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen. Rührt dabei regelmäßig um, bis die Mischung glatt und cremig ist. Lasst die Schokoladen-Butter-Mischung etwas abkühlen, bevor ihr weitermacht.
Schritt 2: Zucker, Eier und Vanille vermengen
In einer separaten Schüssel den Zucker, Vanillezucker und die beiden Eier gut miteinander verquirlen, bis die Masse leicht schaumig wird. Dieser Schritt sorgt für eine angenehme Konsistenz und einen schönen Glanz in den Keksen.
Schritt 3: Schokoladenmischung einrühren
Nun die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam unter die Zucker-Ei-Mischung rühren, bis alles gut vermengt ist.
Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen
In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Diese trockenen Zutaten dann vorsichtig unter die feuchte Masse heben, bis sich alles gut verbunden hat. Der Teig wird jetzt relativ dick und klebrig sein – keine Sorge, das ist völlig normal!
Schritt 5: Teig kühlen
Nun den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dieser Schritt verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen, und sorgt für die typische „Crinkle“-Optik.
Schritt 6: Kekse formen und backen
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem gekühlten Teig kleine Portionen (etwa walnussgroß) abnehmen und zu Kugeln formen. Diese Kugeln dann in Puderzucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Die Kugeln auf das Backblech legen und etwa 8-10 Minuten backen. Die Kekse sollten außen leicht fest sein, aber innen noch weich und zart. Nach dem Backen die Kekse noch ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legen.
Was passt dazu?
Diese Schokoladen-Crinkle-Cookies sind der perfekte Snack zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie passen hervorragend zu einem Glas kalter Milch oder auch zu einer heißen Schokolade, wenn ihr es richtig gemütlich machen wollt. Für den besonderen Genuss könnt ihr die Kekse auch mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren – ein echter Hit!
Tipps & Tricks fur Schokoladen-Crinkle-Cookie
- Puderzucker: Achtet darauf, dass ihr die Teigkugeln wirklich gut in Puderzucker wendet, damit sich die charakteristischen Risse bilden können.
- Schokolade: Wenn ihr den Geschmack etwas intensiver haben möchtet, könnt ihr statt der Zartbitterschokolade auch dunkle Schokolade verwenden.
- Teigkühlen: Lasst den Teig nicht nur eine Stunde, sondern auch gerne länger im Kühlschrank. Das macht den Teig fester und lässt sich später leichter verarbeiten.
- Variation: Für eine fruchtige Variante könnt ihr getrocknete Kirschen oder Orangenstückchen in den Teig geben.
Aufbewahren und Aufwärmen
Schokoladen-Crinkle-Cookies bleiben in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage frisch. Sie können aber auch problemlos eingefroren werden. Einfach die Kekse in einem Gefrierbeutel oder einer verschlossenen Box aufbewahren und bei Bedarf für 10-15 Minuten im Ofen oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch Vollmilchschokolade verwenden?
Ja, du kannst auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn du es lieber etwas süßer magst. Denke daran, dass die Kekse dadurch etwas weniger intensiv im Geschmack sein werden.
2. Warum bilden sich keine Risse auf den Keksen?
Wenn sich keine Risse bilden, kann es daran liegen, dass der Teig zu weich war oder nicht ausreichend im Kühlschrank gekühlt wurde. Achte darauf, den Teig gut zu kühlen und die Kugeln ordentlich in Puderzucker zu wälzen.
3. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, du kannst das Mehl durch ein glutenfreies Mehl deiner Wahl ersetzen. Achte darauf, auch ein glutenfreies Backpulver zu verwenden.
4. Wie viele Kekse ergeben dieses Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 20-25 Kekse, je nachdem, wie groß du die Kugeln formst.
5. Kann ich die Kekse mit Nüssen verfeinern?
Natürlich! Du kannst Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln grob hacken und unter den Teig mischen, bevor du die Kekse backst.
Fazit
Schokoladen-Crinkle-Cookies sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Ihre weiche, schokoladige Füllung und die knusprige Kruste machen sie zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst du diese leckeren Kekse im Handumdrehen selbst backen und deine Familie oder Gäste beeindrucken. Viel Spaß beim Backen – und guten Appetit!

Schokoladen-Crinkle-Cookie Rezept
Kochutensilien
- Mikrowelle oder Wasserbad: Zum Schmelzen der Schokolade und Butter.
- Rührschüssel – zum Mischen der Zutaten
- Backblech mit Backpapier: Zum Backen der Kekse.
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- Puderzucker zum Wälzen
Anleitungen
- Schokolade und Butter schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lass sie etwas abkühlen.
- Zucker, Eier und Vanille vermengen: In einer separaten Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier gut verquirlen, bis die Masse schaumig wird.
- Schokoladenmischung einrühren: Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung unter die Zucker-Ei-Mischung rühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen und unter die feuchte Masse heben, bis der Teig gut verbunden ist.
- Teig kühlen: Den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kekse formen und backen: Den Teig in kleine Kugeln formen, in Puderzucker wälzen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C für etwa 8-10 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.