Fantakuchen mit Schmand – das ist ein Kuchen, der genauso fröhlich ist wie der Name vermuten lässt! Es handelt sich dabei um ein luftiges, erfrischendes und absolut leckeres Dessert, das bei Familienfeiern und Kaffeekränzchen immer ein Hit ist. Der Fantakuchen mit Schmand hat eine leichte Frische durch die Schmand-Creme und gleichzeitig eine angenehme Süße, die durch das berühmte Fantagetränk entsteht. Es ist der perfekte Kuchen für den Sommer, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ein Genuss.

    Was ist Fantakuchen mit Schmand?

    Fantakuchen mit Schmand ist ein Kuchen, der auf einem einfachen Biskuitboden basiert und mit einer Schmand- und Fantamischung bedeckt wird. Der Fantakuchen wird in der Regel mit einer süßen Orangen- oder Zitronen-Creme überzogen, die durch das kohlensäurehaltige Fantagetränk einen spritzigen und frischen Geschmack erhält. Der Schmand sorgt dabei für die nötige Cremigkeit und rundet den Geschmack perfekt ab.

    Dieser Kuchen erinnert an die Klassiker aus der Kindheit, die in vielen Haushalten immer wieder gebacken wurden. Ob bei Geburtstagsfeiern, Sommerfesten oder einfach bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Freunden und Familie – dieser Kuchen ist ein echter Publikumsliebling.

    Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Es gibt viele Gründe, warum Fantakuchen mit Schmand ein so beliebtes Rezept ist:

    1. Schnell und einfach – Der Fantakuchen ist im Handumdrehen zubereitet, ohne viel Aufwand oder komplizierte Zutaten.
    2. Erfrischend – Der Geschmack von Fantagetränk bringt eine angenehme Frische, die besonders an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.
    3. Cremig und luftig – Der Biskuitboden ist leicht und flauschig, und die Schmand-Schicht sorgt für eine extra cremige Textur.
    4. Vielseitig – Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, z. B. indem du den Geschmack von Fantagetränk änderst oder andere Früchte hinzufügst.
    5. Perfekt für Kinder – Der Fantakuchen ist süß, aber nicht zu schwer und kommt bei den Kleinen besonders gut an.

    Wenn du also ein Rezept suchst, das sowohl schnell zuzubereiten ist als auch geschmacklich überzeugt, dann ist der Fantakuchen mit Schmand genau das Richtige!

    Zubereitung

    Zutaten für den Biskuitboden:

    • 4 Eier
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 200 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 100 ml Wasser
    • 2 EL Öl

    Zutaten für die Schmand-Creme:

    • 500 g Schmand
    • 200 ml Fantagetränk (z. B. Orangen-Fanta)
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 1 Päckchen Gelatine (optional, für mehr Stabilität)

    Für die Dekoration:

    • Frische Früchte (z. B. Orangen, Kiwis oder Beeren)
    • Ein paar Spritzer Fantagetränk zum Beträufeln
    Fantakuchen mit Schmand 2
    Fantakuchen mit Schmand 2

    Schritt-für-Schritt Anleitung

    1. Den Biskuitboden backen:

    1. Heize den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor.
    2. Schlage die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel etwa 5 Minuten lang, bis die Masse hell und cremig ist.
    3. Mische in einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver. Siebe beides zusammen und rühre es vorsichtig unter die Eimischung.
    4. Gib das Wasser und Öl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
    5. Fette eine Springform (Ø 26 cm) ein und gieße den Teig hinein.
    6. Backe den Biskuitboden etwa 25–30 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
    7. Lasse den Biskuitboden auskühlen.

    2. Die Schmand-Creme zubereiten:

    1. In einer großen Schüssel den Schmand mit Zucker und Vanillezucker verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    2. Gib das Fantagetränk dazu und vermenge alles gründlich.
    3. Schlage die Mischung mit dem Handrührgerät kurz auf, damit sie schön luftig wird.
    4. Falls du Gelatine verwendest: Weiche die Gelatine in etwas kaltem Wasser ein und löse sie dann nach Packungsanleitung auf. Rühre die aufgelöste Gelatine unter die Schmandmasse.
    5. Gib nun das Sahnesteif hinzu und schlag die Creme noch einmal kräftig auf, bis sie fest wird.

    3. Den Fantakuchen zusammenstellen:

    1. Den ausgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus der Springform nehmen und auf eine Platte legen.
    2. Verteile die Schmand-Creme gleichmäßig auf dem Boden und streiche sie glatt.
    3. Dekoriere den Kuchen nach Belieben mit frischen Früchten und etwas Fantagetränk.
    4. Lasse den Fantakuchen im Kühlschrank für mindestens 2–3 Stunden (oder über Nacht) gut durchkühlen, damit die Creme fest wird.

    Was passt dazu?

    Der Fantakuchen ist ein perfektes Dessert für verschiedene Anlässe und lässt sich mit einer Vielzahl von Beilagen und Getränken kombinieren:

    • Getränke: Ein erfrischender Eistee, Limonade oder ein Glas Fantagetränk passen wunderbar dazu.
    • Beilagen: Serviere den Fantakuchen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem frischen Obstsalat.
    • Tipp: Wer es noch fruchtiger mag, kann den Fantakuchen zusätzlich mit einer frischen Orangen- oder Zitronen-Garnitur dekorieren.

    Tipps & Tricks fur Fantakuchen mit Schmand

    • Austausch der Zutaten: Wenn du den Fantakuchen für Kinder backst, kannst du den Zuckeranteil leicht reduzieren oder statt Fantagetränk ein zuckerfreies Getränk verwenden.
    • Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier im Biskuitboden durch Apfelmus oder pflanzliche Ei-Ersatzprodukte und verwende pflanzlichen Schmand.
    • Topping: Du kannst den Fantakuchen auch mit einer Schicht Sahne oder Frischkäse überziehen, um eine noch cremigere Konsistenz zu erzielen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Fantakuchen sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, da er durch die Schmand-Creme schnell verderben kann. Er hält sich dort für 2–3 Tage. Allerdings wird der Kuchen mit der Zeit immer weicher, daher ist er am besten frisch. Ein Aufwärmen ist nicht nötig, da der Fantakuchen kühl serviert wird.

    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    1. Kann ich den Fantakuchen auch ohne Gelatine zubereiten?

    Ja, du kannst die Gelatine weglassen. Die Schmand-Creme wird dann etwas weniger fest, aber trotzdem lecker und frisch.

    2. Kann ich das Fantagetränk auch durch ein anderes Getränk ersetzen?

    Ja, du kannst auch Limonade oder ein anderes kohlensäurehaltiges Getränk verwenden. Es geht darum, dem Kuchen eine spritzige Note zu verleihen.

    3. Muss der Fantakuchen zwingend kühl gestellt werden?

    Ja, der Fantakuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit die Creme fest wird und der Kuchen die richtige Konsistenz bekommt.

    Fazit

    Fantakuchen mit Schmand ist ein einfach zuzubereitendes, aber äußerst schmackhaftes Rezept, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Es eignet sich hervorragend für verschiedenste Anlässe und lässt sich nach Belieben abwandeln. Also, schwing die Rührschüssel und bereite dir diesen köstlichen Kuchen zu – du wirst es nicht bereuen!

    Fantakuchen mit Schmand

    Fantakuchen mit Schmand

    Fantakuchen mit Schmand ist ein erfrischender und einfach zuzubereitender Kuchen, der durch seine leichte Schmand-Creme und das spritzige Fantagetränk überzeugt. Perfekt für den Sommer oder jede andere Gelegenheit, bei der du deine Familie und Freunde verwöhnen möchtest.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    2 Stunden
    Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
    Gericht Dessert
    Küche Deutsch
    Portionen 12
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Rührgerät oder Handmixer
    • Springform Ø 26 cm
    • Sieb

    Zutaten
      

    • Für den Biskuitboden:
    • 4 Eier
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 200 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 100 ml Wasser
    • 2 EL Öl
    • Für die Schmand-Creme:
    • 500 g Schmand
    • 200 ml Fantagetränk z. B. Orangen-Fanta
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 1 Päckchen Gelatine optional
    • Für die Dekoration:
    • Frische Früchte z. B. Orangen, Kiwis oder Beeren
    • Ein paar Spritzer Fantagetränk

    Anleitungen
     

    • Biskuitboden zubereiten
    • Heize den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor.
    • Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig.
    • Mische Mehl und Backpulver, siebe beides und rühre es unter die Eimischung.
    • Gib Wasser und Öl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
    • Gieße den Teig in eine gefettete Springform und backe ihn 25-30 Minuten bei 180°C. Lass den Boden anschließend auskühlen.
    • Schmand-Creme zubereiten
    • In einer Schüssel den Schmand mit Zucker und Vanillezucker vermengen.
    • Das Fantagetränk dazugeben und gut verrühren.
    • Sahnesteif einrühren und die Mischung mit einem Handmixer aufschlagen.
    • Optional: Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und unter die Creme rühren.
    • Die fertige Creme auf den abgekühlten Biskuitboden streichen.
    • Dekorieren und Kühlen
    • Dekoriere den Fantakuchen mit frischen Früchten und träufele ein wenig Fantagetränk darauf.
    • Stelle den Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.

    Notizen

    Gelatine: Du kannst die Gelatine weglassen, aber die Creme wird dann etwas weicher.
    Fruchtige Varianten: Füge frische Beeren oder Zitrusfrüchte zur Dekoration hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche frische Note zu verleihen.
    Kühlzeit: Lasse den Kuchen mindestens 2 Stunden kühlen, damit die Creme schön fest wird.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 36gEiweiß: 3gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 3gSugar: 27g
    Stichworte Fantakuchen mit Schmand
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Paula ist Köchin und auf deutsche und englische vegetarische Küche spezialisiert. Sie kreiert schmackhafte vegetarische Varianten traditioneller deutscher Gerichte und fördert so eine pflanzliche Ernährung ohne Abstriche beim Geschmack. Ihre Rezepte sind innovativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating