Ein Gnocchi-Salat mit Tomaten und Rucola ist ein tolles Beispiel dafür, wie spontane Einfälle zu den besten Rezepten führen können. Den ersten Sommerabend, an dem ich ihn gemacht habe, kann ich noch gut in Erinnerung: Es war heiß, niemand wollte schweres Essen, und im Kühlschrank lagen ein paar Gnocchi-Päckchen, eine Handvoll Rucola und saftige Tomaten, die darauf warteten, verwendet zu werden. So entstand ein herrlich frischer, mediterraner Salat, der sich inzwischen auf unserer Familienkochliste etabliert hat.
Dieser Salat bringt das Beste aus zwei Welten zusammen: die herzhaftes Gnocchi und die leichte Frische von Sommergemüse mit einem pikanten, roten Dressing. Ideal als Hauptgericht an heißen Tagen, als Beilage zum Grillen oder als Meal-Prep-Idee für die Arbeitswoche.
Was ist Gnocchi-Salat mit Tomaten und Rucola?
Ein mediterran inspirierter Gnocchi-Salat mit Tomaten und Rucola ist entweder lauwarm oder kalt serviert. Goldbraun angebratene Gnocchi sind die Grundlage; sie sind außen leicht knusprig und innen schön weich. Frische Tomaten, würziger Rucola, nussige Pinienkerne und hauchdünn gehobelter Parmesan runden das Ganze ab. Ein intensives rotes Dressing aus halbgetrockneten Tomaten, Basilikum, Peperoni und Knoblauch verfeinert das Ganze.
Das Resultat: Ein buntes, duftendes Gericht im italienischen Stil – simpel, aber mit reichlich Geschmack.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ratzfatz und unkompliziert: Das Gericht ist in nur 25 Minuten servierbereit.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht, Beilage oder für ein Picknick.
- Ideal für die Vorbereitung: Kann hervorragend vorbereitet und kalt genossen werden.
- Familienfreundlich: Während die kleinen Gnocchi-Bällchen Kinderherzen erfreuen, lieben Erwachsene das pikante Dressing.
- Vegetarisch und anpassbar: Einfach, aber dennoch raffiniert – auf Wunsch auch vegan erhältlich.
Zutaten :
Für 6 Portionen benötigen Sie:
- 2 Päckchen Gnocchi aus dem Kühlregal (à 400–500 g)
- 3 mittelgroße Tomaten
- 1 Bund Rucola (ca. 50–60 g)
- 50 g Parmesan (oder Montello ohne tierisches Lab)
- 50 g Pinienkerne
- 1 EL Olivenöl
Für das Dressing:
- 100 g halbgetrocknete Tomaten in Öl (aus dem Glas)
- 15 Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Peperoni
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- 1 EL Öl von den getrockneten Tomaten
- Salz, Cayennepfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung
Schritt 1: Pinienkerne anrösten
In einer großen, beschichteten Pfanne die Pinienkerne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. Sie sorgen später für einen tollen nussigen Geschmack des Salats. In eine große Schüssel umfüllen und erst einmal zur Seite stellen.
Schritt 2: Gnocchi anbraten
In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl warm werden lassen. Die Gnocchi in etwa 5 Minuten rundum goldbraun braten. So werden sie leicht knusprig und voller Geschmack. Dann die Pinienkerne in die Schüssel hinzufügen und alles abkühlen lassen.
Schritt 3: Rotes Dressing zubereiten
Die halbgetrockneten Tomaten lassen Sie abtropfen und geben sie mit Knoblauch, Peperoni und Basilikum in einen hohen Rührbecher.
Olivenöl (3 EL) dazugeben und pürieren, dann 2 EL Wasser und 1 EL Tomatenöl unterrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer würzen. Ein kräftig würziges Dressing ist ein Muss; es verleiht dem gesamten Salat seinen mediterranen Charakter.
Schritt 4: Gemüse vorbereiten
Die Tomaten waschen, entkernen und in Stücke würfeln.
Die Rucola waschen, trocknen und in kleine Stücke zupfen.
Den Parmesan in feine Scheiben hobeln.
Schritt 5: Alles zusammenfügen
Vermische die Gnocchi und Pinienkerne zuerst mit dem Dressing, damit sie den Geschmack gut aufnehmen.
Kurz bevor du das Gericht servierst, die Tomaten, Rucola und Parmesan vorsichtig untermischen.
Darf serviert werden
Dieser Salat schmeckt lauwarm oder kalt einfach köstlich. Servieren Sie ihn als:
- Hauptspeise bei hohen Temperaturen
- Beilage zu Gegrilltem (wie Hähnchen, Fisch oder Tofu)
- Lunch für Büro oder Picknick im Voraus zubereiten
Ein wenig Balsamico-Creme oder ein paar extra Pinienkerne als Topping machen ihn noch schöner fürs Auge und den Gaumen.
Top-Tipps und Varianten
- Vegan: Parmesan mit Hefeflocken oder einem veganen Hartkäsealternativ ersetzen.
- Würzige Ergänzung: Einige schwarze Oliven oder getrocknete Chiliflocken dazugeben.
- Hoher Proteingehalt: Ergänzen Sie es mit gegrillten Hähnchenstreifen oder Kichererbsen.
- Für Kinder: Peperoni im Dressing weglassen und die Würze milder gestalten.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 2 Tage.
Optimal in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Einfach kurz auf Zimmertemperatur bringen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen, und schon ist er wieder schön aromatisch – so servierst du ihn am besten.
FAQs
Was ist eine vegane Zubereitungsmethode für den Salat?
Tauschen Sie den Parmesan einfach gegen Hefeflocken oder veganen Hartkäse aus. Die übrigen Zutaten sind schon pflanzlich.
Sind Nudeln eine Alternative zu Gnocchi?
Ja, das klappt hervorragend – vor allem bei kleinen Sorten wie Orecchiette oder Penne. Das Aroma bleibt nahezu mediterran.
Wie kann ich das Dressing milder machen?
Nutzen Sie eine milde Peperoni oder verzichten Sie einfach darauf. Eine andere Möglichkeit ist es, die Schärfe mit etwas Honig oder mehr Zitronensaft zu mildern.
Soll ich den Salat schon mal vorbereiten?
Auf jeden Fall! Gnocchi, Dressing und Pinienkerne kann man gut im Voraus zubereiten. Fügen Sie Tomaten und Rucola aber erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch bleiben.
Fazit
Ein Gnocchi-Salat mit Tomaten und Rucola vereint auf wunderbare Weise Einfachheit, Frische und ein mediterranes Ambiente. Er ist für jede Gelegenheit geeignet – sei es ein Familienessen, eine Gartenparty oder ein schnelles Gericht nach der Arbeit.
Es ist kinderfreundlich, eignet sich gut für die Meal-Prep und bringt garantiert Urlaubsstimmung auf den Tisch. Testen Sie ihn einfach mal – und Sie werden sehen, warum er in unserer Familie schon ein Kult ist.
Goditi il pasto!

Gnocchi-Salat mit Tomaten und Rucola – Einfaches mediterranes Rezept
Kochutensilien
- Große beschichtete Pfanne
- Hoher Rührbecher oder Multi-Zerkleinerer
- Salatschüssel
Zutaten
- 2 Päckchen Gnocchi aus dem Kühlregal à 400–500 g
- 3 mittelgroße Tomaten
- 1 Bund Rucola ca. 50–60 g
- 50 g Parmesan oder Montello ohne tierisches Lab
- 50 g Pinienkerne
- 1 EL Olivenöl
- Für das Dressing:
- 100 g halbgetrocknete Tomaten in Öl aus dem Glas
- 15 Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Peperoni
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Wasser
- 1 EL Öl von den halbgetrockneten Tomaten
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Pinienkerne rösten: Eine große Pfanne erhitzen und die Pinienkerne ohne Fett darin rösten, bis sie goldbraun sind. In eine große Schüssel hineinlegen.
- Gnocchi anbraten: Erhitze 1 EL Olivenöl in der Pfanne. In einer Pfanne die Gnocchi in 5 Minuten goldbraun braten und dann zu den Pinienkernen in die Schüssel geben, um sie abkühlen zu lassen.
- Zubereitung der Dressing: Die halbgetrockneten Tomaten abtropfen lassen. Gib Knoblauch, Peperoni und Basilikum in einen hohen Rührbecher. Olivenöl (3 EL) hinzufügen und alles gut pürieren. Alles mit 2 EL Wasser und 1 EL Tomatenöl vermischen. Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer würzen.
- Gemüse vorbereiten: Tomaten reinigen, entkernen und in Stücke würfeln. Die Rucola gründlich waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zupfen. Feine Parmesan-Hobel.
- Salat vollenden: Gnocchi und Pinienkerne mit dem Dressing mischen. Kurz bevor du das Gericht servierst, die Tomaten, den Rucola und den Parmesan vorsichtig untermischen.