Paprika-Sahne-Hähnchen – Cremiges Familienrezept mit Hähnchenbrust
Franziska
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein einfaches, cremiges Gericht für die ganze Familie. Zarte Hähnchenbrustfilets in würziger Paprika-Sahnesoße, perfekt zu Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree. Schnell, lecker und kinderfreundlich!
Prep: Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Würfeln Sie die Speckstücke. Die Paprika waschen, entkernen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
Soße herstellen: In einer Schüssel Sahne, Brühe, Schmand, Tomatenmark, Paprikapulver, italienische Kräuter sowie Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer vermengen.
Hähnchen anbraten: Öl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenfilets pro Seite etwa 3 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind; anschließend salzen und aus der Pfanne nehmen.
Zwiebeln, Speck & Knoblauch: 2 Minuten ohne zusätzliches Öl anbraten, dann den Knoblauch kurz mitbraten, mit Mehl bestäuben und umrühren.
Alles in allem: Paprika und Hähnchen wieder in die Pfanne legen und mit der Soße bedecken.
Backen: 25–30 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens. Alternativ: Falls die Pfanne nicht backofentauglich ist, alles in eine Auflaufform umfüllen.
Notizen
Für Kinder: Auf Cayennepfeffer verzichten. Alternativen: Setzen Sie auf gelbe oder orangefarbene Paprika. Extra cremig: 1 EL Frischkäse oder Mascarpone in die Sauce geben und gut vermischen. Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder sind ideal zum portionsweisen Einfrieren.