Graupensuppe von Ingwe – Ein herzhaftes, nahrhaftes Familienrezept
Diese Graupensuppe von Ingwe ist ein herzerwärmendes, traditionelles Rezept mit zartem Rindfleisch, gesunden Graupen und frischem Gemüse. Perfekt für kalte Tage und eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie. Einfach zuzubereiten, sättigend und köstlich!
Schnellkochtopf – für schnelleres Garen von Fleisch und Graupen.
Schneidebrett und Messer – zum Zerkleinern des Gemüses und Fleischs.
Großer Topf – zum Kochen der Brühe und Zusammenmischen der Zutaten.
Zutaten
250gGraupenPerlgraupen, mittel
1kgRindfleischz.B. Tafelspitz
3Lorbeerblätter
1große Zwiebel
1LiterWasser
1LiterFleischbrühe oder Gemüsebrühe
1Porreestange
2mittelgroße Möhren
1großes Stück Sellerie
4große Kartoffelnca. 500 g
3Blätter LiebstöckelMaggikraut
Salz nach Geschmack
Nach Belieben Curry
Anleitungen
Vorbereitung der Zutaten:
Schneiden Sie die Zwiebel ungeschält durch, das Rindfleisch in große Stücke. Das Gemüse (Möhren, Sellerie, Porree und Kartoffeln) klein schneiden und beiseitelegen.
Brühe kochen:
Erhitzen Sie den Schnellkochtopf und bräunen Sie die Zwiebelhälften an. Geben Sie die Lorbeerblätter, Brühe und Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Das Fleisch einlegen und abschäumen. Etwa 20-30 Minuten garen, je nach Fleischgröße.
Graupen kochen:
In einem separaten Topf die Graupen 20 Minuten in Wasser kochen (nicht salzen). Im Schnellkochtopf dauert es nur 12 Minuten. Abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Gemüse und Fleisch hinzufügen:
Das vorbereitete Gemüse, die Graupen und das Fleisch in die Brühe geben. Mit Salz abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen. Im Schnellkochtopf dauert es nur 5 Minuten.
Abschmecken und Servieren:
Die Lorbeerblätter und Zwiebelhälften entfernen. Nach Belieben mit etwas Curry würzen und servieren.
Notizen
Resteverwertung: Die Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser und kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.Vegetarische Option: Ersetze das Rindfleisch durch Pilze oder Seitan und verwende Gemüsebrühe für eine fleischfreie Variante.Konsistenz anpassen: Füge mehr Brühe hinzu, wenn die Suppe zu dick wird, oder lasse sie länger köcheln für eine sämigere Textur.