Bohnensuppe mit Speck – Ein herzhaftes, einfaches Rezept für kalte Tage
Diese köstliche Bohnensuppe mit Speck ist das perfekte Rezept für kalte Tage. Sie ist herzhaft, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Mit weißen Bohnen, rauchigem Speck und frischem Gemüse wird sie zu einer wärmenden Mahlzeit für die ganze Familie. Perfekt für Anfänger und erfahrene Köche!
Bohnen einweichen: Die getrockneten Bohnen mindestens 8 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Alternativ die Bohnen im Schnellkochtopf für ca. 10 Minuten kochen und abkühlen lassen.
Speck anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten: Im gleichen Topf die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis das Gemüse weich wird (ca. 5-7 Minuten). Optional das Paprikapulver hinzufügen.
Bohnen und Brühe hinzufügen: Die abgetropften Bohnen, Brühe, Lorbeerblätter und Thymian in den Topf geben und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 1 bis 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
Speck hinzufügen: Den angebratenen Speck wieder in die Suppe geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Die Suppe heiß servieren, ggf. mit frischen Kräutern oder Parmesan garnieren.
Notizen
Für eine vegetarische Variante den Speck durch geräucherten Tofu ersetzen und eine rauchige Brühe verwenden.Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt oft noch besser, wenn sie am nächsten Tag durchgezogen ist.Bei Bedarf kannst du auch andere Bohnen wie Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwenden.Wenn du keine Zeit hast, die Bohnen einzuweichen, kannst du auch Dosenbohnen verwenden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.