Kleine Dinge im Leben sind manchmal die größten Genussbringer. Erinnern Sie sich an die Zeiten, als Ihre Großmutter einfach so einen Kuchen gezaubert hat – schnell, unkompliziert und immer mit einer Extra-Portion Liebe? Der Tassenkuchen aus dem Airfryer zaubert genau dieses Gefühl zurück: Er ist unkompliziert, fluffig, schokoladig und in unter 30 Minuten fertig. Dieses Rezept ist ideal für spontane Kuchengelüste, die Familien-Kaffeerunde oder als kleines Dessert nach dem Abendessen.
Was ist Tassenkuchen aus dem Airfryer?
Ein Tassenkuchen, oder auch Mug Cake, ist ein kleiner Kuchen, der in einer Tasse oder einem ofenfesten Schälchen gebacken wird. Hier wird er in der Heißluftfritteuse zubereitet, anstatt im großen Backofen. Es spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch dafür, dass der Kuchen besonders saftig ist und eine wunderbare Konsistenz hat.
Hier vereinen sich der gewohnte Geschmack eines Schokoladenkuchens, die natürliche Süße einer reifen Banane und das cremige Aroma von Nussmus in diesem Rezept. Ein kleiner Kniff, der nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsbewusst ist.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell erledigt: In nur 25 Minuten ist ein frischer Kuchen fertig.
- Einfach & alltagstauglich: Keine komplizierten Aktionen, keine besonderen Zutaten.
- Familienfreundlich: Diese kleine Portion Kuchen kommt auch bei Kindern gut an – vor allem, wenn sie beim Zubereiten mithelfen dürfen.
- Flexibel anpassbar: Ob mit Haselnussmus, weißer Schokolade oder einer Prise Zimt – das Grundrezept erlaubt viele Variationen nach deinem Geschmack.
Zutaten :
Für 2 Portionen benötigen Sie:
- 70 g Mehl
- 1 EL Backkakao
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 2/3 einer sehr reifen Banane
- 100 ml Milch
- 1 TL Erdnussmus (oder anderes Nussmus)
- 20 g dunkle Schokolade oder Schokotropfen
- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Schritt 1: Trockenes Zubehör kombinieren
Geben Sie Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver in eine Schüssel und vermengen Sie die Zutaten gründlich.
Schritt 2: Banane zerdrücken
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig ist. Das sorgt für eine süße Note und eine saftige Textur.
Schritt 3: Mehl und Wasser vermengen
Die Banane, Milch und Nussmus hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Löffel zu einem glatten Teig vermischen.
Schritt 4: Schokolade einarbeiten
Entweder die dunkle Schokolade klein hacken oder Schokotropfen nutzen und sie vorsichtig unter den Teig mischen.
Schritt 5: Ab in die Tassen
Teig gleichmäßig auf zwei ofenfeste Tassen oder kleine Schälchen aufteilen.
Schritt 6: Im Airfryer backen
Die gefüllten Tassen bei 160 °C für 15–20 Minuten in die Heißluftfritteuse stellen. Mit einem Holzstäbchen-Test lässt sich überprüfen, ob der Kuchen durch ist.
Schritt 7: Anrichten
Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker – und genießen Sie ihn warm.
Darf serviert werden
Der Tassenkuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm ist. Dazu passt:
- Ein Klecks Schlagsahne oder ein bisschen Vanilleeis
- Frische Beeren (wie Himbeeren oder Erdbeeren)
- Ein Löffel Vanillesoße oder Karamellsauce
Top-Tipps
- Für Extra-Schokolade: Einen kleinen Schokowürfel in die Mitte des Teigs platzieren und ihn leicht eindrücken – so entsteht ein Lava-Kern.
- Für mehr Süße: Liebhaber der Süße können den Zuckeranteil verdoppeln oder ein wenig Honig hinzufügen.
- Für Kinder: Greife auf Milchschokolade anstelle von dunkler Schokolade zurück.
- Für alle, die gerne experimentieren: Den Teig mit Zimt, Chili oder Orangenschale verfeinern.
Aufbewahren und Aufwärmen
Sollte tatsächlich etwas übrig bleiben (was selten passiert!), können Sie den Kuchen:
- Aufbewahren: Bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur und abgedeckt.
- Aufwärmen: Entweder kurz in der Mikrowelle oder 2 Minuten im Airfryer bei 140 °C.
FAQs
Ist es möglich, den Tassenkuchen in der Mikrowelle zuzubereiten?
Ja, das ist möglich! Die Backzeit verkürzt sich auf etwa 2–3 Minuten bei 800 Watt. Die Konsistenz im Airfryer ist allerdings meist etwas gleichmäßiger.
Ist eine vegane Zubereitung des Rezepts möglich?
Ganz genau. Nutzen Sie einfach Pflanzenmilch (wie Hafer- oder Mandelmilch) und vegane Schokolade.
Ist es möglich, den Zucker wegzulassen?
Certainly. Die Banane hat bereits eine natürliche Süße. Für einen noch gesünderen Kuchen ist das oft ausreichend.
Welche Tassen sind am besten geeignet?
Stellen Sie sicher, dass Sie ofenfeste Keramiktassen oder kleine Auflaufförmchen verwenden. Kaffeetassen, wie wir sie normalerweise kennen, sind oft nicht hitzebeständig genug.
Fazit
Ein echter Familienfavorit ist der Tassenkuchen aus dem Airfryer; er ist ein tolles Wohlfühlrezept. Egal, ob nach einem langen Arbeitstag, als schneller Sonntagskuchen oder als süße Überraschung für die Kinder – dieser kleine Kuchen ist immer willkommen. Er ist nicht nur köstlich, sondern dank der Banane und des Nussmuses auch ein kleines bisschen gesünder als herkömmliche Schokokuchen.
In nur 25 Minuten erleben Sie den Duft von frisch gebackenem Kuchen – schnell, einfach und voller Genuss! Probieren Sie es aus!

Tassenkuchen aus dem Airfryer – Schnell, Saftig & Schokoladig
Kochutensilien
- Heißluftfritteuse (Airfryer)
- 2 ofenfeste Tassen oder kleine Schälchen
- Schneebesen oder Löffel zum Verrühren
Zutaten
- 70 g Mehl
- 1 EL Backkakao
- 1 TL Zucker
- ½ TL Backpulver
- ⅔ sehr reife Banane
- 100 ml Milch
- 1 TL Erdnussmus oder anderes Nussmus
- 20 g dunkle Schokolade oder Schokotropfen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- In einer Schüssel Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver zusammengeben.
- Die Banane zerdrücken und zusammen mit Milch und Nussmus zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig vermischen.
- Schokolade hacken oder die Tropfen hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf zwei ofenfeste Tassen oder kleine Schälchen geben.
- In der Airfryer bei 160 °C für 15–20 Minuten backen.
- Einmal kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und warm genießen.