Zutaten für 3 Portionen : STEIRISCHES KÄSEFONDUE

    1 Stg Baguettebrot

    250 g Emmentaler

    1 Stk Knoblauchzehe

    1 Prise Muskatnuss (gerieben)

    1 Prise Salz

    1 EL Speisestärke

    400 ml Weißwein (z.b. Schilcher)

    4 cl Zirbenschnaps

    100 g Österkron

    1 Prise Pfeffer

    Zubereitung STEIRISCHES KÄSEFONDUE

    1. Den Fonduetopf auf der Kochplatte geben – den Wein und den fein geschnittenen Käse (Emmentaler, Österkron) bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren darin schmelzen lassen.
    2. Nun eine Knoblauchzehe hineinpressen, anschließend die Speisestärke und den Zirbenschnaps miteinander verquirlen und ebenso in das Fondue einrühren.
    3. Zum Schluss mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Den Brenner mit Brennpaste am Tisch anzünden und den Topf daraufstellen.
    4. Dazu das in kleine Stücke geschnittenes Baguettebrot reichen. Man darf auch die Brotstückchen zuerst in Zirbenschnaps tunken und dann in das Käsefondue.

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply