Zutaten Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat

    • 4 große Zucchini
    • 5 EL Olivenöl, hochwertig
    • 1 Knoblauchzehe(n)
    • 1 TL Thymian, getrocknet oder 1 EL frisch
    • 100 g Parmesan
    • Meersalz und Pfeffer
    • 1 Zitrone(n), ungespritzt
    • Minzeblätter

    Zubereitung Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat

    Zucchini waschen, Enden abschneiden und der Länge nach in dünne, ca. 3 – 5 mm breite Streifen schneiden. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken oder klein schneiden und mit 4 EL Öl vermengen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian unterrühren.

    Zucchinischeiben in eine Schüssel geben und mit der Marinade beträufeln.1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Wichtig: Die Marinade nicht wegschütten, sie wird noch für die Sauce benötigt.

    Zucchinischeiben nach und nach von beiden Seiten bei hoher Hitze braten. Das geht ziemlich schnell. Sobald die Zucchini zu bräunen beginnt, wenden und auf der anderen Seite ebenfalls braten. Die Scheiben rausnehmen und auf einer großen Platte fächerförmig anrichten.

    Alternativ können die Zucchinischeiben auch gegrillt werden.

    Die Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale vollständig abreiben. Den Zitronenabrieb in die aufbewahrte Marinade geben. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls mit der Marinade verrühren. Abschmecken, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

    Die Sauce über die Zucchini träufeln.

    Den Parmesan in hauchdünne Scheibchen hobeln, alternativ reiben. Gehobelt sieht er auf den Zucchinischeiben dekorativer aus. Mit Minzblättern dekorieren.

    Dieser Salat lässt sich gut auch am Vortag zubereiten und ist ein leckerer Salat im gesamten Jahr.

    Er eignet sich für ein Büfett und für die Grillzeit oder als interessante Alternative zu den üblichen Salaten.

    Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat

    Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat

    No ratings yet
    Gericht Salat
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 4 große Zucchini
    • 5 EL Olivenöl hochwertig
    • 1 Knoblauchzehe n
    • 1 TL Thymian getrocknet oder 1 EL frisch
    • 100 g Parmesan
    • Meersalz und Pfeffer
    • 1 Zitrone n, ungespritzt
    • Minzeblätter

    Anleitungen
     

    • Zucchini waschen, Enden abschneiden und der Länge nach in dünne, ca. 3 – 5 mm breite Streifen schneiden. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken oder klein schneiden und mit 4 EL Öl vermengen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian unterrühren.
    • Zucchinischeiben in eine Schüssel geben und mit der Marinade beträufeln.1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Wichtig: Die Marinade nicht wegschütten, sie wird noch für die Sauce benötigt.
    • Zucchinischeiben nach und nach von beiden Seiten bei hoher Hitze braten. Das geht ziemlich schnell. Sobald die Zucchini zu bräunen beginnt, wenden und auf der anderen Seite ebenfalls braten. Die Scheiben rausnehmen und auf einer großen Platte fächerförmig anrichten.
    • Alternativ können die Zucchinischeiben auch gegrillt werden.
    • Die Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale vollständig abreiben. Den Zitronenabrieb in die aufbewahrte Marinade geben. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls mit der Marinade verrühren. Abschmecken, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
    • Die Sauce über die Zucchini träufeln.
    • Den Parmesan in hauchdünne Scheibchen hobeln, alternativ reiben. Gehobelt sieht er auf den Zucchinischeiben dekorativer aus. Mit Minzblättern dekorieren.
    • Dieser Salat lässt sich gut auch am Vortag zubereiten und ist ein leckerer Salat im gesamten Jahr.
    • Er eignet sich für ein Büfett und für die Grillzeit oder als interessante Alternative zu den üblichen Salaten.
    Keyword Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Quelle Sommerlicher Zucchini-Zitronen-Salat

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend