Zutaten

    Meine lieben, wenn euch das Rezept gefällt bitte hinterlassen sie einen Kommentar

    für 4 Stück:

    120g Wasser

    30g Butter, weich in Stücken

    1 Prise Salz

    80g Dinkelmehl Typ 63

    1 gehäufter EL Speisestärke

    2 große Eier

    1 TL Backpulver

    Füllung

    1/2 Glas Sauerkirschen, abgetropft

    1 Schnapsglas voll Kirschwasser

    2 EL Speisestärke

    1-2 EL Wasser zum anrühren der Speisestärke

    Sahne

    250 ml Schlagsahne

    1 Btl. Sahnesteif

    1 Btl. Vanillezucker

    Topping: 2 EL Schokoraspel zum bestreuen

    Zubereitung:

    Als erstes das Wasser, Butter und Salz in den Mixtopf geben Thermomix®: 7min / 100° / Stufe3

    Danach das Mehl und Stärke zugeben Thermomix®: 4min / 100°/ Stufe 2

    Deckel abnehmen und solange abkühlen lassen bis die Temperatur Anzeige auf 60°C steht.

    Thermomix oder Handmixer®: 1min / Stufe 3 ohne Messbecher und dabei nacheinander die Eier auf das Messer fallen lassen.

    Den Deckel entfernen und bis auf 37°C abkühlen lassen

    Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen

    Backpulver mit dem Spatel unterrühren Thermomix®: 10sec / Stufe 3 verrühren

    Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und mit viel Abstand 4 Windbeutel (wie eine Schnecke) auf Backpapier spritzen. Der Teig geht stark auf.

    Das Blech auf der mittleren Schiene 25min backen und auf gar keinen Fall die Backofentür öffnen. Danach auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

    In einem kleinen Topf die Kirschen mit dem Kirschwasser und 1 Beutel Vanillezucker erhitzen. Die Stärke mit kaltem Wasser vollständig auflösen und teelöffelweise unter ständigem Rühren nur soviel zugeben bis die Maße schön angedickt ist (ähnlich roter Grütze). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    Danach die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen

    Nun die Windbeutel in der Hälfte durchschneiden, die Kirschfüllung auf den unteren Böden verteilen, die Sahne und Schokoraspeln darauf verteilen und dick mit Puderzucker bestreuen.

    Sofort servieren und nicht über Kalorien nachdenken!

    Guten Appetit

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply