Zutaten für 12 Portionen : LINZER SPRITZGEBÄCK

    260 g Butter, weich

    150 g Staubzucker

    2 Pk Vanillinzucker

    3 Stk Eigelb

    1 Schuss Zitronensaft

    300 g Weizenmehl

    1 Pk Backpulver

    Zutaten zum Bestreichen und tunken

    180 g Kuvertüre, dunkel

    Zubereitung LINZER SPRITZGEBÄCK

    1. Für das Spritzgebäck zuerst die Butter in eine Schüssel geben und schaumig rühren – am besten mit dem einem Mixer.
    2. Danach den Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen und weiterrühren, bis es nicht mehr knirscht.
    3. Nun noch die Eigelbe und einen Schuss Zitronensaft beifügen und rühren, bis es eine homogene Masse ist.
    4. Zum Schluss noch das Mehl mit dem Backpulver vermengen und hinein sieben, nur kurz unterrühren.
    5. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle bestücken und den Teig einfüllen. Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 160 Grad vorheizen.
    6. Teig in Form von Stangen, in S-Form oder als Kränzchen auf das Backblech spritzen. In den Backofen geben und 10 Minuten lichtgelb backen (mittlere Schiene).
    7. Linzer Spritzgebäck auf Gitter erkalten lassen.
    8. Die Kuvertüre schmelzen und das Gebäck jeweils zur Hälfte darin eintauchen. Auf einen Gitterrost legen und trocknen lassen.

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply