Zutaten : Germkipferl – ein Traumrezept meiner Oma

    • 500 g Mehl
    • 250 g Sauerrahm, oder Cremefine zum Kochen
    • 250 g Butter
    • 1 Ei(er)
    • 1 Beutel Trockenhefe
    • 1 Prise(n) Salz
    • Marmelade (Ribisel-, Johannisbeer-)
    • Puderzucker
    • Vanillezucker

    Zubereitung : Germkipferl – ein Traumrezept meiner Oma

    Mehl, Sauerrahm, Butter, Ei, Germ und Salz zu einen Teig verarbeiten. Wenn nötig noch Mehl beigeben.
    Teig dünn ausrollen und Quadrate ausschneiden. Auf jedes Quadrat
    einen kleinen Klecks Marmelade drauf geben, man kann jedes Marmelade verwenden, am besten schmeckt es uns mit Ribisel. Dann die Teigstücke zu Kipferl formen, auf das Backblech geben und bei 180-200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Anschließend in einem Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch wälzen.

    Germkipferl - ein Traumrezept meiner Oma

    Germkipferl – ein Traumrezept meiner Oma

    No ratings yet
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht einfache rezepte
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 500 g Mehl
    • 250 g Sauerrahm oder Cremefine zum Kochen
    • 250 g Butter
    • 1 Ei er
    • 1 Beutel Trockenhefe
    • 1 Prise n Salz
    • Marmelade Ribisel-, Johannisbeer-
    • Puderzucker
    • Vanillezucker

    Anleitungen
     

    • Mehl, Sauerrahm, Butter, Ei, Germ und Salz zu einen Teig verarbeiten. Wenn nötig noch Mehl beigeben.
    • Teig dünn ausrollen und Quadrate ausschneiden. Auf jedes Quadrat
    • einen kleinen Klecks Marmelade drauf geben, man kann jedes Marmelade verwenden, am besten schmeckt es uns mit Ribisel. Dann die Teigstücke zu Kipferl formen, auf das Backblech geben und bei 180-200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Anschließend in einem Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch wälzen.
    Stichworte Germkipferl
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating