Einige Rezepte sind nicht nur ein Genuss, sie wecken auch Erinnerungen. Bounty-Kugeln sind für mich genau so ein Rezept. An verregneten Sonntagen erinnere ich mich noch gut, dass meine Familie und ich zusammen in der Küche standen, während wir Kokosraspeln unter unseren Fingern kneteten und der süßen Schokolade, die langsam schmolz, schnüffelten. Die kleinen, schokoladigen Kugeln sind ein wahres Seelenfutter und ein Genuss für den Gaumen – sie wirken wie eine süße Umarmung in jeder Bissgröße. Egal ob als Kinder-Schleckerei nach der Schule oder als schneller süßer Snack für Besucher – Bounty-Kugeln sind stets eine tolle Wahl.

    Was ist Bounty-Kugeln?

    Bounty-Kugeln sind eine leckere, selbstgemachte Version des bekannten Schokoriegels, gefüllt mit einer cremigen Kokosmasse und umhüllt von zartschmelzender Zartbitterschokolade. Im Gegensatz zu herkömmlichen Riegeln sind diese Kugeln perfekt zum Portionieren und nach Lust und Laune zu variieren. Sie sind weich und saftig, aber auch knusprig, sobald man sie in Schokolade eintaucht.

    Warum Sie sie lieben werden

    Es gibt viele Gründe, warum Bounty-Kugeln ein Favorit in jeder Küche sind:

    • Kinderfreundlich: Kein Kochen am Herd erforderlich, ideal für kleine Helfer.
    • Vielseitig: Perfekt für Feiern, Geburtstage oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
    • Fix und unkompliziert: Nach etwa 20 Minuten Vorbereitung und einer Stunde Kühlzeit ist es bereit zum Genießen.
    • Lagerfähig: Im Kühlschrank halten sie 2–3 Wochen, was sie zu einem praktischen Vorrats-Snack macht.

    Zutaten :

    Für ca. 20 Stück benötigen Sie:

    • 500 g Kokosraspeln
    • 200 ml gesüßte Kondensmilch
    • 200 g Zartbitterschokolade

    Optional können Sie die Schokolade mit einem Teelöffel Kokosöl vermischen, damit sie schöner glänzt.

    Servierfertige Bounty-Kugeln auf Teller, cremige Kokosfüllung und glänzende Schokolade
    Servierfertige Bounty-Kugeln auf Teller, cremige Kokosfüllung und glänzende Schokolade

    Zubereitung

    Schritt 1: Kokosmasse anfertigen

    Kokosraspeln und gesüßte Kondensmilch sollten Sie zu einer festen, gut formbaren Masse vereinen. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten stehen, damit sie leicht antrocknet und sich besser formen lässt.

    Schritt 2: Bälle formen

    Mit zwei Teelöffeln nehmen Sie kleine Mengen der Kokosmasse und formen sie zwischen Ihren Händen zu gleichmäßigen Kugeln. Einen Eisportionierer können Sie ebenfalls nutzen, um gleichmäßige Bällchen zu formen.

    Schritt 3: Abkühlen

    Kühlen Sie die Kugeln für rund 30 Minuten im Kühlschrank. Durch das Kühlen wird es einfacher, später mit Schokolade zu überziehen.

    Schritt 4: Die Schokolade erhitzen

    Zartbitterschokolade schmelzen Sie entweder vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß wird; sonst könnte die Schokolade klumpen.

    Schritt 5: Überzug für Kugeln auftragen

    Die gekühlten Kokoskugeln vorsichtig in die geschmolzene Schokolade geben und rollen, bis sie komplett überzogen sind. Es ist besonders einfach, mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß zu arbeiten.

    Schritt 6: Stabilisieren

    Fertige, überzogene Kugeln kommen auf ein mit Backpapier versehenes Blech oder einen Teller. Bevor Sie sie servieren, lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden.

    Darf serviert werden

    Bounty-Kugeln eignen sich hervorragend als:

    • Kinder-Snack: Die ideale kleine Nachmittagsbelohnung
    • Mitbringsel: Auf Feiern oder Geburtstagen ein Volltreffer
    • Dessert: Gemeinsam mit einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade

    Sie lassen sich auch hübsch verpacken und als Geschenk für Freunde oder Familie vorbereiten.

    Top-Tipps

    • Die Hände leicht anfeuchten, erleichtert das Rollen der Kugeln.
    • Für zusätzlichen Glanz: einen Teelöffel Kokosöl zur geschmolzenen Schokolade hinzufügen.
    • Varianten: Nutzen Sie weiße oder Milchschokolade für verschiedene Geschmackserlebnisse.
    • Für einen besonders saftigen Genuss: ein wenig gesüßte Kondensmilch extra hinzufügen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 2–3 Wochen haltbar
    • Gefrierschrank: Bis zu 2 Monate; gut in einer luftdichten Dose oder einzeln auf Backpapier eingefroren.
    • Raumtemperatur: Für kurze Zeit machbar, aber Schokolade könnte weich werden

    FAQs

    Was ist ein gutes Rezept für vegane Bounty-Kugeln?

    Gesüßte Kondensmilch können Sie durch Kokosmilchkonzentrat oder eine vegane Kondensmilchalternative ersetzen und vegane Schokolade verwenden.

    Ist es möglich, die Kugeln einzufrieren?

    Ja, in der Zeit vor und nach dem Schokoladenüberzug. Zum Auftauen, einfach 15–20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Sind Bounty-Kugeln kinderfreundlich?

    Oh, absolutely! Sie sind alkoholfrei, enthalten keine Nüsse und sind leicht zu essen.

    Was ist der beste Weg, um den Kugeln einen besonderen Glanz zu verleihen?

    Die Schokolade mit etwas Kokosöl vermengen und sie gleichmäßig um die Kugeln herum verteilen.

    Ist es möglich, die Kokosmasse zu aromatisieren?

    Ja, zum Beispiel mit Vanilleextrakt, Orangenabrieb oder einem kleinen Schuss Rum für Erwachsene.

    Fazit

    Bounty-Kugeln sind in jeder Küche ein echter Allrounder: Sie sind schnell gemacht, schmecken fantastisch und sind bei Groß und Klein ein Publikumsliebling. Ein kleines Glück in jeder Kugel: Sie vereinen die Köstlichkeit von Kokos mit zartschmelzender Schokolade. Perfekt für die Woche, als Snack für unterwegs oder als süßes Highlight für Besuch. Einmal die Freude erlebt zu haben, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die kleinen Bällchen beißen, ist der Grund, warum dieses Rezept garantiert im Alltag und in den Herzen bleibt.

    Selbstgemachte Bounty-Kugeln mit Kokos und Zartbitterschokolade auf Backpapier

    Bounty-Kugeln selber machen – Einfaches Kokos-Schoko-Rezept

    Entdecke dieses einfache Rezept für Bounty-Kugeln: cremige Kokosfüllung, umhüllt von zartschmelzender Schokolade. Perfekt als Snack, für Kinder oder als süßes Geschenk!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Kühlzeit : 1 Stunde
    Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
    Gericht Dessert, Snack
    Küche Deutsch, Hausgemacht
    Portionen 20 Stück
    Calories 145 kcal

    Kochutensilien

    • Schüssel (zum Vermengen der Zutaten)
    • Wasserbad oder Mikrowelle zum Schmelzen der Schokolade
    • Backpapier oder Teller zum Abkühlen der Kugeln

    Zutaten
      

    • 500 g Kokosraspeln
    • 200 ml gesüßte Kondensmilch
    • 200 g Zartbitterschokolade
    • Optional: 1 TL Kokosöl für extra Glanz

    Anleitungen
     

    • Vermische gesüßte Kondensmilch mit Kokosraspeln zu einer festen Masse. 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
    • Kleine Kugeln mit zwei Teelöffeln formen.
    • Die Kugeln für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
    • Zartbitterschokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen.
    • Die gekühlten Kugeln vorsichtig in der Schokolade wälzen, bis sie komplett überzogen sind.
    • Auf Backpapier platzieren und im Kühlschrank fest werden lassen.

    Notizen

    1 TL Kokosöl in die Schokolade zu geben, sorgt für zusätzlichen Glanz.
    Bounty-Kugeln halten sich 2–3 Wochen im Kühlschrank.
    Varianten: Nutzen Sie weiße oder Milchschokolade oder fügen Sie ein wenig Vanille- oder Orangenaroma hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

    Nährwerte

    Calories: 145kcalCarbohydrates: 14gProtein: 2gSaturated Fat: 6gSugar: 12g
    Keyword Bounty-Kugeln, Kokos-Schokolade-Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lia ist Foodstylistin und Fotografin und fängt die Schönheit der deutschen und englischen Küche mit ihrer Linse ein. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Food-Publikationen vorgestellt, und sie arbeitet oft mit Marken zusammen, um visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend