Zutaten

    1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
    300 g Schlagsahne
    2 EL Kakao
    100g Zartbitterschokolade

    Zubereitung

    50 g Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Abkühlen lassen. 50 g Schokolade klein hacken.
    Die gezuckerte Kondensmilch in eine Schüssel geben und mit dem gesiebten Kakao vermischen. Dann die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade unterrühren.
    Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schoko- Kondensmilch heben. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterheben.
    Eine Kastenform (mindestens 25cm lang) mit Frischhaltefolie auslegen. (Man kann auch einen gefrierfesten, verschließbaren Behälter nehmen). Die Schokomasse in die Kastenform füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 5- 6 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply