Zutaten für 2 Portionen : GRIECHISCHES MOUSSAKA

    1 Stk Melanzani (klein)

    1 Stk Zucchini (klein)

    1 Schuss Öl

    0.5 Bund Petersilie (frisch)

    1 Stk Zwiebel

    1 Stk Knoblauchzehe

    250 g Farschiertes

    2 Stk Tomaten (mittelgross)

    1 TL Tomatenmark

    1 Prise Zimt

    1 Prise Salz

    1 Prise Pfeffer

    1 Prise Oregano

    300 g Kartoffeln

    150 g Käse

    0.5 EL Butter (für die Form)

    Zutaten für die Bechamelsauce

    0.5 EL Butter

    30 g Mehl

    250 ml Milch

    1 Prise Salz

    1 Prise Pfeffer

    Zubereitung GRIECHISCHES MOUSSAKA

    Das Moussaka ist ein typisches Auflaufgericht. Dazu die Kartoffeln kochen, kalt abschrecken, schälen und in ca. 2-4 mm dicke Scheiben schneiden.

    Danach die Melanzani und Zucchini ebenfalls in ca. 2-4 mm dicke Scheiben schneiden, anschließend salzen, pfeffern und in heißem Öl beidseitig, goldgelb anbraten.

    Nun in einem Topf die geschnittenen Zwiebel und den Knoblauch leicht anrösten, danach Faschiertes, geschälte und klein geschnittene Tomatenstücke, Tomatenmark und Petersilie beimengen.

    Mit Zimt, Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und ca. 10 min. köcheln lassen – dabei öfters umrühren.

    Für die Soße die Butter in einem anderen Topf langsam erhitzen und das Mehl einrühren bis es goldbraun ist. Unter ständigen rühren die Milch beimengen und 5 min. leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Eine geeignete Auflaufform mit Fett beschichten und mit den gekochten Kartoffeln auslegen. Danach Melanzani, Faschiertes und Zucchini in die Form stapeln und mit den Kartoffelscheiben abschließen.

    Das „gestapelte“ Gericht mit der vorbereiteten Soße übergießen und den Käse darüber reiben.

    Die gefüllte Auflaufform im vorgeheizten Backrohr bei 180C° Ober-Unterhitze ca. 15 min. backen.

    Quelle GRIECHISCHES MOUSSAKA

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply