Zutaten : Letscho – Rezept 

    • 6 Paprikaschote(n), grün
    • 2 Paprikaschote(n), rot
    • 2 Peperoni, rot, Schärfe nach Geschmack
    • 6 Zwiebel(n), rot
    • 700 g Tomate(n)
    • 1 Knoblauchzehe(n)
    • 4 EL, gehäuft Zucker
    • 3 EL Apfelessig
    • ½ Tube/n Tomatenmark
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Pck. Tomaten, passierte, ca. 500 ml
    • 250 ml Wasser
    • 1 EL Honig
    • n. B. Salz und Pfeffer
    • n. B. Paprikapulver, edelsüß

    Zubereitung : Letscho – Rezept 

    Da die Temperaturen jetzt nachts langsam kühler werden und meine Paprika keine Chance mehr zum Reifen bekamen, mussten sie geerntet werden.

    Die Zwiebeln je nach Größe vierteln oder achteln und im Olivenöl scharf anbraten. Die in Scheiben geschnittenen Peperoni und den gehackte Knoblauch hinzugeben und alles gut braten. Den Zucker hinzufügen und lasst diesen karamellisieren lassen. Das Tomatenmark kurz mitanschwitzen und das Wasser zufügen. Ruhig auf kleiner Flamme etwas köcheln lassen und in der Zeit die Tomaten und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten, passierte Tomaten, Essig und Honig hinzufügen und etwas einkochen lassen. Zum Schluss die Paprikastücke zugeben. Ich lasse es nur so lange köcheln, bis die Paprika noch bissfest sind. (Ist aber Geschmackssache.) Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken.

    Ich habe ca. 2,5 Liter Letscho in 9 Einmachgläsern à 315 ml im Ofen eingekocht.

    Letscho - Einkochrezept

    Letscho – Einkochrezept

    No ratings yet
    Gericht einfache rezepte
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 6 Paprikaschote n, grün
    • 2 Paprikaschote n, rot
    • 2 Peperoni rot, Schärfe nach Geschmack
    • 6 Zwiebel n, rot
    • 700 g Tomate n
    • 1 Knoblauchzehe n
    • 4 EL gehäuft Zucker
    • 3 EL Apfelessig
    • ½ Tube/n Tomatenmark
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Pck. Tomaten passierte, ca. 500 ml
    • 250 ml Wasser
    • 1 EL Honig
    • n. B. Salz und Pfeffer
    • n. B. Paprikapulver edelsüß

    Anleitungen
     

    • Da die Temperaturen jetzt nachts langsam kühler werden und meine Paprika keine Chance mehr zum Reifen bekamen, mussten sie geerntet werden.
    • Die Zwiebeln je nach Größe vierteln oder achteln und im Olivenöl scharf anbraten. Die in Scheiben geschnittenen Peperoni und den gehackte Knoblauch hinzugeben und alles gut braten. Den Zucker hinzufügen und lasst diesen karamellisieren lassen. Das Tomatenmark kurz mitanschwitzen und das Wasser zufügen. Ruhig auf kleiner Flamme etwas köcheln lassen und in der Zeit die Tomaten und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten, passierte Tomaten, Essig und Honig hinzufügen und etwas einkochen lassen. Zum Schluss die Paprikastücke zugeben. Ich lasse es nur so lange köcheln, bis die Paprika noch bissfest sind. (Ist aber Geschmackssache.) Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken.
    • Ich habe ca. 2,5 Liter Letscho in 9 Einmachgläsern à 315 ml im Ofen eingekocht.
    Stichworte Letscho – Einkochrezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating