Zwiebelkuchen vom Blech – Einfaches Familienrezept mit Speck und Crème fraîche
Sophie
Dieser herzhafte Zwiebelkuchen vom Blech ist ein traditionelles Familienrezept aus Süddeutschland – perfekt für Herbsttage, Feste und gemütliche Abende. Mit einem schnellen Quark-Öl-Teig, karamellisierten Zwiebeln, Speck und Crème fraîche gelingt er ohne Hefe in nur 75 Minuten. Ideal für Familien, Buffets oder zum Mitnehmen – warm oder kalt ein Genuss.
In einer Schüssel Quark, Milch und Öl vermengen. Mehl, Backpulver und Salz einstreuen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dünn ausrollen (etwas größer als das Blech) und auf ein gefettetes Blech oder ein Blech mit Backpapier legen, wobei bemehlte Fläche verwendet wird. Einen Rand von 1–1,5 cm gestalten.
Zubereitung der Zwiebel-Speck-Mischung:
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, den Speck ebenfalls klein schneiden. In einer großen Pfanne Butter und Öl erhitzen, den Speck kurz anbraten und dann die Zwiebeln dazugeben. Salz, Pfeffer und optional Kümmel hinzufügen und etwa 10 Minuten glasig dünsten.
Eiermasse vorbereiten: In einer großen Schüssel die Eier zusammen mit der Crème fraîche glatt rühren. Würzen Sie es mit Paprikapulver, Muskat, Salz und Pfeffer. Die Zwiebel-Speck-Mischung, die leicht abgekühlt ist, dazugeben und alles gründlich vermischen.
Backen: Die Zwiebelmasse auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Ca. 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Zwiebelkuchen goldgelb ist.
Anrichten: Nach Wunsch mit frischem Schnittlauch garnieren. Ob warm oder kalt, servieren Sie es.
Notizen
Tipp: Zwiebeln lieber würfeln statt in Ringe schneiden – das erleichtert das Schneiden in Stücke. Vegetarisch: Speck durch gebratene Champignons oder Räuchertofu austauschen. Lagerung: Im Kühlschrank hält es 2–3 Tage und kann portionsweise eingefroren werden. Empfohlene Servieridee: Ergänzt wunderbar Federweißer, Weißwein oder einen frischen grünen Salat.