Cremiges Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen – ein einfaches, herzhaftes Familiengericht mit zarten Hähnchenbrustfilets, karamellisierten Zwiebeln und einer würzigen Sahnesoße. Dieses klassische Ofengericht gelingt garantiert, ist perfekt für den Alltag oder das Wochenende und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.
1EL neutrales Pflanzenölz. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
1EL Zitronensaft
1,5TL mittelscharfer Senf
½TL Oreganogerebelt
1Prise Thymiangerebelt
1Prise Cayennepfeffer
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1EL frisch gehackte Petersiliezum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitung: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebeln schälen und in Ringen schneiden, den Knoblauch entweder fein hacken oder pressen.
Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen, von Sehnen befreien und in einer großen Pfanne mit heißem Öl ca. 3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebeln dünsten: In der gleichen Pfanne etwas Butter schmelzen und die Zwiebeln etwa 10 Minuten lang anbraten, bis sie goldgelb sind. Den Knoblauch nach 8 Minuten dazugeben und kurz mitbraten.
Soße anfertigen: Das Mehl über den Zwiebelwürfeln platzieren und umrühren. Fügen Sie dann Sahne und Geflügelfond hinzu, rühren Sie gut um und würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, Senf und Zitronensaft. 1–2 Minuten leicht anpassen.
Backen: Die cremige Zwiebel-Sahne-Soße über die Hähnchenfilets gießen und sie im Ofen auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten backen, bis das Fleisch zart ist und die Soße leicht bräunt.
Anrichten: Nach Wunsch mit Reis, Nudeln oder Baguette servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Notizen
Für mehr Würze einfach etwas mehr Cayennepfeffer oder geriebenen Käse über das Gericht streuen. Um es leichter zu machen, ersetzen Sie die Sahne zur Hälfte durch Milch oder pflanzliche Sahne. Perfekt zum Vorbereiten – das Gericht lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und sollte nur kurz vor dem Servieren gebacken werden.