Zuckerfreier Käsekuchen – cremig, luftig und ohne Zucker genießen
Ein herrlich cremiger und luftiger Käsekuchen ohne Zucker, der genauso lecker schmeckt wie das Original. Mit Xylit statt Zucker ist dieser Kuchen ideal für alle, die gesund genießen wollen – perfekt für Familien, Kinder und jede Kaffeetafel.
Vorbereiten: Die Springform mit Margarine einfetten und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig herstellen: Mehl, Xylit, Margarine, Ei und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Springform drücken und am Rand ein wenig hochziehen.
Füllung vorbereiten: Margarine, Xylit, Vanillemark, Puddingpulver und Eier zu einer cremigen Masse schlagen. Quark und saure Sahne einmixen.
Sahne unterheben: Die Sahne erst steif schlagen und dann vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Backen: Die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen, glattstreichen und für etwa 60 Minuten backen.
Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür langsam abkühlen, während er noch im Ofen ist, um ein Reißen zu verhindern.
Notizen
Garnieren Sie es mit frischen Beeren, Nüssen oder Fruchtpüree. Quark kann durch Skyr ersetzt werden, um eine eiweißreichere Option zu nutzen. Kann 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist auch für das Einfrieren geeignet.