Versunkener Apfelkuchen – Omas klassischer Apfelkuchen wie früher
Sofia
Ein saftiger, buttriger Apfelkuchen nach Omas traditionellem Rezept – einfach, gelingsicher und voller Kindheitserinnerungen. Die Apfelviertel versinken beim Backen sanft im Teig und machen den Kuchen wunderbar saftig. Perfekt für Sonntagskaffee, Familienfeiern oder gemütliche Nachmittage. In nur einer Stunde fertig und garantiert ein Klassiker, der immer gelingt!
500gsäuerliche Äpfelz. B. Boskoop, Jonagold oder Elstar
3EierGröße M, zimmerwarm
150gButterweich
150gZucker
1Päckchen Bourbon-Vanillezucker
150gMehlType 405 oder Dinkelmehl 630
1TL Backpulverca. 4 g
2EL Milch
2EL Zitronensaft
Etwas Butter zum Einfetten der Form
Mehl oder Grieß zum Ausstreuen
Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Backofen vorbereiten: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen. Eine Springform einfetten und sie mit Mehl oder Grieß ausstreuen.
Äpfel vorbereiten: Nach dem Schälen vierteln, entkernen und die gewölbte Seite mehrmals einritzen. Ein Spritzer Zitronensaft hilft, um eine Bräunung zu verhindern.
Rührteig vorbereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker für etwa 2 Minuten schaumig schlagen. Die Eier nacheinander für je 30 Sekunden unterrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl und Backpulver vermengen und kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Milch einfüllen und nur so lange rühren, bis es gerade vermischt ist.
Teig einfüllen: Teig gleichmäßig platzieren. Apfelstücke mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf den Teig platzieren und leicht eindrücken.
Backen: Ca. 35 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Stäbchenprobe durchführen – wenn kein Teig mehr am Stäbchen haftet, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen & Servieren: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und reichen Sie ihn mit Schlagsahne oder Vanillesauce.
Notizen
Eine Kombination aus süßen und säuerlichen Äpfeln ist am besten – so erzielen Sie einen ausgewogenen Geschmack. Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kannst du ein bis zwei Esslöffel Apfelmus oder Crème fraîche in den Teig geben. Frisch bleibt der Kuchen 2–3 Tage oder er kann in Stückchen eingefroren werden, sodass er bis zu 3 Monate haltbar ist.