Versunkener Apfelkuchen mit Zimtäpfeln – Saftig & Familienfreundlich
Dieser versunkene Apfelkuchen mit Zimtäpfeln ist saftig, aromatisch und perfekt für die ganze Familie. Einfach zuzubereiten, ideal für Herbsttage oder gemütliche Nachmittage mit Kaffee oder Tee.
Teig vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt zusammengeben. Apfelmus und die Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln oder halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Fächerartige Einschnitte an der Oberseite anbringen. Äpfel mit einer Mischung aus Apfelmus, Zimt und braunem Zucker bestreichen.
Springform vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten und den Teig gleichmäßig darin platzieren.
Äpfel anordnen: Die Zimtäpfel mit der geraden Seite nach unten auf den Teig legen und leicht andrücken.
Backen: Für 40 Minuten in den Ofen, bis der Kuchen eine goldbraune Farbe annimmt. Danach etwas abkühlen lassen.
Anrichten: Mit Puderzucker bestreuen. Servieren Sie optional mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
Notizen
Für mehr Saftigkeit 1–2 EL Apfelsaft in den Teig einfügen. Zitronenschale oder Vanille bringen eine schöne Geschmacksabrundung. Äpfel sind saisonal verfügbar, wie zum Beispiel Boskoop, Elstar oder Gala. Kuchen bleibt 2–3 Tage bei Raumtemperatur frisch oder kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank gelagert werden.