Vorbereitung: Den Backofen auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Schweinebraten etwa 45 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, trocken tupfen und ihn auf Raumtemperatur kommen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Das Suppengrün reinigen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Auch die Zwiebel und den Knoblauch in Würfeln schneiden. In kleine Stücke schneiden: Bauchspeck.
Fleisch anbraten: Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und den Braten rundherum kräftig anbraten (ca. 10 Minuten). Nach dem Herausnehmen beiseitelegen.
Gemüse anschwitzen: Im Bräter die Zwiebel-, Knoblauch- und Speckwürfel anbraten, dann das Suppengemüse dazugeben und kurz mitrösten. Fügen Sie das Tomatenmark und 1 EL Senf hinzu, rösten Sie es kurz und löschen Sie es mit 200 ml Bratenfond ab.
Würzen und Schmoren: Den Braten ordentlich mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, mit 1–2 EL Senf bestreichen und auf das Gemüse legen. Ohne Deckel auf der zweiten Schiene von unten etwa 90 Minuten im Ofen backen.
Perfekte Kerntemperatur: 65–70 °C.
Fleisch ruhen lassen: Den Braten aus dem Ofen holen, in Alufolie hüllen und 10–15 Minuten ruhen lassen.
Soße machen: Den Bratensatz im Bräter mit den übrigen 300 ml Bratenfond ablöschen, 10 Minuten reduzieren und durch ein Sieb gießen. Wasser nutzen, um die Stärke anzurühren, und sie dann in die Soße einrühren. Kurz aufkochen, bis sie sämig wird.
Servieren: Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Soße überbrühen und anrichten.