Küchenmaschine oder Handrührgerät (optional, für einfaches Kneten)
Backblech mit Backpapier
Zutaten
500 gMehlType 405
21 gFrischhefealternativ 7 g Trockenhefe
90 gButter
250 mlsehr kaltes Wasser
1 TL Salz
Anleitungen
Butter-Hefe-Mischung zubereiten: Bei niedriger Temperatur die Butter schmelzen, kaltes Wasser hinzufügen und die Hefe darin auflösen.
Teig vorbereiten: Mehl und Salz vermischen, die Butter-Hefe-Mischung hinzufügen und 3–5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
Teig gehen lassen: Nach dem Formen des Teigs zu einer Kugel in eine Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig ausrollen und belegen: Den Teig in zwei Portionen teilen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen, sodass es die Größe des Backblechs hat, auf die Bleche legen und nach Wunsch belegen.
Backen: Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Pizzen auf der mittleren Schiene 10–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
Notizen
Für eine extra knusprige Kruste: Teig dünner ausrollen und etwas Olivenöl auf das Backblech geben. Für ein intensiveres Aroma, Kräuter wie Oregano oder Thymian gleich ins Mehl vermischen. Im Kühlschrank kann Teig 1–2 Tage gelagert oder auch eingefroren werden. Auch Vorgebackene Böden kann man einfrieren.