Go Back
+ servings
Schnell gezauberte Sonntagsbrötchen

Schnell gezauberte Sonntagsbrötchen

Diese schnell gezauberten Sonntagsbrötchen sind außen knusprig, innen fluffig – und in unter 1 Stunde fertig! Ohne Vorheizen, ohne lange Gehzeit, perfekt für spontane Frühstücke und ideal für die ganze Familie.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Frühstück, Gebäck, Brötchen
Küche Deutsch, Hausmannskost
Portionen 2 Portionen
Kalorien 1800 kcal

Kochutensilien

  • Große Rührschüssel
  • Backblech mit Backpapier
  • Küchenwaage oder Messbecher

Zutaten
  

  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Salz
  • 600  ml lauwarmes Wasser
  • 500  g Weizenmehl
  • 500  g Dinkelvollkornmehl

Anleitungen
 

  • Hefe aktivieren:
  • Hefe mit Honig in einer großen Schüssel verrühren, bis sie sich vollständig auflöst.
  • Wasser und Salz einrühren:
  • Lauwarmes Wasser und Salz hinzufügen, gut umrühren.
  • Mehl unterkneten:
  • Weizen- und Dinkelmehl nach und nach einarbeiten, zu einem leicht klebrigen Teig verkneten.
  • (Optional) Ruhen lassen:
  • Teig 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen – für besonders fluffige Brötchen.
  • Brötchen formen:
  • Teig in 6 Portionen teilen und zu Kugeln oder ovalen Brötchen formen.
  • Backen:
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und in den kalten Ofen schieben.
  • Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–30 Minuten backen – je nach gewünschtem Bräunungsgrad.

Notizen

Vegane Variante: Ersetze Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Individuelle Anpassungen: Mit Saaten (Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne) bestreuen oder ins Innere geben.
Mehlvarianten: Auch mit reinem Dinkelmehl oder anteilig Roggenmehl möglich – ggf. Wassermenge leicht anpassen.
Aufbewahrung: In einem Tuch oder Brotbeutel 1–2 Tage haltbar.
Einfrieren: Nach dem Abkühlen einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Nährwerte

Kalorien: 1800kcalKohlenhydrate: 360gEiweiß: 62gFett: 7g
Stichworte Schnell gezauberte Sonntagsbrötchen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!