Go Back
+ servings
Nahaufnahme eines saftigen Heidelbeerkuchens mit Joghurt, bestäubt mit Puderzucker und frischen Heidelbeeren.

Saftiger Heidelbeerkuchen mit Joghurt

Lotta
Dieser saftige Heidelbeerkuchen mit Joghurt ist ein klassischer, unkomplizierter Rührkuchen, der durch cremigen Sahnejoghurt wunderbar locker und feucht bleibt. Ob mit frischen oder tiefgekühlten Heidelbeeren – dieser Kuchen gelingt immer und schmeckt sowohl warm als auch am nächsten Tag noch herrlich frisch. Ideal für den Sonntagskaffee, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Kuchen & Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 12 Stück
Kalorien 290 kcal

Kochutensilien

  • 26 cm Springform
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüsseln (groß und klein)

Zutaten
  

  • 400 g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 300 g Heidelbeeren frisch oder TK
  • 300 g Sahnejoghurt griechischer Art, 10 % Fett
  • 250 g Zucker
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 3 Eier Größe M, zimmerwarm
  • 3 TL Backpulver
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb von einer frischen Zitrone
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl bestreuen.
  • Teig anrühren: In einer großen Schüssel Joghurt, Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Öl etwa 1 Minute lang cremig rühren.
  • Mehlmischung einarbeiten: Mehl und Backpulver zusammen vermengen und kurz (maximal 30 Sekunden) unterrühren. Nicht überrühren – sonst wird der Kuchen zäh.
  • Heidelbeeren vorbereiten: Frische Heidelbeeren gründlich waschen und trocknen, eine Handvoll für das Topping beiseitelegen. TK-Beeren in gefrorenem Zustand nutzen.
  • Beeren unterheben: Heidelbeeren mit einem Löffel vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  • Backen: Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und die restlichen Beeren oben platzieren. 50–60 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Ab Minute 50 die Stäbchenprobe durchführen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken.
  • Vervollständigen: Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.

Notizen

Ein Spritzer Zitronensaft im Teig sorgt für extra Frische.
TK-Beeren nicht auftauen – das sorgt dafür, dass der Teig hell bleibt.
In einer Dose bleibt der Kuchen 3–4 Tage saftig und er kann auch eingefroren werden.
Ein leichter Lauwarmzustand macht ihn besonders lecker, zusammen mit Schlagsahne oder Vanilleeis.

Nährwerte

Kalorien: 290kcalKohlenhydrate: 38gEiweiß: 6gFett: 13gFiber: 2gSugar: 23g
Stichworte Heidelbeerkuchen, Joghurtkuchen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!