Rosinenkuchen – Einfaches Rezept für saftigen Rührkuchen
Ein klassischer Rosinenkuchen, wie von Oma: saftig, zitronig und wunderbar aromatisch. Dieses einfache Rezept gelingt immer und schmeckt mit jedem Tag besser. Perfekt für den Nachmittagskaffee, als Snack für unterwegs oder zum Einfrieren auf Vorrat. Kinderfreundlich und einfach anzupassen – ein echter Familienliebling!
1Fläschchen Zitronenaroma oder Abrieb einer Bio-Zitrone
375 gMehl
1Päckchen Backpulver
200 mlMilch
250 gRosinen
1Päckchen Zitronatfein gehackt
Optional: 3 EL Rum
Etwas Puderzucker oder ZuckergussPuderzucker + Rum oder Zitronensaft
Butter für die Form
Anleitungen
Rosinen vorbereiten:
Rosinen waschen und mit heißem Wasser übergießen. 5–10 Minuten ziehen lassen, dann abtropfen. Optional: Mit Rum beträufeln und ziehen lassen.
Teig zubereiten:
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Zitronenaroma zugeben. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch einrühren.
Eischnee schlagen und unterheben:
Eiweiß steif schlagen. Mit Rosinen und Zitronat vorsichtig unter den Teig heben – nicht rühren.
Backen:
Backform einfetten, Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Nach 20 Minuten oben einritzen.
Abkühlen und verzieren:
Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss überziehen.
Notizen
Für Kinder den Rum weglassen oder durch Apfelsaft ersetzen.Kuchen wird mit jedem Tag saftiger – ideal zum Vorbereiten.In Alufolie verpackt hält er sich 4–5 Tage.Lässt sich gut einfrieren (vorher in Scheiben schneiden).Anstelle von Zitronat kann auch Orangeat oder getrocknetes Obst verwendet werden.