Quiche Lorraine – Klassisches französisches Rezept mit Lauch, Speck und Käse
Emma
Diese klassische Quiche Lorraine bringt den authentischen Geschmack Frankreichs direkt in deine Küche. Mit knusprigem Mürbeteig, cremiger Eier-Sahne-Füllung, würzigem Speck, Lauch und geschmolzenem Emmentaler ist sie perfekt für ein schnelles Familienessen, Brunch oder Meal-Prep unter der Woche. Einfach zuzubereiten, köstlich aromatisch und immer ein Genuss – warm oder kalt serviert.
Backofen vorbereiten: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
Teig vorbereiten: Quicheform buttern, Mürbeteig einlegen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Etwa 10 Minuten auf der zweiten Schiene von unten vorbacken.
Lauch und Speck anbraten: Lauch säubern und in feine Ringe schneiden.
Lauch und Speck in etwa 5 Minuten mit 30 g Butter andünsten, nachdem Sie den Speck zuvor in Würfel geschnitten haben.
Verbindung aufbauen: Eier und Sahne vermengen. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und optionalem Paprikapulver.
Füllung zusammenführen: Den geriebenen Käse und die Lauch-Speck-Mischung zur Eier-Sahne-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
Backen: Die Mischung auf dem vorgebackenen Teig gleichmäßig verteilen.
Ungefähr 35 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen, bis der Guss gestockt und goldgelb ist.
Anrichten: Nach kurzer Abkühlung lauwarm oder kalt anbieten.
Notizen
In der vegetarischen Version einfach den Speck durch Spinat, getrocknete Tomaten oder Champignons austauschen. Für einen intensiveren Geschmack kann man statt Emmentaler auch kräftigen Gruyère oder Bergkäse nehmen. Im Kühlschrank ist die Quiche 2–3 Tage haltbar und kann bei 160 °C im Ofen wieder erwärmt werden. Perfekt für die Meal-Prep, ein Picknick oder das Buffet – schmeckt auch kalt hervorragend.