Quarkbällchen selber machen – fluffig, goldbraun und unwiderstehlich
Entdecke das einfache Rezept für Quarkbällchen: außen knusprig, innen fluffig, perfekt für Kinder, Familie und süße Naschmomente. Schnell zubereitet in 40 Minuten!
Fett vorbereiten: Pflanzenfett klein hacken und in einen großen Topf geben. Erhitzen, bis am Holzlöffel kleine Bläschen entstehen, aber nicht zu heiß – mittlere Stufe.
Teig anrühren: Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse vermengen. Mehl, Natron und Salz vermengen und schrittweise unterheben. Bei Bedarf die Knethaken nutzen.
Bällchen formen: Kleine Portionen mit 2 Teelöffeln abstechen und vorsichtig ins Fett setzen. Zunächst fallen die Bällchen auf den Boden des Topfes, steigen dann auf und werden rund.
Backen: Bällchen immer nur in kleinen Mengen ins Fett geben. Gelegentlich vorsichtig umdrehen, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Abtropfen: Mit einer Siebkelle die Quarkbällchen herausnehmen und auf Küchenpapier ablegen, damit sie abtropfen können. Nach kurzem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Achte darauf, dass das Fett nicht zu heiß wird, sonst verbrennen die Bällchen außen. Fett, das übrig geblieben ist, kann nach dem Abkühlen wiederverwendet werden. Ein Schuss Mineralwasser macht den Teig für extra fluffige Bällchen noch luftiger. Das Formen und Wenden der Teigbällchen macht Kindern großen Spaß.