Pflaumen-Mohnschnecken – Saftige Hefeschnecken mit Vanille-Glasur
Diese Pflaumen-Mohnschnecken sind fluffig, fruchtig und besonders saftig durch eine cremige Vanille-Sahne-Glasur. Perfekt für Sonntagsfrühstück, Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für Familie und Freunde.
Hefeteig ansetzen: Milch etwas erwärmen, Hefe mit 1 TL Zucker darin auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Mohn und Salz) vermischen, dann die Hefemilch und die Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. 1 Stunde ruhen lassen.
So bereitest du die Pflaumenfüllung vor: Schneide die Pflaumen klein und lasse sie mit Zucker, Zimt und Vanillemark in einem Topf 5–10 Minuten köcheln. Lass die Mischung anschließend abkühlen.
Schnecken formen: Teig rechteckig ausrollen (ungefähr 40×30 cm), Füllung darauf platzieren, aufrollen und in Stücke von 3 cm schneiden. Auf ein Backblech legen und für 20 Minuten ruhen lassen.
Backen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken 20–25 Minuten lang im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur: Sahne mit Zucker und Vanille erhitzen (aber nicht zum Kochen bringen), dann über die noch warmen Schnecken gießen.
Notizen
Als Füllung können auch Zwetschgen oder Aprikosen eingesetzt werden. Als Ersatz für frische Hefe kann man auch Trockenhefe verwenden; Falls nötig, die Gehzeit verlängern. Man kann Schnecken gut einfrieren und bei Bedarf frisch backen.