Ein herbstlicher, knuspriger Flammkuchen mit frischen Pfifferlingen, knusprigem Speck und cremigem Schmand – schnell zubereitet und ideal für die ganze Familie.
Backofen vorbereiten und Teig ausrollen Stellen Sie den Backofen auf 220 °C mit Ober- und Unterhitze ein. Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte und rollen Sie den Flammkuchenteig darauf dünn aus.
Pfifferlinge und Zwiebeln vorbereiten Reinigen Sie die Pfifferlinge sorgfältig und schneiden Sie größere Exemplare klein. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
Speck und Gemüse anbraten In einer Pfanne ohne zusätzliches Fett die Speckwürfel knusprig anbraten. Fügen Sie die Zwiebelstreifen und Pfifferlinge hinzu und braten Sie alles 3–4 Minuten mit. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Flammkuchen belegen Schmand gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Pilz-Speck-Mischung darauf platzieren.
Backen Auf der unteren Schiene sollte der Flammkuchen 12–15 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist.
Servieren Nach kurzer Abkühlung: Bestreuen Sie den Flammkuchen mit gehackter Petersilie und reichen Sie ihn warm.
Notizen
Um eine noch knusprigere Kruste zu erreichen, kann der Flammkuchenteig vor dem Belegen 3–4 Minuten vorgebacken werden. Sollten frische Pfifferlinge nicht zu finden sein, sind tiefgekühlte Pilze eine gute Alternative – sie sollten jedoch vorher gut abtropfen. Für eine cremigere Variante kann man den Schmand mit etwas Crème fraîche oder einem Klecks Ziegenkäse verfeinern.