Perfekter Biskuitboden – Einfaches Grundrezept für jede Torte
Dieses luftige Rezept für Biskuitboden gelingt immer! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du den perfekten Tortenboden – locker, hoch und fettfrei. Ideal für Erdbeertorten, Sahnekuchen oder als Basis für kreative Backideen. Auch für Backanfänger geeignet.
Portionen 1Biskuitboden (26 cm) – ideal für 12 Tortenstücke
Kalorien 140kcal
Kochutensilien
Rührgerät oder Küchenmaschine
Springform (26 cm Durchmesser)
Sieb (für Mehlmischung)
Zutaten
4EierGröße M
2EL warmes Wasser
120gZucker
1Päckchen Vanillezuckerca. 8 g
75gWeizenmehlType 405
75gSpeisestärke
1Prise Salz
1TL Backpulverca. 3 g
Anleitungen
Vorbereitung: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, nicht einfetten.
Eigelb-Masse schlagen: Eier trennen. Eigelb mit warmem Wasser ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter cremig rühren.
Eischnee zubereiten: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Mehlmischung vorbereiten: Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und über den Eischnee sieben.
Teig vollenden: Eischnee auf die Eigelbmasse geben, Mehlmischung darüber und alles vorsichtig unterheben.
Backen: Teig sofort in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Ofentür nicht öffnen.
Abkühlen lassen: Den fertigen Boden 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Den Boden am besten einen Tag vorher backen – so lässt er sich besser schneiden.Für einen Schokobiskuit: 25 g Mehl durch ungesüßtes Kakaopulver ersetzen.Nicht mit Umluft backen, da der Teig sonst ungleichmäßig aufgeht.Lässt sich einfrieren – ideal zum Vorbereiten!