Original Wiener Schnitzel (Kalbsschnitzel) Rezept – Das perfekte Rezept für zuhause
Lernen Sie, wie man das Original Wiener Schnitzel zubereitet! Ein klassisches österreichisches Gericht mit zartem Kalbfleisch, knuspriger Panade und einem Spritzer Zitronensaft. Perfekt für jedes festliche oder alltägliche Essen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!
Klopfen Sie die Kalbsschnitzel zwischen zwei Blättern Frischhaltefolie flach (ca. 1 cm dick). Schneiden Sie etwaige Fettränder ein, damit das Fleisch beim Braten nicht verzieht.
Panierstation vorbereiten:
Bereiten Sie drei flache Teller vor:
Erster Teller: Geben Sie das Mehl hinein.
Zweiter Teller: Verquirlen Sie die 2 Eier.
Dritter Teller: Geben Sie die Semmelbrösel hinein.
Schnitzel panieren:
Würzen Sie die Schnitzel mit Salz und Pfeffer. Wenden Sie jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und abschließend in den Semmelbröseln.
Schnitzel frittieren:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne ausreichend Schweineschmalz oder Pflanzenöl auf etwa 180°C. Braten Sie die Schnitzel 1-2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lassen Sie die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen.
Servieren:
Servieren Sie das Wiener Schnitzel sofort mit einer Zitronenspalte. Traditionell wird es mit Kartoffelsalat serviert, aber auch grüner Salat oder Reis passen hervorragend.
Notizen
Verwenden Sie für die Semmelbrösel frisches, ungewürztes Weißbrot für eine besonders feine Panade.Achten Sie darauf, dass das Öl in der Pfanne die richtige Temperatur hat (ca. 180°C), um eine perfekte goldbraune Kruste zu erzielen.Für die besten Ergebnisse sollten die Schnitzel direkt nach dem Panieren gebraten werden, um die Panade nicht zu verlieren.