Omas Walnussplätzchen sind ein zeitloser Klassiker: Zarter Mürbeteig mit gerösteten Walnüssen, fruchtige Marmeladenfüllung und ein süßer Guss mit Walnuss-Deko. Perfekt für Weihnachten, zum Kaffee oder als essbares Geschenk – kinderleicht, gelingsicher und herrlich nussig.
150 gMarmeladeJohannisbeere, Himbeere oder Aprikose
Dekoration:
100 gPuderzucker
3EL ZitronensaftWasser oder Rum
30Walnusshälften
Anleitungen
Walnüsse rösten:
Die gemahlenen Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie aromatisch duften. Danach abkühlen lassen.
Teig zubereiten:
Butter und Zucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die gerösteten Nüsse vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Teig in zwei flache Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Plätzchen ausstechen und backen:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig zwischen zwei Backpapierlagen dünn ausrollen. Runde Plätzchen (ca. 4–5 cm) ausstechen und 9–11 Minuten goldgelb backen. Vollständig abkühlen lassen.
Glasieren und dekorieren:
Puderzucker mit Zitronensaft, Wasser oder Rum zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Die Hälfte der Kekse bestreichen und je eine Walnusshälfte auflegen.
Füllen und zusammensetzen:
Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren. Je etwa ¼ TL Marmelade auf die Unterseite der anderen Plätzchen geben. Die glasierten Plätzchen als Deckel daraufsetzen und sanft andrücken.
Notizen
Teig lässt sich gut einfrieren (bis zu 2 Monate).Der Guss mit Rum ist die Erwachsenenvariante – für Kinder Zitronensaft oder Wasser verwenden.Dünn ausrollen ist wichtig, damit die Doppelkekse nicht zu dick werden.Auch außerhalb der Weihnachtszeit ein Genuss!