Go Back
+ servings
Frisch gebackene Omas Vanillekipferl auf einem Backblech, goldbraun und zart

Omas Vanillekipferl Rezept – Zartes Weihnachtsgebäck mit Mandeln und Vanille

Entdecken Sie Omas Vanillekipferl: zarte, buttrige Hörnchen mit Mandeln und echter Bourbon-Vanille – perfekt für Weihnachten oder gemütliche Kaffeestunden.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert, Snack
Küche Deutsch
Portionen 50 Portionen
Kalorien 90 kcal

Kochutensilien

  • Backblech mit Backpapier
  • Küchenmesser oder Teigschaber
  • Rührschüssel / Arbeitsfläche zum Kneten

Zutaten
  

  • 280 g Mehl Type 405
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln blanchiert
  • 80 g feiner Zucker
  • 2 Eigelbe Größe M
  • 1 –2 Vanilleschoten Mark
  • 1 Prise Salz
  • Zum Wälzen / Bestäuben:
  • 4 Päckchen Bourbon-Vanillezucker ca. 30 g
  • 2 EL Puderzucker ca. 15 g

Anleitungen
 

  • Mandeln und Vanille vorbereiten: Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und es zusammen mit den gemahlenen Mandeln vermischen.
  • Teig vorbereiten: Mehl, Zucker und die Mandel-Vanille-Mischung auf der Arbeitsfläche zu einem Häufchen formen und eine Mulde hinein drücken. Einen Eidotter und eine Prise Salz hinzufügen, die Butter in kleinen Stücken darüberlegen. Mit kalten Händen schnell zu einem glatten Teig formen.
  • Teig kühlen: Formen Sie den Teig zu zwei Rollen, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Kipferl formen: Teigrollen in etwa 1 cm dicken Scheiben schneiden, zu fingerdicken Würstchen formen, die Enden spitz zulaufen lassen und in Hörnchenform auf Backbleche legen.
  • Backen: Bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) in dem vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen, bis die Spitzen leicht gebräunt sind.
  • Zucker-Wälzen: Eine Mischung aus Vanillezucker und Puderzucker herstellen. Die noch leicht warmen Kipferl darin wälzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notizen

Nutzen Sie echte Butter anstelle von Margarine für ein optimales Geschmackserlebnis.
Knete den Teig nicht zu lange, sonst werden die Kipferl zäh.
Zucker sollte erst nach ein paar Minuten Abkühlung auf die Speise gestreut werden, damit er haftet.
Optional: Mandeln grob zerkleinern oder einen Hauch Zimt für eine winterliche Note hinzufügen.

Nährwerte

Kalorien: 90kcalKohlenhydrate: 8gEiweiß: 2gFett: 6gFiber: 0.5gSugar: 4g
Stichworte Vanillekipferl, Weihnachtsgebäck
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!