Naan-Brot – Weiches Indisches Fladenbrot aus der Pfanne
Sarah
Dieses Naan-Brot Rezept gelingt garantiert: außen leicht gebräunt, innen wunderbar weich und aromatisch. Mit nur wenigen Zutaten und ohne Ofen zauberst du das beliebte indische Fladenbrot ganz einfach in der Pfanne. Perfekt als Beilage zu Curry, Dal, Grillgerichten oder einfach pur mit Knoblauchbutter. Ideal für die Familie, schnell gemacht und absolut gelingsicher.
Butter schmelzen: Die 50 g Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Teig anrühren: In einer großen Schüssel Joghurt, Wasser, Salz und Backpulver verrühren. Butter, die zuvor geschmolzen wurde, hinzufügen und alles gut vermischen.
Hefe und Mehl einarbeiten: Die Hefe hineinbröckeln, das Mehl zugeben und mit Knethaken etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig gehen lassen: Eine Kugel aus dem Teig formen, in die Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Portionieren und ruhen lassen: Den Teig in 4 Stücke teilen, zu Kugeln formen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Fladen formen: Mit den Händen jede Kugel zu einem etwa 20 cm großen Fladen drücken.
Naan backen: Eine große, beschichtete Pfanne stark erhitzen (ohne Fett). Jeden Fladen ca. 1 Minute pro Seite backen, bis goldbraune Flecken entstehen.
Topping (optional): 30 g Butter schmelzen und mit gehackter Petersilie sowie Knoblauch vermischen. Bestreichen Sie es auf frisch gebackenem Naan und reichen Sie es.
Notizen
Das Naan lässt sich im Toaster, Ofen oder in der Pfanne gut wieder aufwärmen. Um ein veganes Naan zu zaubern, nutzt einfach pflanzliche Butter und pflanzlichen Joghurt. Naan kann man prima einfrieren und bei Bedarf auftauen. Für extra fluffiges Brot: Lass den Teig insgesamt 1 Stunde gehen.