Martinsbrötchen – schnelle Quarkbrötchen ohne Hefe in 30 Minuten
Diese fluffigen Martinsbrötchen sind das perfekte Familienrezept: schnell, einfach und ohne Gehzeit! Mit Quark-Öl-Teig gelingen die süßen Brötchen in nur 30 Minuten und schmecken herrlich zum Frühstück, zum Kaffee oder traditionell am Martinstag. Kinderfreundlich, variabel und immer ein Genuss!
Backofen vorheizen: Ofen auf 190 °C mit Ober-/Unterhitze einstellen.
Teig anrühren: Quark, Milch, Zucker, Öl, Ei und Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis es glatt ist.
Mehl einarbeiten: Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vermengen und es nach und nach in die Quark-Mischung sieben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Brötchen formen: Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und nach Wunsch Rosinen oder Nüsse einarbeiten.
Bestreichen: Brötchen mit Eigelb bepinsel.
Backen: Auf ein Backblech legen und für 15–20 Minuten ins Backen schieben, bis sie goldbraun sind und die Stäbchenprobe sauber bleibt.
Notizen
Für einen zusätzlichen Glanz: Eigelb mit 1 EL Milch vermischen. Schokodrops sind eine tolle Alternative zu Rosinen, wenn man es schokoladig mag. Frisch genießen ist am besten, aber sie können auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.